Morgenticker am 04.06.2024: USA gemischt und Europa uneinheitlich, Asien im Minus, Kryptos und Energierohstoffe geben nach
XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – der S&P 500 legte um 0,11% zu, der Dow Jones fiel um 0,30%, der Nasdaq stieg um 0,56% und der Small-Cap-Index Russell 2000 notierte 0,50% niedriger.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend niedriger gehandelt – der Nikkei fiel um 0,4%, der S&P/ASX 200 um 0,2%, der Kospi um 0,6% und der Nifty 50 um über 4%.
– Heute gab es keine neuen oder überraschenden Nachrichten, so dass der Einbruch an der indischen Börse die Fortsetzung der gestern begonnenen Nachwahlbewegung zu sein scheint. Es gibt noch keine offiziellen Ergebnisse, aber Teilergebnisse scheinen Modis Sieg zu bestätigen
– Die chinesischen Aktienindizes wurden heute höher gehandelt, wobei der Hang Seng um 0,3% zulegte
– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine unveränderte oder leicht niedrigere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent heute hin
– Der Gouverneur der Bank of Japan, Ueda, sagte, dass die Bank das Ausmaß der geldpolitischen Unterstützung anpassen wird, wenn sich die zugrunde liegende Inflation im Einklang mit den Prognosen entwickelt
– Japans Finanzminister Suzuki sagte, die Devisenmarktinterventionen Ende April und Anfang Mai seien eine Reaktion auf spekulative Bewegungen gewesen
– Deutsche Bank hebt ihre BIP-Prognose für den Euroraum für 2024 von 0,4% auf 0,9% an
– UBS geht davon aus, dass 50 Basispunkte der Fed-Zinssenkungen (2 Senkungen) ihr Basisszenario für 2024 sind
– Die südkoreanische VPI-Inflation verlangsamte sich im Mai von 2,9 auf 2,7% im Jahresvergleich (erwartet: 2,8%) und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Juli 2023. Die Kerninflation verlangsamte sich von 2,3 auf 2,2% im Jahresvergleich und erreichte damit den niedrigsten Stand seit Dezember 2021.
– Australische Unternehmensvorräte stiegen in Q1 2024 um 1,3% im Quartalsvergleich (erwartet: +0,8%)
– Australische Bruttounternehmensgewinne sanken in Q1 2024 um 2,5% im Quartalsvergleich (erwartet: -1,0%)
– Australische Leistungsbilanz für Q1 2024 wies unerwartet ein Defizit von 4,9 Mrd. AUD auf (erwartet: +5,9 Mrd. AUD)
– Kryptowährungen handeln niedriger – Bitcoin fällt um 0,1%, Ethereum wird um 0,2% niedriger gehandelt und Dogecoin sinkt um 0,3%
– Energierohstoffe handeln schwächer – Brent fällt um 0,7%, WTI um 0,9% und US-Natgaspreise um 0,5% niedriger
– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold fällt um 0,1%, Silber verliert 0,5%, während Platin und Palladium jeweils um 0,1% zulegen
– Auf dem Forexmarkt entwickeln sich CHF und EUR am besten, während AUD und CAD am meisten zurückbleiben
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...