Dax gibt nach ? Anleger wechseln an die Seitenlinie
IG: Der deutsche Leitindex orientiert sich zum Wochenausklang weiter gen Süden. Nach einem Fehlausbruch am Mittwoch, mit einem Zwischenhoch knapp oberhalb von 10.500 Punkten, befindet sich der heimische Aktienmarkt nun erstmal im ?Risk-off?-Modus. Vor allem der kommende Woche anstehende US-Leitzinsentscheid lässt Anleger reihenweise an die Seitenlinie wechseln.
Zuletzt verstärkte sich die Auffassung unter den Marktteilnehmern, dass die Federal Reserve die Zinswende angesichts konjunktureller Turbulenzen im Reich der Mitte sowie massiver Kapitalabflüsse aus den Schwellenländern nochmals hinauszögern könnte. Auf der anderen Seite dürfte in diesem Szenario wiederum zusehends die Glaubwürdigkeit der US-Notenbank auf dem Spiel stehen, zumal besagte Zinserhöhung sowieso nur marginal ausfallen dürfte.
Gewissheit über den Ausgang herrscht also erst nächsten Donnerstag. Die Unsicherheit im Vorfeld hat jedoch zur Folge, dass sich Anleger an den Aktienmärkten mit neuen Engagements zurückhalten bzw. letztere zurückfahren. Dies könnte sich gegebenenfalls in der zweiten Hälfte der kommenden Handelswoche schlagartig ändern.
- Zur Stunde notiert der Dax bei 10.135 Zählern 0,7 Prozent leichter.
-
Der Euro präsentiert sich bei 1,1275 US-Dollar dagegen kaum verändert.
-
Mit einem Abschlag von aktuell 0,4 Prozent findet sich Gold indes bei 1.107 US-Dollar pro Feinunze wieder.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...