USD/CHF: Parität in Sichtweite
IG: Erst kürzlich ist die technische Ampel auf Grün gesprungen. Der seit Anfang Januar dieses Jahres vorherrschende Abwärtstrend konnte Ende der vergangenen Woche signifikant überwunden werden. Aber auch die beiden Verlaufshochs bei 0,9836/0,9837 CHF von Anfang und Mitte Oktober wurden ebenfalls übersprungen.
Swissy auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Ein wenig Kopfschmerzen bereitet jedoch der einfache 200-Tage-Durchschnitt. Zwar notiert der USD/CHF momentan darüber, die Glättungslinie zeigt aber unverändert gen Süden. Erst wenn der beliebte Trendfolgeindikator nachhaltig nach oben dreht, wäre das Schlimmste überstanden. Zudem sollte der Mitte Mai unterschrittene mittelfristige Aufwärtstrend bei aktuell 1,0041 CHF zurückerobert werden.
Dennoch hat sich die charttechnische Ausgangslage zuletzt verbessert. Die genannten Hochs bei 0,9836/0,9837 CHF, die ehemalige Abwärtstrendlinie bei 0,9802 CHF sowie die waagerechte Trendlinie bei 0,9750 CHF sichern nach unten ab.
Weitere Währungs-Analysen:
EUR/USD: Gleich mehrere Faktoren belasten
EUR/USD im engen Kurskorsett
Bitcoin knackt vor anstehender Spaltung die $6.000-Marke
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.