GBP/USD: Potenzieller großer Doppelboden
direktbroker-FX.de: Im Währungspaar britisches Pfund (GBP) zum US-Dollar (USD) reichte der letzte große Abwärtstrend von Mitte 2014 und einem Niveau bei 1,7192 USD auf ein Verlaufstief von rund 1,2000 USD bis Ende 2016 abwärts. Nach einer zwischengeschalteten Erholung zurück an 1,4376 USD kippte das Paar Anfang 2018 wieder und fiel in den letzten Monaten erneut auf die Tiefs aus 2016 ab.
Dort hat sich seit August jedoch eine merkliche Gegenbewegung eingestellt, die befeuert vor dem Hintergrund einer nahenden Lösung beim Brexit noch einmal an Anfahrt gewonnen hat.
Mittel- bis langfristig könnte sogar eine große Trendwende einsetzen und dem Pfund noch deutlichen Auftrieb verleihen, ein Doppelboden im Bereich von 1,2040/1,2000 USD wird dadurch immer wahrscheinlicher.
Long-Chance:
Der Kurssprung bei GBP/USD direkt über die Hürde von 1,2600 USD hat jetzt weiteres Kurspotenzial zum ersten Ziel beim 61,8 % Fibonacci-Retracement und der Marke von 1,2835 USD freigesetzt. Damit könnte sogar ein seit knapp zwei Jahren bestehende Abwärtstrend überwunden werden und insgesamt Kurspotenzial an 1,3379 USD freisetzen.
Damit zeichnet sich auf mittel- bis langfristiger Ebene ein Doppelboden ab, der auch ein kurzfristiges Long-Investment durchaus zulässt. Mittel- bis langfristig allerdings wird eine Investition von einigen Monaten bis Jahren notwendig werden.
Dabei darf es jedoch zu keinem scheitern bei einer möglichen Lösung beim Brexit mehr kommen. Das würde das britische Pfund nämlich merklich wieder unter Druck setzen und Abgaben auf zunächst 1,2412 USD herbeiführen.
Ohnehin wird mit größerer Schwankungsbreite bis Ende dieses Monats gerechnet werden müssen, aber erst unterhalb von 1,2000 USD dürfte es für den im Aufbau befindlichen Doppelboden gefährlich werden.
Eckpunkte: LONG
- Einstieg per Market-Buy-Order : 1,2768 US-Dollar
- Kursziel : 1,2835 / 1,3176 / 1,3379 US-Dollar
- Stopp : > 1,2515 US-Dollar
- Risikogröße pro CFD : 0,0253 US-Dollar
- Zeithorizont : 2 – 6 Wochen
Tageschart:

GBP/USD; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 1,2768 US-Dollar; 11:45 Uhr
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über direktbroker.de
2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...