DAX nach Fed-Zinspause stabil – EZB vor weiterer Erhöhung

CMC Markets: Mit den Sitzungen der Federal Reserve gestern und der Europäischen Zentralbank heute dominieren die geldpolitischen Entscheidungen ganz klar das Marktgeschehen.

Dabei wirkt es zumindest nach der erwarteten Zinspause in den USA so, als schmecke das servierte Gericht den Anlegern nicht mit dem ersten Löffel.

 

Fed mit Zinspause

Die Fed hat gestern nach 15 Monaten Zinserhöhungen zwar eine (kleine) Pause verkündet, signalisierte aber gleichzeitig, dass sie die Straffung wahrscheinlich noch in diesem Jahr wieder aufnehmen wird, um die Inflation abzukühlen.

Die FOMC-Mitglieder erwarten nun im Schnitt einen Leitzins bis zum Ende des Jahres von 5,6 Prozent, was noch zwei weitere Zinsschritte nach oben bedeuten würde.

Allerdings steht nicht fest, ob bereits im Juli die Pause wieder beendet wird oder erst später.

Insgesamt lässt sich aber festhalten, dass die Fed eine restriktivere Variante in ihrer Kommunikation gewählt hat, die in den nächsten Monaten von den Investoren auf den Prüfstand genommen werden dürfte.

 

Heute steht die EZB im Fokus

Nach der Fed rückt heute nun die EZB ins Rampenlicht.

Sie steht kurz davor, den Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf dann vier Prozent anzuheben.

Dabei soll es sich aber ebenfalls nicht um die letzte Erhöhung handeln.

EZB-Präsidentin Lagarde wird in der Pressekonferenz alles daran setzen, die Entschlossenheit der Notenbank zu demonstrieren und künftige Schritte von den Wirtschaftsdaten abhängig zu machen.

Im Vorfeld der Entscheidung verharrt der Deutsche Aktienindex in der Nähe seines erst gestern erklommenen Allzeithochs.

Heute dürfte es allerdings etwas schwieriger werden, dieses erneut zu übertreffen.

 

 

Geldpolitische Situation in China

Ganz anders zeigt sich die geldpolitische Situation in China, wo die Notenbank eher darauf bedacht ist, die Zinsen zu senken, um die Wirtschaft angesichts der Anzeichen eines schwächelnden Immobilienmarktes, eines Einbruchs bei den Unternehmensinvestitionen und einer Rekordarbeitslosigkeit unter jungen Menschen anzukurbeln.

Die People’s Bank of China senkte heute Nacht den Zinssatz für einjährige Kredite um zehn Basispunkte auf 2,65 Prozent.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News