Inflation: Gibt es jetzt doch Probleme für die EZB?
Helaba: Die Rendite 10-jähriger Bunds ist auf -0,2 % geklettert und notiert damit auf Vor-Corona-Niveau. Die Terminsätze am Geldmarkt liegen dagegen noch unter den letztjährigen Höchstständen.
Allerdings streben sie nach oben, ebenso wie die Inflationserwartungen.
Ohne den Einfluss der Geldpolitik und ihrer Kaufprogramme würden die Kursverluste bei Renten deutlich höher ausfallen: Überbordender Konjunkturoptimismus, ausufernde Staatsverschuldung und weltweit geplante massive stattliche Investitionen in Bereiche, wo ohnehin Knappheit herrscht wie Bau und Informationstechnologie belasten.
Gibt es ausreichend Holz, Beton, Silizium und Kupfer sowie genug Fachkräfte?
In Deutschland hat die annualisierte Sechsmonatsrate bei den Preisen für Vorleistungsgüter im März mit 12,6 % den höchsten Stand seit Ende der 80er Jahre erreicht. Der Druck auf die EZB wächst – der Einsatz erhöht sich.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Nahost-Spannungen wirbeln Märkte durcheinander: Dax, Gold, Öl, EUR/USD und Aktien
- Verhaltene Rekordhochs im DAX – Aktien von Volkswagen, Adidas und BMW profitieren von Zoll-Deals
- Kann die EZB den DAX weiter stützen?
- Weitere Lockerungen im Zollchaos lassen DAX steigen – Rheinmetall legt am Stärksten zu
- Im DAX dominiert weiterhin die Unsicherheit – Rheinmetall, E.ON, Commerzbank und Heidelberg Materials performen besser
Infos über Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Helaba Landesbank Hessen-Thüringen News


Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass sich US-Präsident Trump wieder den Zöllen und der heimischen Geldpolitik zuwenden kann. An den Kapitalmärkten versetzte die „geopolitische Entspannung“ die Investoren in Feierlaune, so dass sie ebenso rasch in den…


Deutschland steht vor großen transformativen Herausforderungen. In vielen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Feldern stehen Veränderungen an, die mit erheblichen Investitionsbedarfen einhergehen. Neben dem privaten Engagement erfordert die Bewältigung dieser Herausforderungen auch die Öffentliche Hand. Die Liste der Aufgabenfelder ist lang: Verteidigung, Klimawandel oder Infrastruktur, um nur die derzeit gängigsten Bereiche zu nennen. Schätzungen über die Höhe der Investitionsbedarfe gehen…


Alle Jahre wieder wird die Funktion des US-Dollar als Weltleitwährung in Frage gestellt. Sobald die US-Währung signifikante Verluste – zweistellige Prozentwerte –verzeichnet, wird dessen Führungsrolle problematisiert. Bislang wurde an dieser Position jedoch nicht ernsthaft gerüttelt. Das Auf und Ab von Wechselkursen ist völlig gewöhnlich wie auch kräftige Verluste nach zuvor sehr deutlichen Gewinnen. Diesmal könnte…


Die vorläufige Entspannung bei den Zolleinandersetzungen hatte zu einer Entspannung beim Goldpreis geführt. Damit war der Durchschnittspreis zum jüngsten Rekordwert von knapp 3.500 US-Dollar je Feinunze zunächst unterbrochen. Mit dem Angriff Israels auf den Iran hat Gold einen weiteren sicherheitsbedingten Preisschub erfahren. Das Edelmetall schaffte temporär den Sprung über 3.400 US-Dollar und bleibt in Reichweite…
Weitere Trading News
Währungsanalyse des Tages: Währungspaar USDJPY setzt seinen langfristigen Aufwärtstrend fort

Der US-Dollar ist außergewöhnlich schwach und verzeichnet das schlechteste Halbjahresergebnis seit 1973 – seit Anfang 2025 hat er gegenüber den wichtigsten Währungen bereits etwa 10...
US-Dollar: Leitzinssenkungen der Fed als Lösung der US-Schuldenkrise?

