36% aller CFD-Trader in Deutschland handeln bei CMC Markets

Ergebnisse der Investment Trends Studie über den deutschen CFD-Markt

Mit einem am Handelsvolumen gemessenen Marktanteil von 25% und einem prozentualen Kundenanteil von 36% steht CMC Markets an der Spitze der CFD-Anbieter in Deutschland. Diese Ergebnisse gehen aus einer repräsentativen Studie vom Marktforschungsinstitut Investment Trends (*) hervor, die im Februar/März 2011 bei 8.844 CFD-und Forex-Privatinvestoren in Deutschland durchgeführt worden ist.

Die Einführung der neuen CMC Markets „Next Generation“-Plattform fand wenige Wochen später statt. „Next Generation“ wurde von CMC Markets entwickelt und zählt zu den weltweit größten Adobe Applikationen der Welt.

Aus der Studie geht weiter hervor, dass Kunden das umfangreiche Marktangebot, die niedrigen Margins sowie das qualitativ hochwertige Angebot an Kundenseminaren von CMC Markets besonders schätzen. Das CMC-Marktangebot umfasst CFDs auf ca. 2.700 verschiedene Werte aus über 20 Märkten, unter anderem 20 Indizes, ca. 2.600 Aktien und 17 Rohstoffe in mehr als 75 Währungspaaren.

Darüber hinaus erfreut sich CMC Markets eines sehr hohen Bekanntheitsgrades bei CFD-Anbietern. 75% der Befragten brachten CMC Markets spontan in Verbindung mit CFD-Anbietern.

„Über die Marktführerschaft freuen wir uns sehr“, sagt Cem Dikmen, Geschäftsleiter Deutschland und Österreich von CMC Markets. „Besonders wichtig ist allerdings für uns die Tatsache, dass wir die von unseren Kunden erwünschten Verbesserungen im Bereich mobiles Trading, Charting-Funktionalität und Ordertypen durch die Einführung unserer „Next Generation“-Plattform weitgehend umgesetzt haben“, ergänzt Dikmen.

Seit Anfang Mai kann mit der voll funktionsfähigen App „Trade it“ für iPhone und iPad (kostenlose Apps) mobil gehandelt werden. Seitdem werden 25% der Trades bei CMC Markets Deutschland über das iPhone plaziert, Tendenz steigend. Außerdem zählte diese App nach wenigen Wochen bereits zu den Top 10 in Deutschland.

Zu den wichtigsten neuen Service Features der neuen „Next Generation“-Plattform zählen der frei wählbare Hebel, die perfektionierte Charting Funktionalität mit nahtlosem Handel über Charting, ein Portfolio Mixer mit Übersicht aller Assetklassen sowie neue Ordertypen wie Trailing Stops und die Kombination von Stop Loss- und Take Profit-Orders.

Ein weiterer Schritt war vor wenigen Tagen die signifikante Reduzierung der Spreads. Der CFD-German30 (auf den Deutschen Aktienindex), der im gesamten Markt 80% des CFD-Handels ausmacht, wurde von 1,3 auf 0,9 herabgesetzt. An zweite Stelle kommen der Forex-Handel mit 56% der Kunden, Rohstoffe mit 50% und internationale Indizes mit 39% (z.B. Dow Jones). CMC Markets ist mit einem Marktanteil von 30% ebenfalls Marktführer für den Forex-CFD-Handel in Deutschland.

Dem deutschen Markt wird in Europa das größte Potenzial zugeschrieben und ist für CMC Markets nach Großbritannien der zweitwichtigste Markt. Das Steinbeis Research Center for Financial Services (November 2010) rechnet mit einer jährlichen Wachstumsrate von ca. 18% in den kommenden Jahren. Derzeit handeln 32.000 Anleger CFDs in Deutschland.

*) Investment Trends, Australien, ist ein Spezialist für Marktstudien in der Finanzindustrie

Weitere Brokerage Meldugen:

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

CMC Markets News

Weitere Trading News