Eine deutsche Erfolgsstory: Die Debeka Krankenversicherung feierte ihr 100-jähriges Bestehen
Die Debeka Krankenversicherung beging am 1. Juli 2005 mit einem Festakt ihr 100-jähriges Firmenjubiläum und feierte damit eine deutsche Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und anderen Organisationen, darunter Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt und Kurt Beck, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz waren dazu in der Hauptverwaltung der Unternehmensgruppe in Koblenz erschienen.
In seiner Rede hob der Vorstandsvorsitzende der Debeka Versicherungen, Uwe Laue, hervor, dass die Debeka stets ihre Unabhängigkeit bewahrt habe und aus eigener Kraft zu einem der größten Versicherungs- und Finanzdienstleister mit sechs Millionen Kunden gewachsen sei. Ferner machte er deutlich, dass es sich bei der 100-jährigen Geschichte der Unternehmensgruppe um etwas außergewöhnliches handle, denn man habe seit 100 Jahren nur eine Philosophie, nämlich alle Anstrengungen darauf auszurichten, höchstmögliche Leistungen für die Mitglieder und Kunden zu erbringen. Damit bestimme der Vereinsgedanke, so Laue, unverändert das Handeln der Debeka, die einst von Gemeindebeamten der Rheinprovinz zur gegenseitigen Unterstützung ins Lebens gerufen wurde.
Vor 100 Jahren gründete der Stadtsekretär Josef Funken aus Koblenz auf Betreiben des Verbandes der Gemeindebeamten der Rheinprovinz (heute KOMBA), gemeinsam mit weiteren Kommunalbeamten die „Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz“ (die heutige Debeka). Im Vordergrund stand der Selbsthilfegedanke: Kommunalbeamte sollten die Möglichkeit erhalten, sich für Krankheits- und Sterbefälle vor „augenblicklicher Not“ zu schützen. Im September 1905 erteilte der Regierungspräsident von Koblenz der neuen Kasse die Erlaubnis, ihre Tätigkeit als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit aufzunehmen.
Damit begann die Erfolgsgeschichte der Debeka. Denn sie hat sich im Laufe der vergangenen 100 Jahre durch ein schwieriges Jahrhundert zum größten privaten Krankenversicherer, zum viertgrößten deutschen Erstversicherer und zur viertgrößten Bausparkasse entwickelt. Insgesamt beschäftigt die Debeka rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ? davon sind über 1.100 Lehrlinge ? und erreichte im Jahr 2004 eine Bilanzsumme von 49,5 Milliarden Euro.
Anlässlich der Jubiläumsfeier hielt Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der seit vielen Jahrzehnten bei der Debeka versichert ist, eine Festansprache unter der Überschrift ?Ökonomie und Wissenschaft ? in Deutschland ein Widerspruch??. Ministerpräsident Beck und der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Dr. Eberhard Schulte-Wissermann, sprachen Grußworte.
.
Themen im Artikel