Der US-Dollar ist der Methusalem unter den Währungen. Jahrzehntelang bot er den USA (finanz-)wirtschaftliche Stärke und den globalen Anlegern einen sicheren Hafen. Zuletzt haben ihm...
Über 24.000 Punkten locken Gewinnmitnahmen – Notenbanker in Sintra

Nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage ist die aktuelle Konsolidierung im DAX mehr als gesund. Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über...
CapTrader launcht die Easy App: Weltweiter Wertpapierhandel so einfach wie nie zuvor

CapTrader gibt heute den Launch seiner neuen mobilen Handelsplattform bekannt: die CapTrader Easy App. Wie der Name verrät, bietet die App eine besonders intuitive sowie...
Aktie im Fokus: Dell – schwungvoll nordwärts

Die Aktie von Dell Technologies (WKN: A2N6WP) hatte im Mai 2024 nach einer dynamischen Hausse ein Rekordhoch bei 179,70 USD verzeichnet. Es folgte eine zeitlich...
DAX über 24.000 Punkten – Optimismus im Zollstreit

Die Dynamik im DAX dürfte auch zum Start in die neue Woche anhalten. Eine Fortsetzung der Rally wäre sicherlich für viele Anleger eine Überraschung, denn...
Die aktuelle DAX-Analyse: DAX wieder bullisch!

Das DAX Tageschart hat sich etwas entspannt. Wesentlich ist, dass der Tagesschluss von Freitag direkt zu Wochenbeginn bestätigt wird. Stellt sich dies ein, so könnte...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Bewertungskennzahlen signalisieren trotz Rally faire Preisstellung

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...
DAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus

Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass...
Gold hat sich bärisch im Chartbild eingetrübt

Im 4h Chart ist zu erkennen, dass sich Gold im Zuge des letzten Rücksetzers mehrfach an der SMA200 (aktuell bei 3.323,2 US-Dollar) stabilisieren konnte. Das...
Anleihen: Schuldenpläne lassen Zinsen steigen

Der Nahostkonflikt bleibt großes Thema an den Märkten – diese Woche stehen die Zeichen aber auf Entspannung. „An den Finanzmärkten ist nach Beendigung der militärischen...
Ölpreis fällt aufgrund der OPEC-Produktionssteigerung

OPEC+ erwägt laut den neuesten Medienberichten, die am Freitagabend veröffentlicht wurden, eine weitere deutliche Erhöhung der Ölproduktion. Nach Bekanntgabe dieser Informationen verloren Öl-Futures kurzzeitig an...
Aktie im Fokus: Adobe nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 660 US-Dollar

Adobe Inc. (NASDAQ: ADBE) wurde 1982 gegründet und ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, das vor allem für die Entwicklung digitaler Medien- und Kreativitätstools bekannt ist. Zu...
Eskalation im Nahen Osten – wie groß ist die Gefahr für internationale Aktien?

Die Welt-Finanzmärkte wurden mit der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel mit einer weiteren geopolitischen Krise konfrontiert – mit schwer abschätzbaren Folgen....
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,5% p.a. auf Commerzbank, Infineon, Nvidia, Lufthansa, Siemens Energy und Rheinmetall

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Commerzbank mit 11,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Infineon mit 9,75%...
Änderungen der Handelszeiten im Juli 2025

Auf Grund der anstehenden Feiertage (Kanada-Tag, Hongkong-Gründungstag und US-Unabhängigkeitstag) kommt es im Juli 2025 zu folgenden geänderten Handelszeiten. Alle Angaben sind in Eastern European Summer...
DAX nimmt 24.000er Marke ins Visier – US-Inflationsdaten könnten grünes Licht geben

Es kommt wieder neuer Schwung in den DAX. Geben die Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag grünes Licht, könnte der Markt die 24.000er Marke testen....
DAX Morgenanalyse: Private Equity lauert auf Milliardenmarkt

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,64 Prozent und 23.649,30 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden...
Consorsbank sucht Investmentguru – 5.000 Euro gewinnen

Wer sein Investmentwissen unter Beweis stellen will, hat noch bis zum 15. Juli 2025 bei der Consorsbank die Chance auf 5.000 Euro. Unter dem Motto „Investmentguru...