Morgenticker am 20.07.2023: Asien, USA und DAX im Minus, Kryptos und Gold legen zu
– Das Thema der heutigen Session an den asiatischen Märkten war die Entscheidung der PBoC, den grenzüberschreitenden Kostenindex zu senken, was weitere Kapitalzuflüsse nach China ermöglichen wird. Darüber hinaus wurde der Leitzins für das Währungspaar USD/CNY von der Bank deutlich unter den vorherigen Prognosen festgelegt, was den Yuan stärkte. In den Medien wurde auch über eine mögliche Stimulierung der Wirtschaft durch eine Erleichterung des Zugangs zu Hypotheken in China berichtet.
– In Australien konzentrierte sich die Aufmerksamkeit auf den Arbeitsmarktbericht, der deutlich über den Erwartungen lag und den australischen Dollar und den neuseeländischen Dollar stärkte. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,5% gegenüber den Erwartungen von 3,6%. Die Wirtschaft schuf 32 600 neue Arbeitsplätze gegenüber 15 000 erwarteten.
– Auch die Währungen der Antillen profitieren von den früheren Entscheidungen in China.
– Die DAX- und S&P 500-Index-Futures deuten auf eine leicht schwächere Eröffnung der Cash Session an den Märkten in Europa und den USA hin.
– Zu den wichtigsten Themen der heutigen Session gehören die Zinsentscheidung der CBRT, die US-Arbeitslosenmeldungen, die US-Gasvorräte sowie die Quartalsergebnisse von Johnson&Johnson, Abbott Laboratories, Philip Morris und American Airlines.
– Die Netflix-Aktien gaben kurz nach der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse deutlich nach. Der Umsatz blieb hinter den Erwartungen zurück, aber der Gewinn pro Aktie übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal einen Rückgang des Umsatzes pro Nutzer um fast 3 %. Besonders pessimistisch reagierten die Anleger auf die Herabsetzung der Gewinnprognose für das dritte Quartal (8,5 Mrd. USD Umsatz gegenüber erwarteten 8,7 Mrd. USD).
– Die Ergebnisse von Tesla fielen relativ gut aus und übertrafen die Erwartungen der Anleger in vielerlei Hinsicht. Der Kursrückgang von fast 4 Prozent nach der Veröffentlichung wurde jedoch durch die Äußerungen von Musk ausgelöst, der mitteilte, dass das Unternehmen die Preise für seine Autos weiter senken werde. Diese Nachricht setzt die Margen des Unternehmens unter Druck, die seit vielen Quartalen stetig sinken.
– Auf dem Halbleitermarkt waren die wichtigsten Nachrichten die Ergebnisse von TSMC. Trotz eines Rückgangs des Nettogewinns um 23% im Vergleich zum Vorjahr entsprachen die Ergebnisse den Erwartungen. Analysten sehen Anzeichen für eine Verbesserung des geschäftlichen Hintergrunds des Unternehmens im dritten Quartal.
– Der Kryptowährungsmarkt verzeichnet bescheidene Anstiege. Bitcoin steigt um 0,7%, Ethereum um 0,8% und STELLAR um über 11%.
– Gold versucht, seine jüngste Aufwärtswelle fortzusetzen und gewinnt derzeit auf Tagesbasis 0,2%.

Heatmap des Devisenmarktes, die die aktuelle Volatilität der einzelnen Währungspaare zeigt. Quelle: xStation5 von XTB
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.