Zinsen: Powell schließt keine Option aus – DAX touchiert die 16.000er Marke
Das deutsche Börsenbarometer hat von seinem Tiefpunkt schon wieder fast dreihundert Punkte zugelegt.
Nachdem die Widerstandszone zwischen 15.700 und 15.800 Punkten erneut gehalten hat, könnte der DAX diese Erholung in den kommenden Tagen zu einer Rally ausbauen, die neue Allzeithochs erreicht.
Der Monatswechsel könnte dabei ein wichtiger Faktor werden.
Bestes Beispiel hierfür ist das vergangene Jahr, in dem der DAX nach dem Unabhängigkeitstag in den USA am 4. Juli um zehn Prozent zulegen konnte – und das im damals vorherrschenden Bärenmarkt.
Zinsen: Powell schließt keine Option aus
Noch will die US-Notenbank von Zinssenkungen nichts wissen, im Gegenteil:
Auf die Frage, ob jetzt bei jeder zweiten Sitzung mit einer Zinserhöhung zu rechnen sei, sagte Powell bei seinem Auftritt beim jährlichen EZB-Zentralbankforum in Sintra heute, dass darüber noch keine bewusste Entscheidung getroffen worden ist.
Die Fed wird also ihren Weg gehen und Powell schließt keine Option aus.
Tech-Aktien treiben Großteil der Rally
Das Problem der laufenden Rally ist, dass ein Großteil immer noch auf das Konto der großen Technologiewerten wie Nvidia, Apple, Tesla oder Meta geht.
Zwar gab es in letzter Zeit Anzeichen, dass die Rally breiter wird und sich auch ungeliebte Sektoren wie Small Caps im Russell 2000 wieder besser entwickelten.
Ob diese Entwicklung allerdings nachhaltig ist, könnte sich im Rahmen der nächsten Berichtssaison herausstellen.
Diese fällt in den Juli und dürfte maßgeblich die Performance der kommenden Wochen am Aktienmarkt beeinflussen.
Es dürfte deshalb alles andere als ein langweiliger Sommer werden, auch wenn die Vermutung nahe liegt.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...