Dow Jones: Unklar!
Admiral Markets: Der große Aufwärtstrend (siehe kobaltblauer diagonaler Linienverlauf) im Dow-Jones ist voll intakt und befindet sich derzeit in einer Korrekturphase. Wie in der vorangegangenen Analyse für ein bearishes Szenario angesprochen, fanden die Preise im Bereich der 18.000er-Marke Stützung, was ein Zeichen für die Fortsetzung des Aufwärtstrends sein kann, sofern die Korrektur deutliche Anzeichen macht, beendet zu sein. Doch exakt dieses Zeichen liegt nicht vor. Statt in eine neue Bewegung überzugehen, fanden sich viele Verkäufer ein, die den Anstieg von der 17.900 in Richtung 18.670 wieder zusammenschmelzen ließen.
Hierbei schlossen die Kurse jedoch über der 18.000, was zwar keine Sicherheit im Sinne von weiter steigenden Kursen bringt, aber ein Zeichen der Hoffnung sein kann, dass weitere Abverkäufe vielleicht ausbleiben. Die Markttechnik bietet uns den großen Vorteil Trendbewegungen „aufzuklappen", wofür der Tages-Chart herangezogen wird. Hier ist ein intakter Abwärtstrend zu erkennen (18.670-18.290-18.560-17.900), der GEGEN das übergeordnete Trendbild steht und sich derzeit in einer Korrektur befindet, die mittels einer Abfolge von Zwischenhochs und -tiefs eine Art Keilform ausbildet.
Auch wenn Keilformen als Trendfortsetzungssignale gedeutet werden, rate ich zur Vorsicht aufgrund der widersprüchlichen Trendverläufe auf den betrachteten Zeiteinheiten. Es besteht somit eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Kurse evtl. Hin- und Herlaufen bis der Markt eine Entscheidung zur Neuaufnahme des großen Aufwärtstrends oder zu Fortführung des Abwärtstrends trifft. Je länger eine solche Phase anhält, desto stärker sind i.d.R. die Nachfolgebewegungen. Untergeordnet (hier nicht abgebildet) herrscht derzeit Trendlosigkeit, was für Intradaytrader eine nicht optimale Ausgangsbasis ist, sofern ein trendfolgender Ansatz verfolgt wird.
Da die Frage „wer kauft oder verkauft nach mir" hier nicht eindeutig zu beantworten ist, empfiehlt sich eine abwartende Haltung oder die aufmerksame Beobachtung des Heranlaufens der Kurse an die jeweiligen Hochs bzw. Tiefs (18.360/17.900) unter dem (kurzfristigen) Aspekt geeignete Bewegungsschübe an Schlüsselstellen für das eigene Trading zu nutzen.
Zusammenfassung wichtiger Preismarken im Dow-Jones:
- 18.670 neues höchstes Hoch (Pkt. 1 Abwärtstrend)
- 18.560 Pkt. 3 Abwärtstrend
- 18.360 Korrekturhoch/zukünftiger Pkt. 3 Abwärtstrend?
- 18.290 Pkt. 2 Abwärtstrend
- 18.000 große chart-technische Marke/Stützung und Widerstand
- 17.900 Neues Tief Abwärtstrend – zukünftiger Pkt. 2?
- 17.000 große chart-technische Marke/Stützung und Widerstand
Beachten Sie bitte folgende Veröffentlichungstermine wichtiger (d.h. marktbewegende, große Nachrichten) Wirtschaftsnachrichten für den US-Amerikanischen Raum. Datum, Uhrzeit sowie der einzelne Termin selbst können kurzfristigen Änderungen und Ergänzungen unterworfen sein. Bitte aktualisieren Sie Ihren Terminüberblick deshalb eigenständig und regelmäßig.
Dienstag, den 20.09.2016 – 14.30 Uhr Baugenehmigungen USA
Mittwoch, den 21.09.2016 – 16.30 Uhr Erdöl-Lagerbestand USA
Mittwoch, den 21.09.2016 – 20.00 Uhr FOMC-Daten
Mittwoch, den 21.09.2016 – 20.30 Uhr Yellen-Rede
Donnerstag, den 22.09.2016 – 16.00 Uhr Bestehende Veräußerungen von Eigenheimen USA
Achtung! Die FOMC-Nachrichten können erratische Kursbewegungen hervorrufen. Offene Positionen sollten abgesichert werden!
Autor: Jens Chrzanowski
Dow Jones: Achterbahnfahrt
Disclaimer & Risikohinweis
68% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Themen im Artikel
Infos über Admirals
Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...