XTB Morgenticker: DAX, Jerome Powells Rede und S&P 500
XTB: Asiatische Aktien und Währungen, angeführt von Technologieunternehmen, erlebten eine Erholungsrally.
Der Anstieg breitete sich von Sydney bis Hongkong aus, wobei die Währungen der Schwellenländer vor allem durch den südkoreanischen Won und den japanischen Yen zulegten.
Auch die Futures für die US-Aktienmärkte stiegen.
Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell deutete bei seiner gestrigen Pressekonferenz ab 19:30 Uhr deutscher Zeit eine Pause an, um zu prüfen, ob weitere Maßnahmen gegen die Inflation in den USA erforderlich sind.
US-Staatsanleihen fielen um 20 Basispunkte.
Die neuseeländischen Renditen führten den Rückgang an, und auch die Renditen japanischer Staatsanleihen fielen, trotz schwacher Nachfrage bei einem kürzlich erfolgten Anleiheverkauf.
Jerome Powells Rede
Jerome Powells weniger hawkishe Haltung als erwartet führte gestern Abend in den USA zu einer Erholung bei Aktien und Anleihen.
Der Markt geht nun davon aus, dass sich die Fed dem Ende ihrer Zinserhöhungen nähern könnte.
Die Fed beließ den Leitzins unverändert bei einer Spanne von 5,25 % bis 5,5 % und damit auf dem höchsten Stand seit dem Jahr 2001.
Die Fed bezeichnete das Wirtschaftswachstum als stark, und deutete eine Verlangsamung des Zinserhöhungstempos an.
Der australische Handelsbilanzüberschuss fiel mit 6,786 Milliarden Dollar im September niedriger aus als vorhergesagt, wobei die Ausfuhren um 1 % zurückgingen und die Einfuhren um 8 % stiegen.
Nach dem Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in Washington DC planen die USA und China Konsultationen über Rüstungskontrolle, Nichtverbreitung, maritime Angelegenheiten und andere Themen.
S&P 500
Der wichtigste amerikanische Aktienindex S&P 500 schloss gestern 1,60 % höher und bewegte sich auf die nächste Widerstandszone bei 4.300 Punkten zu.
Der Indexkurs am 61,8%-Fibonacci-Retracement-Level wurde verteidigt, und die Erholung beschleunigte sich nach der gestrigen Fed-Entscheidung.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.