Die wichtigsten Erkenntnisse aus Powells Pressekonferenz

XTB: Das FOMC beschloss eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte, wodurch der Leitzins der US-Notenbank in den Bereich von 2,25 bis 2,50% stieg.

Dies war die zweite Zinserhöhung um 75 Basispunkte in Folge und erst die dritte in den letzten 30 Jahren.

Eine solche Entscheidung war jedoch weitgehend erwartet worden, und die Aufmerksamkeit der Märkte richtete sich auf die Pressekonferenz des Fed-Vorsitzenden Powell, da die Anleger auf weitere Hinweise zu den Aussichten für die Wirtschaft und die Geldpolitik warteten.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Pressekonferenz von Powell:

Eröffnungsstatement

  • Die Inflation ist viel zu hoch
  • Das Lohnwachstum bleibt auf hohem Niveau
  • Der Arbeitsmarkt bleibt extrem „tight”
  • Wachstum der Verbraucherausgaben schwächt sich ab
  • Gesamtnachfrage in der Wirtschaft bleibt solide
  • Die Fed baut ihre Bilanz weiter deutlich ab
  • Eine weitere ungewöhnlich starke Zinserhöhung wird von den Daten abhängen
  • Eine Verlangsamung des Zinsanstiegs ist wahrscheinlich irgendwann angebracht
  • Die Fed wird ihre Überlegungen so klar wie möglich kommunizieren

 

 

Q&A-Sitzung

  • Anhebung um 75 Basispunkte war die richtige Größenordnung
  • Würde nicht zögern, weitere Erhöhungen vorzunehmen, wenn es angemessen wäre
  • Fed Funds jetzt im neutralen Bereich
  • Es gibt einige Anzeichen für eine Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit
  • Die FOMC-Mitglieder sind der Meinung, dass die Zinssätze ein moderat restriktives Niveau erreichen müssen
  • Es ist an der Zeit, von Sitzung zu Sitzung zu gehen und nicht mehr wie bisher klare Vorgaben zu machen
  • Es ist nicht unser Ziel, eine Rezession herbeizuführen, aber eine Periode unterdurchschnittlichen Wachstums könnte notwendig sein, damit das Angebot aufholen kann
  • Ich glaube nicht, dass sich die US-Wirtschaft derzeit in einer Rezession befindet
  • Die ersten US-BIP-Berichte werden in der Regel später revidiert und sollten mit Vorsicht genossen werden
  • Keine Entscheidung darüber getroffen, wann die Zinserhöhungen verlangsamt werden sollen

 

Der Geldmarkt geht derzeit von einer Straffung um 59,5 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung im September aus. Quelle: Bloomberg

Der Geldmarkt geht derzeit von einer Straffung um 59,5 Basispunkte auf der FOMC-Sitzung im September aus. Quelle: Bloomberg

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News