Verleiht China dem Greenback Auftrieb?

Vorerst hat China mit massiven Dollar-Käufen den Höhenflug des Yuan gestoppt. Die Währung büßte seine Kursgewinne vom Montag wieder ein. Dennoch, „Chinas neue Wechselkurspolitik könnte dem US-Dollar weiteren Auftrieb verleihen.“, so die Einschätzung von Torsten Gellert, Managing Director von FXCM Deutschland.

Zur Markteröffnung nach Bekanntmachung der chinesischen Zentralbank hatte der Dollarkurs zunächst eine kurze Abwärtsbewegung vollzogen: „Die Aussicht auf einen zum US-Dollar stärkeren Yuan löste bei Händlern einen Reflex hin zu risikoreicheren Assets aus“, sagt Gellert. „Nachdem jedoch klar wurde, dass sich der Wechselkurs des Yuan neuerdings am Wert eines Währungskorbes bemessen soll, ließ die zunächst spürbare Euphorie an den Devisen- und Aktienmärkten deutlich nach. Sie wurde abgelöst von der Besorgnis, dass es im Fall eines weiteren Verlusts des Euros gegenüber dem US-Dollar sogar zu einer Aufwertung des US-Dollars gegenüber dem Yuan kommen könnte.“

Auf mittelfristige Sicht könnte der US-Dollar von den Maßnahmen der chinesischen Zentralbank profitieren, meint der Experte. Immerhin signalisieren die chinesischen Währungshüter damit ihren Optimismus zur weiteren Entwicklung der heimischen Wirtschaft. Sollte der aufgewertete Yuan die Konjunktur in China jedoch allzu stark bremsen, könnte sich das Wirtschaftswachstum weltweit verlangsamen: „Schließlich hat Europa mit den Folgen seiner Verschuldung zu kämpfen. Japan zeigt Anzeichen einer Deflation, und auch US-amerikanische Wirtschaftsdaten sind eher glanzlos.“ Gellert fügt hinzu: „Sichere Häfen wie der Yen und der US-Dollar wären dann wieder stärker gefragt.“

Weitere Brokerage Meldungen:

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News