Verhindert die OPEC eine Trendwende am Ölmarkt?
XTB: Das Tempo der Ölpreisrückgänge in den letzten sieben Wochen konnte bislang nur durch den Einbruch von 2014 infolge der Schieferrevolution (”Shale Revolution”) in den USA übertroffen werden. Das hat verständlicherweise bei den wichtigsten Produzenten Alarm ausgelöst, mögliche Reaktionen werden auf dem am Donnerstag stattfindenden OPEC-Treffen diskutiert.
Können die Investoren davon überzeugt werden, dass das Schlimmste vorbei ist?
[the_ad_placement id=“content-top“]
Warum ist der Ölpreis um 30% gefallen?
Lassen Sie uns von der Tatsache ausgehen, dass die Rallye, die Brent (OIL) nahe an die 90 USD-Marke brachte, durch Spekulationen angetrieben wurde, dass die US-Sanktionen gegen den Iran zu einem erheblichen Defizit auf dem Markt führen könnten. Dies erwies sich als falsch, da Donald Trump acht Importeuren Ausnahmen gewährte und (vor allem) die Saudis unter dem Druck der USA ihre Produktion anhoben.
Plötzlich gab es zu viel Öl und die Händler mussten ihre Positionen deutlich zurückfahren.
Darüber hinaus ist die Expansion der US-Schieferproduktion unvermindert, was zu einem starken Aufbau der Lagerbestände führte.
Kann die OPEC die Situation entspannen?
Es besteht der Eindruck, dass das Kartell mit zu vielen Konflikten konfrontiert ist, um eine sinnvolle Kürzung zu erzielen. Fangen wir mit den Saudis an. Gelehrt von den harten Lektionen aus dem Jahr 2015 würden sie gerne die Produktion deutlich kürzen, um die Preise anzuheben, aber sie fürchten die Reaktion der USA inmitten einer Kontroverse über den ermordeten Journalistin Jamel Khashoggi.
Andere Beispiele sind ebenfalls reichlich vorhanden.
Russland sagte, dass es eine Kürzung unterstützen würde, wobei dort ansässige Unternehmen mehr Öl aus ihren neuen Feldern verkaufen wollen.
Allerdings hat die OPEC 2016 gezeigt, dass sie den Markt noch beeinflussen kann, und eine entschlossene Reaktion wäre jetzt der erste Schritt. Die Märkte hoffen für 2019 auf eine Kürzung von 1 bis 1,4 Mio. Barrel pro Tag von der OPEC und Russland.
Eine Kürzung von weniger als 1 Mio. Barrel pro Tag oder eine Kürzung ohne eine bestimmte Mengenangabe könnte zu einer Enttäuschung führen.
Technische Analyse: Brent an Schlüsselunterstützung
Das OPEC-Treffen findet zu einem aus charttechnischer Sicht sehr wichtigen Zeitpunkt statt. Die Preise brachen buchstäblich vom 4-Jahreshoch von 86,70 USD ein und blieben bei der wichtigsten Unterstützung stehen, die durch eine Konsolidierung ab Anfang 2017 gekennzeichnet war. Auch wenn die untere Grenze des Trendkanals durchbrochen wurde, könnte dies weniger wichtig sein, zumindest solange diese wieder zurückerobert werden kann. Sollte es zu einer Erholung kommen, könnte der nächste wichtige Widerstand bei 70,50 USD liegen.
[the_ad_placement id=“ads-full-width-db-tl-fm-v2″]
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...