Wirtschaftskalender: Daten aus Großbritannien und den USA
XTB: 10:30 Uhr | Großbritannien | Einzelhandelsumsätze (April): Die Daten aus Großbritannien waren in letzter Zeit gemischt, wobei die Inflation enttäuschend war und die Produktionszahlen über den Erwartungen lagen. Dennoch reagierte das GBP heute hauptsächlich auf die politischen Entwicklungen und angesichts der Gerüchte, dass Premierministerin Theresa May heute ihren Rücktritt ankündigen könnte, dürften Daten nicht die höchste Priorität haben.
Kurzfristige Kursschwankungen sollten dennoch nicht ausgeschlossen werden.
Daher könnte es ratsam sein den Nachrichtenfluss zu verfolgen, um zu sehen, ob die tatsächlichen Zahlen stark von den erwarteten Werten abweichen. Bei den Einzelhandelsumsätzen werden 4,5% und bei der Kernmessung 4,2% prognostiziert, jeweils im Jahresvergleich.
14:30 Uhr | USA | Auftragseingang langlebiger Güter (April): Die gestern veröffentlichten US-Daten beunruhigten die Märkte, da enttäuschende EMIs darauf hindeuteten, dass die USA auf dem Verlangsamungspfad zum Rest der Welt aufschließen könnten. Vorläufige Daten zum Auftragseingang langlebiger Güter für April werden ein Schlüsselfaktor sein, da sie die Aussichten für das verarbeitende Gewerbe in den kommenden Monaten aufzeigen könnten. Der Marktkonsens erwartet einen Rückgang der Headline um 2% und des Kernwerts um 0,3%, jeweils im Monatsvergleich.
HEUTIGE ZENTRALBANKREDEN
– 10:30 Uhr | Nowotny von der EZB
– 12:00 Uhr | Skinsley von der Riksbank
GBPUSD fiel um mehr als 4% in den vergangenen drei Wochen, eine enorme Bewegung für das Währungspaar in so kurzer Zeit. Mehr Abwärtsdruck wäre zu erwarten, sollte Theresa May heute tatsächlich ihren Rücktritt ankündigen. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...