Aktie im Fokus: Cisco Systems – das verborgene Juwel
Die Anleger werden auch die höheren Umsatz- und Gewinnprognosen für 2023 mit offenen Armen empfangen, da dies den Aktienkurs bis 2023 ankurbeln könnte.
Die betriebliche Effizienz war ein wichtiger Wachstumsfaktor im Jahr 2022 und wird es wahrscheinlich auch in diesem Jahr sein.
Da sich operative Effizienz in finanzieller Gesundheit niederschlägt, könnte der Aktienkurs von Cisco Systems weniger Reibung nach oben erfahren.
Cisco – Technische Analyse
Beflügelt durch den Optimismus, den die soliden Gewinne auslösten, kletterte der Kurs vorbörslich über den Widerstand und pendelte sich bei 50,21 USD pro Aktie ein.
Die nächste wahrscheinliche Marke, die letzte signifikante Angebotszone oder das Hoch bei 56,85 USD je Aktie, könnte ein Zeichen für den Aufwärtsenthusiasmus der Anleger sein. Sollten sich die Bären ihren Weg in den Markt bahnen, wird der Kurs wahrscheinlich in Richtung der Marke von 46,42 USD pro Aktie fallen.
Dieses Szenario könnte jedoch auf zinsbullischen Widerstand stoßen, da die Bullen nur wenige fundamentale Gründe haben, ihr Kommando aufzugeben.
Cisco – Fundamentalanalyse
Auf Quartalsbasis wuchs der Umsatz um 7% auf 13,7 USD und lieferte damit das zweitbeste Quartal in der Geschichte des Unternehmens, während das Non-GAAP-EPS mit 0,88 USD pro Aktie ein Rekordhoch erreichte.
Trotz verschiedener wirtschaftlicher Gegenwinde im Jahr 2022 blieben die Ausgaben für Netzwerkinfrastrukturen stabil und trugen zu Cisco Systems‘ hervorragendem Jahr bei.
Zur robusten operativen Leistung von Cisco Systems trug das Engagement der Entwicklungsteams bei, mehrere Produkte neu zu konzipieren, was zu höheren Produktlieferungen und kürzeren Lieferzeiten für die Kunden führte.
Das Ergebnis war ein verblüffender Anstieg des operativen Cashflows um 93% auf 4,7 Mrd. USD im Vergleich zum Vorjahr, unterstützt durch ein verbessertes Inkasso.
Angetrieben von der starken Nachfrage nach Cloud-basierten Netzwerken, erklärte der Hersteller von Routern und anderen computergesteuerten Software-Services, dass er für das Geschäftsjahr 2023 ein Umsatzwachstum von mindestens 9% erwartet, während der Gewinn pro Aktie voraussichtlich 3,73 USD erreichen wird, verglichen mit 4,5% und 3,51 USD, die zuvor prognostiziert wurden.
Amerika trug 9% zum Umsatzwachstum bei, gefolgt von Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) mit 5% Wachstum.
Das Umsatzwachstum wird wahrscheinlich von einer sich abzeichnenden wirtschaftlichen Erholung profitieren, da die Verbraucherausgaben auch unter den schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen im Jahr 2022 stabil blieben.
Zusammenfassung
Nach Abzinsung der künftigen Cashflows wurde der faire Wert von Cisco Systems mit 56,55 USD pro Aktie ermittelt, was mit einem technischen Widerstandsniveau übereinstimmt.
Ein Aufschlag von 13% auf den aktuellen vorbörslichen Kurs ist wahrscheinlich, da die Prognosen für 2023 positiv sind.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.