Feld nicht bekannt

RO Copper Grade A USD 3 Months – Quo vadis Kupfer?

In dieser Woche steht Kupfer im Fokus unseres Wochenausblicks. Nachdem in den ersten Handelstagen des neuen Jahres der Trend fortgesetzt wurde, gingen der Kurs im Januar doch deutlich zurück. Erst im Februar konnte die Abwärtsbewegung gestoppt werden. Aktuell nähert sich der Kurs wieder dem 52-Wochenhoch bei 7760 US-$ je Tonne. Per Saldo blieb der Kupferkurs aber im bisherigen Jahresverlauf trendlos.

In dieser Handelswoche zog der Kupferpreis zunächst deutlich an. Grund hierfür war das schwere Erdbeben in Chile. Chile ist mit einem Anteil von ca. 30% an der globalen Kupfergewinnung der weltweit größte Produzent von Kupfer. Experten erwarten aber einen geringen Einfluss auf den Kupfermarkt, da das Epizentrum des Erdbebens im Südwesten des Landes lag, die größten Kupferminen aber im Norden von Chile liegen. Vorläufig fallen durch Schäden an der Infrastruktur ca. 17% der chilenischen Kupferproduktion aus.

<%ad%>

Auch ein deutlicher Rückgang der globalen Kupferproduktion durch die Folgen des Erdbebens sollte keine dauerhaften Auswirkungen auf den Kupferpreis haben. Laut dem jüngsten Monatsbericht der International Copper Study Group (ICSG) ist der Angebotsüberschuss am Weltmarkt im letzten Jahr auf 144.000 Tonnen angewachsen. Die wesentlichen Faktoren für den hohen Angebotsüberschuss sind der Rückgang der chinesischen Importe und die gestiegene Produktion in Folge der Kursrallye im Laufe des letzten Jahres.

Zudem wirkte sich zuletzt auch die hohe Unsicherheit, die vom Devisenmarkt ausgeht, belastend auf die Rohstoffpreise aus. Die hohen Haushaltdefizite in Europa, allen voran die in Griechenland und England sorgten dafür, dass der Dollar zuletzt wieder haussierte. Marktteilnehmer fürchten nun, dass die Sparmaßnahmen zur Eindämmung der Staatsschulden den Konjunkturaufschwung abwürgen. Dies würde sich negativ auf den Preis des Industriemetalls Kupfer auswirken. Daneben stellt sich die Frage, wie weit Chinas Wirtschaft, die Weltwirtschaft mitzieht. Neben der Gefahr einer platzenden Immobilienblase, ging auch der Einkaufsmanagerindex stärker zurück, als von Volkswirten erwartet. China ist der weltweit größte Verbraucher von Kupfer und ein konjunktureller Abschwung würde auch den Kupferpreis mit nach unten ziehen.

Exkurs zum Industriemetall Kupfer:

Kupfer wird an der LME oder an der NYMEX (New York Merkantile Exchange) gehandelt. An der LME umfasst ein Kontrakt des Industriemetalls 25.000 Tonnen und der Kurs wird in US-$/Tonne angegeben. Die Tickgröße beträgt 25US-Cent. Kontraktmonate sind jeweils der aktuelle Kalendermonat sowie die sich anschließenden 23 Kalendermonate.

<%ad%>

Wie könnte es mit Kupfer weitergehen?

Der Kupfer-Future weist einen soliden Aufwärtstrend auf. In dieser Woche gewann der Kurs wieder an Dynamik. Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Die aktuelle Aufwärtstrendlinie verläuft im Bereich von 6540 US-$ je Tonne.

Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Kurs bei 7519,5 US-$.Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:

Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Kurs bei 7519,5 US-$.

Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Kurs bei 7519,5 US-$.

Wesentliche Unterstützungen liegen in den Bereichen um 7100 US-$, 6500 US-$ und 5900 US-$.

Der RSI notiert mit einem Wert von 63,68 im neutralen Bereich.

Ausgehend vom Tief Anfang Februar generiert der Tageschart folgende Fibonacci-Level:

0% – 7520 / 23,6% – 7220 / 38,2% – 7040 / 50% – 6900 / 61,8% – 6740 / 100% – 6280

Der MACD generierte Mitte Februar ein Long-Signal. Dieses Signal ist immer noch intakt. Aber das MACD-Histogramm bildet eine bärische Divergenz aus – eine Korrektur ist wahrscheinlich.

Rohstofftrader sollten in der kommenden Woche zunächst abwarten. Erst wenn der Kurs an der Unterstützung bei ca. 7100 US-$ wieder nach oben abprallt, sollten Einstiege geplant werden. Der Stopp wäre dann knapp unter diesen Bereich anzusetzen.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News