DAX Ausblick: Wieder auf dem Weg zur 14.000-Punkte-Marke

IGDer Nebel auf dem Frankfurter Börsenparkett scheint sich zu verziehen. Nach einer kurzen Schwächephase hat der DAX den Vorwärtsgang wieder eingelegt und steuert erneut die 14.000-Punkte-Marke an.

Ausgehend von dem gestrigen Schlusskurs fehlen nur noch 116 Indexpunkt bis zur genannten „runden“ Zahl. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 13.919 Zählern und somit in Schlagdistanz zur erwähnten magischen Kursregion.

COVID-19: Lage entspannt sich

An der Pandemiefront ist es ein wenig ruhiger geworden. Hierzulande, aber auch in den USA, ist die Zahl der Neuinfektionen gegenüber der Vorwoche rückläufig. Zumal die Bundesregierung bemüht ist, das Impftempo zu beschleunigen. Allerdings werden die Mutationen mit Argusaugen beobachtet. Das oberste Ziel ist, diese in den Griff zu bekommen.

 

 

Spieglein, Spieglein an der Wand…..

….wer ist der beste Index in diesem Land? Es ist nicht der viel beobachte deutsche Leitindex DAX, sondern der Small-Cap-Index SDAX. Das Börsenbarometer mit den kleineren Unternehmen führt die heimische Tabelle mit einer relativen Stärke von 1,17 an.

Dahinter folgen der MDAX sowie der Technologieindex TecDAX. Schlusslicht ist schließlich der DAX mit einer relativen Stärke von 1,06. Sämtliche deutsche Aktienmärkte konnten im Wochenvergleich an Stärke gewinnen.

Relative-Stärke-Liste (Levy) deutscher Indizes

Quelle: IG Research

Quelle: IG Research

 

DAX 30 Prognose

Die Woche verläuft aus charttechnischer Sicht bislang vielversprechend. Am Montag gelang die prompte Rückeroberung des Unterstützungsbereichs bei 13.476/13.555 Punkten. Gestern konnte das Allzeithoch bei 13.795 Zählern überwunden werden.

Heute könnte der dritte Streich gelingen, nämlich der Sprung über den kurzfristigen Abwärtstrend bei aktuell 13.924 Punkten. Die psychologische Marke bei 14.000 Zählern und das am 8. Januar markierte Rekordhoch bei 14.131 Punkten wären dann die nächsten Etappenziele.

DAX 30 Chart

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime

DAX Tageschart; Quelle: ProRealTime

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

IG Europe News

Weitere Trading News