5 Dinge die Sie vor den wichtigen EZB Meeting wissen müssen
XTB:
- EZB entscheidet am Mittwoch über ihre Geldpolitik, dies ist das wichtigste EZB Treffen bisher in diesem Jahr
- die Zentralbank könnte die Veringerung des Staatsanleihen Ankaufs ankündigen
- Inflationsvorhersagen könnten reduziert werden, da der Euro aktuell sehr stark ist
- EURUSD befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend, Schlüssellevel befinden sich bei 1,1660 und 1,2070
- Euro könnte ein wenig gestreckt sein
Das EZB Treffen am Donnerstag könnte das wichtigste Marktereigniss im September sein. Die europäische Wirtschaft hat bisher eine enorme Erholung erfahren und nun wird es an der Zeit für die EZB darauf zu antworten. Aber ist der Euro-Wechselkurs nicht bereits zu hoch? In dieser Analyse stellen wir Ihnen 5 Dinge vor, auf die Sie achten müssen um auf diese Tradingmöglichkeit vorbereitet zu sein.
1. EZB wird über Zinsraten entscheiden – wieso ist dieses Meeting wichtig?
Die Wirtschaft innerhalb der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion wuchs um 2% im zweiten Quartal, wobei kein Land einen wirtschaftlichen Rückgang verzeichnete. Die Inflation ist, obwohl sie immer noch unter den EZB Zielen liegt, gestiegen. Unternehmens- und Konsumentenumfragen bleiben weiterhin positiv und deuten auf die Weiterführung der Expansion hin.
Aus diesem Grund gehen Märkte davon aus, dass die Zentralbank Ihr Anleihenkaufprogramm, Anfang nächsten Jahres, beenden wird. Falls dem so wäre, könnte die Bank damit anfangen die Investoren darauf vorzubereiten. Erwartungen gehen davon aus, dass die EZB dementsprechende Andeutungen machen wird. Derartige Aüßerungen wären für den Euro von großer Bedeutung.
2. Was könnte die EZB tun und was erwarten Investoren?
Lassen Sie uns daran erinnern, dass die EZB Ihre Zinsrate (die wichtigste Rate innerhalb Europas) bei -0,4% hält und weiterhin jeden Monat Staatsanleihen im Wert von 60 Mrd. Euro kauft. Eine Änderung der Zinsraten steht außer Frage. Desweiteren hat die Bank sich dazu verpflichtet Ihr Kaufprogramm bis zum Ende des Jahres beizubehalten.
Die große Frage ist, ob irgend welche Andeutungen bezüglich Anpassungen im nächsten Jahr gemacht werden. Weil sich die Wirtschaft erholt erwarten Märkte, dass das Anleihenprogramm eingestellt werden wird. Dies könnte möglicherweise Mithilfe einer stückweisen Verringerung der monatlich gekauften Menge erfolgen.
Investoren wollen Details erfahren. Dies scheint aktuell jedoch als sehr unwahrscheinlich. Falls Draghi sagen sollte, dass man über das Herunterfahren des quantitativen Lockerungprogramms nachdenkt, könnten Investoren das als einen ersten Schritt in Richtung einer geldpolitischen Änderung interpretieren.
Details über diese Änderung könnten dann beim nächsten Meeting bekanntgegeben werden. Investoren werden auch auf direkte Kommentare bezüglich des Euros achten. Der EZB kann die EUR/USD Rally nicht gefallen, aber es stellt sich die Frage ob Draghi diese herunterspielen wird.
In der Vergangenheit wehrte er derartige Fragen ab indem er sagte, dass ''Wechselkurse nicht Ziel der Politik sind''. Das könnte eine Chance für den Euro darstellen. Denken Sie daran, dass eine Entscheidung um 13:45 Uhr angekündigt werden wird. Die Konferenz wird um 14:30 Uhr beginnen. Zu Beginn der Konferenz werden die stärksten Bewegungen erwartet.
3. Achten Sie auf Inflationsvorhersagen!
Vier mal im Jahr bereitet die EZB makroökonimische Projektionen vor. Aufgrund des starken Euros könnte die EZB Ihre Wachstumsprognosen und Inflationsvorhersagen zurückschrauben. Insbesondere für das übernächste Jahr. Eine Herabstufung zwischen 0,1-0,2 im Vergleich zu den Vorhersagen im Juni wurde vorgemerkt. Alles darüber hinaus könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Euro für die EZB zu stark ist.
4. Schlüssellevel des EUR/USD
EUR/USD verbleibt in einem klaren Aufwärtstrend. Es gibt wenig Zeichen für eine Verlangsamung. Quelle: xStation5
Der EUR/USD verzeichnet höhere Hochs und Tiefs, was einen Aufwärtstrend wie im Lehrbuch entspricht. Die Impulswellen in diesem Bullenmarkt haben mindestens 400 Pips – eine Range wurde eingehalten als das Paar die 1,2070 Marke erreichte. Dieser Wert kann in Zukunft als Schlüsselwiderstand gesehen werden. Das vorangegengene höhere Tief bei 1,1660 ist die Schlüsselunterstützung. Der EUR/USD befindet sich in einem Aufwärtstrend, solange diese Unterstützung hält.
5. Ist die Euro Bewertung gestreckt?
Wenn man die echten Wechselkurse des Euro betrachtet ist der Euro ein wenig oberhalb des historischen Durchschnitts. Jedoch könnte die EZB, Aufgrund der Geschwindigkeit mit die der Euro an Wert steigt, besorgt sein. Tatsächlich können wir, wenn wir den Spread zwischen den amerikanischen und den deutschen 10-jährigen Staatsanleihen mit dem EUR/USD vergleichen, sehen, dass der EUR/USD stärker und schneller gestiegen ist.
Bedenken Sie weiterhin, dass die spekulative Positionierung im Euro auf ein mehrjähriges Hoch gestiegen ist. Dies sind aber mittelfristige Messmethoden. Somit könnten sie keine direkten Auswirkungen auf die Reaktion des Euro, auf die EZB Sitzung am Donnerstag, haben.
Weitere Währungs-Analysen:
US-Dollar-Basket: Mögliche Bodenbildung
Enttäuschende US-Daten: US-Dollar gibt nach
USA weiter unter Druck, Euro vorerst im Gewin
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.