DAX mit Auf und Ab zum Wochenstart Trump bleibt das Thema
CMC Markets: Trump, Trump, Trump – auch über zwei Monate nach der Wahl des neuen US-Präsidenten vergeht keine Woche, an der die Börse sich nicht mit dieser Personalie beschäftigen muss. War es monatelang die Hoffnung auf Milliarden Investitionen und ebenso viele Milliarden Steuererleichterungen, macht sich nach den jüngsten Skandalen rund um Trumps Russland-Kontakte und die FBI-Ermittlungen nun Ernüchterung darüber breit, wie viel der mit jeder Menge Vorschusslorbeeren ausgestattete Trump am Ende tatsächlich bewegen kann und wird.
Auch der Deutsche Aktienindex, stark in den Handelstag gestartet, kann sich von diesem Trend nicht lösen und musste die Gewinne der ersten Handelsminuten schon wieder hergeben. Solange ein mögliches Amtsenthebungsverfahren an den Märkten diskutiert wird, dürfte die Risikobereitschaft der Anleger nicht wieder zunehmen. Von Euphorie in Sachen Fortsetzung der Rally an der Wall Street kann derzeit nicht die Rede sein.
Gold bleibt dagegen wegen Risiken um eine Eskalation in Nordkorea und einem schwachen Dollar gefragt. Der US-Dollar-Index ist wieder auf das Niveau des Tags der US-Wahl im November gefallen. Die an Trump verteilten Vorschusslorbeeren wurden zumindest am Devisenmarkt allesamt wieder eingesammelt.
.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.