DAX Marktüberblick am 17. Oktober – fundamentale und charttechnische Analyse

flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Handel am Montag via Xetra mit einem leichten Kursgewinn von 0,34 Prozent und 15.237,99 Punkten.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug recht „dünne“ 2,22 Milliarden Euro.

Die Aktie der Commerzbank konnte mit einem Plus von 4,82 Prozent überzeugen und setzte sich damit auf den ersten Platz, während die Vorzugsaktie von Sartorius an den Verlust vom Freitag anknüpfte und um 3,23 Prozent auf 269,80 Euro weiter zurückfiel.

Die Commerzbank und die Europäische Investitionsbank (EIB) gehen einer Pressemeldung der Commerzbank AG eine Partnerschaft zur Unterstützung mittelgroßer Unternehmen ein.

Das neue Kreditportfolio soll sich auf über 400 Millionen Euro belaufen und der Förderung von Firmen mit 250 bis 3.000 Beschäftigten in Deutschland und dem Rest der EU dienen (dafür erscheinen 400 Millionen Euro eigentlich als recht wenig). Die EIB gewährt dem Bericht der Commerzbank nach Garantien, die bis zu 50 Prozent des Portfolios abdecken.

Insgesamt dürften die beiden Bankenaktien Commerzbank und Deutsche Bank aber auch aufgrund der starken Zahlen der US-Großbanken nochmals nachgezündet haben, denn am Freitag hatten sie in einem insgesamt negativen Sentiment.

 

Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes:

In Amsterdam, London, Madrid, Mailand und Paris konnten die Indizes Zugewinne einfahren, während der Züricher SMI um 0,10 Prozent auf 10.889,03 Punkte etwas nachgab. Der EuroStoxx50 gewann um 0,33 Prozent auf 4.149,86 Zähler hinzu.

An der Wall Street kam es zu einem Wechsel im führenden und marktbreiten US-Index S&P500 (SPX).

Aufgrund der Übernahme des Videospieleriesen „Activision Blizzard“ durch Microsoft und der zuvor noch ausstehenden Erlaubnis der britischen Wettbewerbsbehörde, könnte der Deal nun offiziell mit der Erlaubnis abgeschlossen werden.

Dadurch fiel die Aktie nun automatisch aus dem S&P500.

 

 

Den freien Platz nahm der Sportartikel- und Sportbekleidungshersteller „Lululemon Athletica“ ein – das Wertpapier konnte an der Technologiebörse NASDAQ um satte 10,31 Prozent kräftig zulegen und schloss mit einem Kurs von 416,64 US-Dollar.

Lululemon-Papiere waren auch schon zuvor begehrt – auf Sicht der letzten 5 Jahre konnte die Aktie um über 180 Prozent an Wert hinzugewinnen.

Die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 konnten zum Wochenbeginn insgesamt klettern.

Am kräftigsten stieg der NASDAQ100, der mit einem Plus von 1,18 Prozent und 15.172,73 Punkten schloss.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Dienstag überwiegend Kursgewinne auf.

Die US-Futures tendierten indes mehrheitlich zu leichten Verlusten.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 15.235 Punkten.

 

DAX Charttechnik:

statistik_img1

Der Deutsche Aktienindex ging am Montag via Xetra mit einem Kursgewinn von 0,34 Prozent und 15.237,99 Punkten aus dem Handel.

Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 31. Juli 2023 von 16.528,97 Punkten bis zum Zwischentief des 04. Oktober 2023 von 14.948,08 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

Die Widerstände kämen bei den Marken von 15.321/15.552/15.739/15.925/16.156 und 16.529 Punkten in Betracht.

Bei der Marke zur Unterseite von 14.948 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 14.717/14.575/14.344 und 13.971 Punkten wären die nächsten Unterstützungen zu ermitteln.

 

 

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News