Deutsche Bank kooperiert bei Blockchain-Finanzprodukten
Die Deutsche Bank und sechs weitere internationale Geldhäuser wollen mit einer Plattform auf Basis der Blockchain-Technologie Handelsfinanzierungen für kleinere und mittelständische Unternehmen erleichtern. Zu diesem Zweck haben die Institute nach Medieninformationen in Brüssel eine Grundsatzvereinbarung für ein entsprechendes Joint Venture unterzeichnet.
Zu den beteiligten Banken gehören auch die italienische Großbank UniCredit, die niederländische Rabobank, die britische HSBC und die französische Société Générale. Erste Produkte, die die Handelsfinanzierung vereinfachen sollen, könnten bereits Ende dieses Jahres zur Verfügung stehen. Die Institute versprechen sich von der neuen Technologie vor allem auch Kostenreduzierungen.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Bankenverband
Bankenverband News


Wenn Jugendliche zu ihrer ersten großen Reise ins Ausland aufbrechen, sei es zur Abifahrt oder einer Sprachreise, stellen sich viele Eltern die gleiche Frage: Wie lässt sich die finanzielle Versorgung meines Kindes am besten organisieren? Die richtige Karte wählen Besonders wichtig ist die Auswahl einer geeigneten Zahlungskarte. In Deutschland ist die girocard (Debitkarte) weit…


Die Verbraucherzentralen erreichen immer mehr Beschwerden über Betrug oder Manipulation bei Online-Krediten. Nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) war die Anzahl der Beschwerden zu Verbraucherdarlehen insgesamt im ersten Halbjahr dieses Jahres um mehr als ein Viertel (knapp 26 Prozent) höher als im Vorjahreszeitraum. Stark zugenommen hätten zudem die Beschwerden zu online vertriebenen Verbraucherdarlehen. Hauptbeschwerdegrund hierbei…


Nach zwei Jahren der Rezession prognostizieren führende Forschungsinstitute für 2025 nur minimales Wachstum – eine Erholung der deutschen Wirtschaft wird erst für das kommende Jahr erwartet. Als erstes großes Wirtschaftsforschungsinstitut hat das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) seine Konjunkturprognose für Deutschland gesenkt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dürfte in diesem Jahr lediglich um 0,1 Prozent wachsen,…


Kriminelle nutzen für sie günstige Gelegenheiten, beispielsweise wenn in den Medien über einen Datendiebstahl bei einem Unternehmen berichtet wird. Die dadurch entstehende generelle Unsicherheit, ob man selbst betroffen sein könnte, wird sofort für betrügerische Angriffe ausgenutzt. Die Kriminellen geben sich am Telefon beispielsweise als Banker oder als Mitarbeiter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aus. Das…
Weitere Trading News
Gold: Sommerpause beendet, nun wieder im Rekordmodus

Gold hat seine Rekordjagd wieder eindrucksvoll aufgenommen. Schwankte das Edelmetall im August noch um 3.350 US-Dollar je Feinunze, ging es seit Monatsbeginn rasch und kontinuierlich...
Rohöl: OPEC+ kämpft um Marktanteile und erhöht Produktion erneut

Die seit Monaten dominierende Politik der OPEC+, die Produktionskürzungen der letzten Jahre zurückzunehmen, setzt sich fort. Zu Beginn des Monats wurde beschlossen, die Produktion im...
US-Dollar bleibt unter Druck

Der US-Dollar hat zwar seinen Abwärtstrend zunächst einmal gestoppt, von einer nennenswerten Erholung kann aber nicht die Rede sein. Der Greenback bleibt der großer Verlierer...
Aktie im Fokus: SAP zieht an – Analysten prognostizieren rund 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns SAP notierte am 07. April 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 210,20 Euro. Seitdem konnte sich das...
Aktie im Fokus: Puma erreicht 2-Monats-Hoch – Trendindikation zeigt grünes Licht für weitere Gewinne!

Die Puma-Aktie (WKN: 696960) hatte eine zyklische Hausse durchlaufen, die die Notierung vom Corona-Crash-Tief bei 40,00 EUR im März 2020 bis auf ein im November...
DAX – FOMC-Zinsentscheid und Hexensabbat bringen Volatilität

Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag, den 16. September 2025 via Xetra mit einem Abschlag von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Seit dem Rekordhoch von...
EUR/USD – Aufwärtstrend bestätigt, aber Seasonax eher negativ für den September

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend ist intakt und führte die Notierung im Rahmen...
Gold: Hausse und Rekordhochs dank Zinssenkungsaussichten

Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es...
DAX stürzt über starken Euro – Herbstkorrektur hat begonnen

Die Anleger sind im DAX von der Käufer- auf die Verkäuferseite gewechselt und haben ihr Verhalten damit um 180 Grad gedreht. Die Erwartung von mehreren...
DAX Morgenanalyse: Bankensektor im Abwärtstrend – ZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Zu den...
Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite

Verizon Communications Inc. (VZ) — einer der größten Telekommunikationsanbieter in den USA, der führende Positionen auf dem Markt für drahtlose Kommunikation einnimmt. Das Geschäft basiert...
Japanische Wirtschaft im Zwiespalt

Japans Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale. Einerseits stützen Binnenkonsum und BIP-Wachstum die Konjunktur, andererseits belasten Exportrückgänge, hohe Staatsausgaben und politische Unsicherheiten das Umfeld. Diese Faktoren wirken...
Aktie im Fokus: Alphabet erreicht Marktkapitalisierung von 3 Billionen USD – Rekord und starke Fundamentaldaten

Am 15. September 2025 überschritt die Alphabet Aktie (GOOGL.US), Mutterkonzern von Google, erstmals die Marke von 3 Billionen USD Marktkapitalisierung. Damit reiht sich Alphabet als...
Steuerpflicht für Millionen Rentner

2025 müssen hierzulande einige Millionen Rentner Einkommensteuer zahlen – trotz höherem Grundfreibetrag und über hunderttausend entlasteten Rentenbezieher. Neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums zeigen: Ein knappes Drittel...
Aktie im Fokus: Opera – Nischenbrowser mit 4,8% Dividendenrendite

Opera ist ein globales Internetunternehmen, das eine Vielzahl von Browsern für PCs und mobile Geräte, ein Portal für Gamer und Entwickler-Tools, das Inhaltsempfehlungssystem Opera News,...
Europäische Dividendenrenditen liegen über Anleihen- und Bargeldzinsen

Dividenden spielen seit langem eine zentrale Rolle für die Entwicklung europäischer Aktien. In den letzten 20 Jahren stammten über 40% der Gesamtrendite europäischer Aktien aus...
Smartbroker AG erweitert Angebot für Heavy Trader – Neue API, Trading-Plattform und exklusive Konditionen

Die Smartbroker AG kündigt die Einführung einer technischen Schnittstelle (API), einer spezialisierten Heavy-Trader-Plattform sowie neuer Konditionen für besonders aktive Anleger an. Echtzeit Schnittstelle Die...
Deutschland: Herabstufung der Bonität Frankreichs sollte als Mahnung dienen

Ist unsereins krank gehen wir zum Arzt und erhalten anschließend die Diagnose. Danach erfolgt die Therapie, um zu heilen. Auch in der Politik mangelt es...