S&P 500 Index: Vorsicht an dieser Stelle!
direktbroker-FX.de: Der marktbreite und gut 500 Werte umfassende S&P 500-Index präsentierte sich zuletzt wieder einmal als Zugpferde der Aktienmärkte und hat sich seinen jüngsten Rekordständen genährt. Zugleich ergibt sich hierdurch aber auch ein bedenkliches Bild, das durchaus mittelfristige Auswirkungen auf den weiteren Verlauf nehmen könnte.
Übergeordnet kann der S&P 500-Index weiterhin einen intakten Aufwärtstrend vorweisen und erreichte im Sommer dieses Jahres ein Rekordhoch bei 3.028 Punkten. Nach einer zwischengeschalteten Korrektur und anschließendem Test des 200-Tage-Durchschnitts im August nahm das Barometer seine Aufwärtsbewegung wieder auf und stieg zurück an seine Sommerhochs um 3.028 Punkten an.
Dort allerdings wurde mit der gestrigen Tageskerze ein potenzielles Doppelhoch aufgestellt. Zwar wurde dieses aus technischer Sicht noch nicht endgültig aktiviert, die Gefahr bei weiter rückläufigen Notierungen besteht in diesem Fall aber durchaus!
Short-Chance:
Investoren sollte der Bereich um die Jahreshochs ab sofort sehr genau beobachten, um die richtigen Rückschlüsse auf kurz- bis mittelfristiger Basis treffen zu können.
Ein Rutsch unter das Niveau von 2.980 Punkte würde die Annahme eines kurzfristigen Doppeltops stützen und könnte im Anschluss Abgaben zurück auf das Niveau von 2.940 Punkten hervorrufen.
Sollte dieser Rückschritt jedoch nicht ausreichen, müssten weitere Abgaben in Richtung der größeren Unterstützung bei 2.820 Punkten und den EMA 200 einkalkuliert werden.
Ein dynamischer Ausbruch über 3.028 Punkte würde hingegen die gefährliche Situation entschärfen und weitere Gewinnen bis an die obere Begrenzung um 3.080 Punkten forcieren.
Höhere Notierungen können aufgrund der dort verlaufenden Begrenzungslinie aber nicht abgeleitet werden, diese grenzt das Potenzial mittelfristig nämlich sehr effektiv ein.
- Widerstände: 3.028 / 3.040 / 3.046 / 3.057 / 3.062 / 3.067Punkte
- Unterstützungen: 3.000 / 2.990 / 2.978 / 2.946 / 2.940 / 2.900Punkte
Tageschart:

S&P 500-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 3.009,32 Punkte; 11:30 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...