Morgenticker am 14.08.2023: USA, Asien und Europa im Minus, Ölpreis sinkt

XTB: Am Freitag verzeichneten die US-Indizes an der Wall Street relative Rückgänge. Der Nasdaq verlor 0,56% und der S&P500 fiel um 0,11%.

– Die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) stehen heute aufgrund der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf die Wirtschaftstätigkeit in China und der Besorgnis über die Insolvenz von Teilen des Immobilienentwicklungssektors unter Druck. Der japanische Nikkei 225 verliert derzeit fast 1%, der Hang Seng-Index büßt mehr als 2,5% ein, und der koreanische KOSPI verliert 1,1%.

– Country Garden, Chinas größter privater Immobilienentwickler, erklärte in einer Erklärung an die Shenzener Börse, dass er den Handel mit einigen seiner Anleihen ab Montag aussetzen wolle. Die chinesischen Aktienmärkte reagierten rasch, und die Bauträgerunternehmen setzten den Abwärtstrend der letzten Woche fort.

– Die europäischen Futures deuten darauf hin, dass die Indizes in Europa den heutigen Handelstag niedriger beginnen werden. Der Euro Stoxx 50 verliert vor der Eröffnung fast 0,4%.

– Auf dem Devisenmarkt liegen der japanische Yen und der US-Dollar heute vorn. Die Währungen der Antipodenländer sind derzeit die schlechtesten Performer. Die USDJPY-Paarung durchbrach kurzzeitig die 145,00-Marke, der Aufwärtsimpuls des Paares kam jedoch zum Stillstand und das Paar kehrte unter diese Grenze zurück.

– Analysten zufolge wird sich die Zahl der Flüge zwischen den USA und China bis Ende Oktober voraussichtlich verdoppeln, und allein die Aufhebung der Beschränkungen für den chinesischen Reiseverkehr könnte die wirtschaftliche Dynamik in reisebezogenen/abhängigen Branchen stärken.

– Goldman Sachs geht davon aus, dass die Fed bis Ende Juni 2024 mit moderaten Zinssenkungen beginnen wird, wahrscheinlich einmal pro Quartal.

 

 

– Tesla senkt die Preise für seine Autos in China, insbesondere für das Model Y.

– Ein russisches Kriegsschiff hat Warnschüsse auf ein Frachtschiff im Schwarzen Meer abgegeben. Die Weizenpreise reagieren jedoch nicht nennenswert auf dieses Ereignis.

– Die Ölnotierungen verlieren zu Wochenbeginn dynamisch. Die Verschlechterung der allgemeinen Marktstimmung lässt die WTI-Rohölnotierungen um fast 1,1% unter den Schlusskursen vom Freitag sinken. Darüber hinaus hat Pakistan die Ölimporte aus Russland unter Hinweis auf die schlechte Qualität des Rohöls ausgesetzt.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News