Einkaufsmanagerindex

Der Einkaufsmanagerindex (EMI) ist ein monatlich herausgegebener Indikator (nicht zu verwechseln mit technischen Indikatoren) zur Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und basiert auf einer Befragung von 500 Industrieunternehmen. 
 
Der Einkaufsmanager Index emöglicht einen allgemeinen Überblick über die konjunkturelle Lage der Industrie in Deutschland. Er ist nicht nur ein wichtiger Konjunkturindikator für das verarbeitende Gewerbe, sondern für die gesamte Wirtschaft.
 
Ein Wert von 50 wird als neutral, ein Wert von über 50 Punkten als eine steigende und ein Wert von unter 50 Punkten als eine rückläufige Industrieproduktion angesehen.
 
Erfasst werden im Einkaufsmanagerindex Kenngrößen wie Produktion, Auftragseingang, Lagerbestand, Einkaufsmenge, Einkaufspreise, Verkaufspreise, Anzahl der Beschäftigten, etc.
 
Das amerikanische Pendant zum deutschen Einkaufsmanagerindex ist der so genannte Purchasing Manager Index.

Weitere Indikatoren:

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt