Grid-Trading – Eine beliebte Handelsstrategie
Diese Strategie basiert auf der Idee, ein „Raster“ von Aufträgen auf verschiedenen Kursniveaus zu erstellen, in der Hoffnung, dass einige dieser Aufträge ausgeführt werden und zu Gewinnen führen, wenn sich der Kurs nach oben oder unten bewegt.
Das Grundprinzip des Grid-Trading besteht darin, dass der Trader eine Reihe von Kauf- und Verkaufsaufträgen in bestimmten Abständen über und unter dem aktuellen Marktpreis erstellt.
Nehmen wir zum Beispiel Alphabet Inc., dessen aktueller Marktpreis bei 107,47 USD liegt. Der Trader könnte Kaufaufträge unterhalb des aktuellen Marktpreises bei 103,30 USD, 96,69 USD und 90,08 USD sowie Verkaufsaufträge oberhalb des aktuellen Marktpreises bei 109,91 USD, 116,52 USD und 123,13 USD platzieren.
Während sich der Kurs nach oben und unten bewegt, werden einige dieser Aufträge ausgeführt, wodurch der Trader Gewinne erzielt.

Quelle: TradingView
Einer der Hauptvorteile des Grid-Trading besteht darin, dass es sich um eine Strategie mit geringem Risiko handelt, da der Trader das Grid/Raster so einrichten kann, dass sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen Gewinne erzielt werden können.
Außerdem können Trader mit dem Grid-Trading von der Marktvolatilität profitieren, da schon bei kleinen Kursbewegungen in beide Richtungen Gewinne erzielt werden können.
Risiken beim Grid-Handel
Der Grid-Handel ist jedoch auch mit einigen Risiken verbunden. Wenn der Kurs des gehandelten Finanzinstruments unverändert bleibt, kann der Trader möglicherweise keine Gewinne aus dem Grid erzielen.
Um beim Grid-Trading erfolgreich zu sein, ist es wichtig, ein solides Verständnis der Markttrends zu haben und in der Lage zu sein, Kursniveaus zu erkennen, bei denen Aufträge erteilt werden sollten.
Außerdem müssen Trader diszipliniert und geduldig sein, da es einige Zeit dauern kann, bis sich der Kurs in die gewünschte Richtung bewegt und Gewinne erzielt werden können.
Hilfsmittel für den Rasterhandel
Es gibt verschiedene Hilfsmittel und Indikatoren, die beim Rasterhandel eingesetzt werden können, darunter Trendlinien, gleitende Durchschnitte und Fibonacci-Retracements.
Diese Instrumente können Händlern dabei helfen, wichtige Kursniveaus zu identifizieren und die optimalen Intervalle für die Platzierung von Kauf- und Verkaufsaufträgen zu bestimmen.
Bei der Umsetzung einer Grid-Handelsstrategie ist es wichtig, die Größe der einzelnen Aufträge und die Gesamtgröße des Grids sorgfältig zu berücksichtigen.
Trader sollten auch Stop-Loss-Orders setzen, um potenzielle Verluste zu begrenzen, und ihr Grid/Raster regelmäßig überprüfen und anpassen, um sicherzustellen, dass es weiterhin effektiv ist.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grid-Trading eine beliebte Handelsstrategie ist, mit der sich Gewinne aus der Marktvolatilität erzielen lassen. Obwohl diese Strategie mit einigen Risiken verbunden ist, kann sie eine risikoarme Möglichkeit sein, von kleinen Kursbewegungen in beide Richtungen zu profitieren.
Um mit Grid-Trading erfolgreich zu sein, ist es wichtig, ein solides Verständnis der Markttrends zu haben und bei der Umsetzung der Strategie diszipliniert und geduldig zu sein.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.