DAX Analyse: Brexit-Zustimmung wahrscheinlich, Ausbruch voraus!
direktbroker-FX.de: Am späten Montagabend verhandelte Premierministerin May mit Brüssel erneut über den Brexit – offenbar lenkte die EU etwas ein und ein Kompromiss scheint gefunden worden zu sein. Während dessen legte das heimische Barometer nachbörslich weiter zu und eroberte sich das Niveau von gut 11.600 Punkten zurück.
Auch beim Handelsstreit der USA und China könnte es Ende des Monats Lösungen geben, die US-Börse scheint dies die letzten Wochen über aber schon durch deutliche Gewinne einzupreisen.
Der voraussichtliche Handelsstart wird um 11.600 Zählern erwartet.
Long-Chance:
Nach einer bescheidenen ersten Tageshälfte startete das deutsche Aktienbarometer doch noch mithilfe der überzeugenden US-Börsen durch und konnte gut 0,75 Prozent an Boden gut machen. Durch die starke Nachbörse dürfte der Dax-Index direkt an seine obere Trendlinie im Bereich von 11.620 Punkten zulegen.
Entscheidend für einen nachhaltigen Ausbruch ist aber ein Anstieg mindestens über das Niveau des EMA 200 bei derzeit 11.656 Punkten.
Nur so kann das Barometer an seine Zielzone von 11.820 Punkten fortfahren. Verbleibt der Index hingegen innerhalb seines kurzfristigen Abwärtstrendkanals und der Marke von 11.620 Zählern, muss mit einer Fortsetzung der bisherigen Konsolidierungsphase gerechnet werden. Kritisch wird es hingegen erst unter dem Niveau von 11.350 Zählern.
Dann könnte es rasch zu der Unterstützung bei rund 11.050 Punkten weiter abwärts gehen.
Widerstände: 11.620 / 11.656 / 11.700 / 11.791 / 11.820 / 11.900
Unterstützungen: 11.500 / 11.460 / 11.400 / 11.356 / 11.295 / 11.150
Wochenchart:
Tageschart:
Dax-Performance-Index, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 11.543 Punkte; 23:00 Uhr – Quelle: bluchart Professional Trader.
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...