USDCNH – Einkaufsmanagerindizes nur knapp expansiv

ActivTrades: Seit dem Donnerstag, den 28. September 2023 wird an den chinesischen Börsen in Shanghai und Shenzhen feiertagsbedingt nicht gehandelt.

In Hongkong steht der Leitindex Hang Seng Index an der HKSE (Hongkong Stock Exchange) seit dem Freitag, den 29. September 2023 feiertagsbedingt still.

Die „Goldene Woche“ (eine seit der Staatgründung Chinas eingeführte Feiertagswoche) legt Großteile Chinas lahm (Staatsbetriebe, Banken, Börsen, viele weitere Unternehmen und Fabriken stehen still) und dies vor allem aus einem Grund – es ist die Woche rund um den Nationalfeiertag.

Am 01. Oktober 1949 wurde die Volksrepublik China gegründet, also vor 74 Jahren. Die Volksrepublik China ist damit so alt wie die Bundesrepublik Deutschland.

Während Chinas Börsen stillstehen, bleibt auf diese Weise etwas mehr Zeit sich die längerfristige Entwicklung des wichtigsten Aktienindex Chinas (ohne Hongkong) anzusehen, nämlich des „SSE Composite Index“ (Shanghai Stock Exchange Composite Index).

Viel wird über Chinas Börsen in den letzten Wochen und Monaten berichtet, der Tonus ist oft negativ.

Man könnte meinen, alles wäre katastrophal und der Index läge tief im roten Bereich.

Tatsächlich ist die Performance der chinesischen Aktienindizes im direkten Vergleich mit den führenden US-Indizes um Welten schlechter, doch immerhin befindet sich der „SSE Composite“ mit 0,69 Prozent seit Jahresbeginn noch hauchdünn in der Gewinnzone.

 

China schwächelt – ja das stimmt

Aber China ist weiterhin voll da und auch weiterhin – nicht zu vergessen – die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt (Chinas Rohstoffhunger nach Energie, Industriemetallen allgemein ist nach wie vor sehr hoch, erst recht bei Rohöl und auch bei Kupfer – beides Indikatoren dafür, dass es wirtschaftlich nicht ganz so katastrophal aussehen kann).

Die Weltbank hat jüngst den Ausblick für das BIP in 2023 bei einem Plus von 5,1 Prozent blassen, doch die Prognose für 2024 von zuvor 4,8 Prozent BIP-Wachstum auf 4,4 Prozent abgesenkt.

Man begründete dies mit strukturellen Faktoren und einer insgesamt steigenden Verschuldung und ganz besonders mit dem darbenden Immobiliensektor (von erschreckender Größe).

Die nun am Wochenende publizierten Einkaufsmanagerindizes von „Caxin“ für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor fielen zwar auf 50,6 und 50,2 Punkte zurück, hielten sich aber immerhin noch knapp oberhalb der Expansionsschwelle von 50,0 Punkten.

Insgesamt könnte Chinas Wirtschaft in den kommenden Quartalen eigentlich wieder durchstarten.

Als Bremsklotz gilt über allem die Lage am Immobilienmarkt und zudem der Technologiekrieg zwischen Peking und Washington.

Dennoch dürfte Chinas Wirtschaft sich insgesamt wieder etwas erholen.

 

 

Auch dürfte der anhaltende Schuldenstreit (zwar wurde in den USA ein Shutdown wieder knapp verhindert, steht aber bis Mitte November wieder an) in den USA Peking in die Hände spielen und auch dem Renmimbi (Yuan) Erholungspotenzial bieten.

Gut möglich, dass man in den nächsten beiden Quartalen auch wieder unter die Marke von USD/CNY 7,00 absinkt.

 

USD/CNH – was sagt die Charttechnik?

Die Analyse des Währungspaare USD/CNH (Offshore-Yuan) erfolgt hier im Tageschartbild.

Um die nächsten Ziele für die Bullen und Bären näher ableiten zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.

Die jeweiligen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen, die mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugt werden können, wären dann zur Ermittlung der Ziele für die Ober- und Unterseite heranzuziehen.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

 

Ausgehend vom letzten Zwischenhoch des 08. September 2023 von 7,3674 bis zum Verlaufstief des 15. September 2023 von 7,2588, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 7,3259 (0.618%), 7,3418 (0.764%) und 7,3674 (1.00%), sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 7,3930 (1.236%), 7,4089 (1.382%) und 7,4345 (1.618%) auszumachen.

Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 7,2844 (0.236%) und 7,2588 (0.00%) in Betracht.

Ferner wäre eine weitere Unterstützung beim Zwischentief des 27. Juli 2023 von 7,1153 auszumachen.

Dem Chartbild wurden die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Ein Zielbereich zur Oberseite wäre beim Hoch des 08. September 2023 von 7,3674 zu verorten.

Zur Unterseite wäre der Zielbereich bei der 0.00prozentigen Fibonacci-Marke von 7,2588 zu ermitteln.

Die beiden Rechtecke (in grüner und roter Farbe) sollen die jeweiligen Bullen- und Bären-Kurszielbereiche näher visualisieren helfen.

Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse auf Tagesbasis mit 52,13 Punkten eine neutrale Marktverfassung auf.

 

 

 

 

Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News