DAX feiert EZB Entscheidung während Euro einbricht
Christine Lagarde und die Ratsmitglieder haben sich darauf festgelegt, den Leitzins um weitere 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent zu erhöhen und das obwohl sich die Wirtschaft im Euroraum aktuell alles andere als rosig entwickelt und alles nach Rezession aussieht.
Man hätte eigentlich erwarten sollen, dass diese Entscheidung dem Kurs des deutschen Leitindex nicht gut bekommen würde und der Euro gegen den US-Dollar zulegen müsste.
Gekommen ist es anders, die Anleger und Investoren des deutschen Aktienindex feierten die Entscheidung, während das Kapital umgehend aus dem Euro geflüchtet ist.
Ein Umstand, der auf den ersten Blick verwunderlich wirkt, bei genauem Hinhören bzw. Lesen der Presseerklärung, doch schnell deutlich wird, dass die EZB ihr Pulver nun verschossen hat.
Deutlich wie selten hat Christine Lagarde betont, dass der jetzige Zinssatz für einen langen Zeitraum erhalten werden kann und es keine weitere Zinserhöhung gibt. Sie interpretierte auch die Kerninflation als rückläufig.
Zwar sei die Inflation noch nicht vorbei, aber die eingeleiteten Schritte seien genug, um mittelfristig wieder in den anvisierten Zielbereich von zwei Prozent zu kommen.
EZB wird Opfer der eigenen Trägheit
Die EZB wird Opfer ihrer zu Beginn der Inflation zu zögerlichen Zinspolitik und es bleibt ihr jetzt nichts anderes übrig, als den USA weiter hinterherzulaufen, die nicht nur aus Sicht der Wirtschaft besser dastehen, sondern auch aufgrund des auf Sicht höheren Zinssatz für den US-Dollar.
Das Investment Kapital sucht in der Regel den Weg zu besseren Konditionen.
Lagarde ist es gelungen die EZB-Falken zu besänftigen aber gleichzeitig ihr Leitziel eines schwachen Euros weiter Fahrt zu geben, so dass alle weiteren Schritte der EZB ab jetzt entweder eine Zinspause oder sogar eine Zinssenkung sein werden, denn auch hier wurde vorsorglich die Konjunkturprognose mit einem düsteren Ausblick dargestellt.
Der Anfang der Zinswende ist eingeläutet und das Resultat sind 1,3 Prozent Plus im deutschen Aktienindex, ein deutliches Zeichen, dass der DAX schon bald wieder über 16.000 Punkte stehen könnte.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...