Morgenticker am 27.09.2023: USA im Minus, Asien gemischt, EUR/USD auf Sechsmonatstief

XTB: Die US-Indizes beendeten die Dienstagssitzung deutlich niedriger und setzten damit die seit Wochenbeginn zu beobachtende Abwärtsbewegung fort. Alle wichtigen Wall-Street-Benchmarks beendeten den gestrigen Handelstag mit einem durchschnittlichen Minus von 1,2% im Tagesverlauf.

– Die heutige Sitzung an den asiatisch-pazifischen Märkten verlief in relativ gemischter Stimmung. Die chinesischen Märkte entwickelten sich aufgrund besserer Gewinndaten im dortigen Industriesektor positiv. Der Hang-Seng-Index legte um 0,55% zu, und die an den Shanghaier Märkten notierten Aktien stiegen im Durchschnitt um 0,25%. Die Benchmarks in Japan, Korea oder Indien verzeichnen dagegen derzeit moderate Rückgänge.

– Die EUR/USD-Paarung erreichte ein Sechsmonatstief unter der Marke von 1,0560. Auf dem breiten Markt schneiden JPY und USD derzeit am besten ab, während die Antipodenwährungen die größten Verluste hinnehmen mussten.

– Das Protokoll der BoJ hat die Stimmung hinsichtlich der weiterhin lockeren Geldpolitik der Bank nicht nachhaltig verändert, aber zwischen den Zeilen blicken die Banker mit großer Unsicherheit auf die Löhne, von denen viele glauben, dass sie in einem Tempo steigen könnten, das es in der Vergangenheit nicht gab.

– Ökonomen von US-Investmentbanken erwarten, dass sich die Kreditbedingungen in den nächsten sechs Monaten verschlechtern werden.

– JP Morgan sagt, dass steigende Ölpreise die Nachfrage auf dem Markt zerstören könnten.

– Zu den Höhepunkten des Tages zählen die EZB-Sitzung (ohne Entscheidung), die Gfk-Verbraucherstimmung in Deutschland, die Daten zu den Aufträgen für langlebige Güter in den USA, der Bericht über die Entwicklung der Ölbestände und eine Rede von SNB-Chef Jordan.

 

Heatmap des Devisenmarktes, die die derzeitige Volatilität der einzelnen Währungspaare veranschaulicht. Quelle: xStation5 von XTB

Heatmap des Devisenmarktes, die die derzeitige Volatilität der einzelnen Währungspaare veranschaulicht. Quelle: xStation5 von XTB

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News