Aktie im Fokus: Daimler Truck – Analysten sehen in der Spitze über 40% Kurspotenzial – Dividende bei knapp 5%
Zuletzt handelte die Daimler Truck Aktie vor allem im Bereich von 39 bis 40 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 38,93 Euro, 40,48 Euro, 42,98 Euro, 44,53 Euro, 47,03 Euro und 49,53 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 37,97 Euro, 36,43 Euro, 35,47 Euro und 33,93 Euro abzuleiten.
DaimlerTruck Kursziele
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 50,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 49,55 Euro ausreichend zu erklären.

Daimler Truck Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Daimler Truck-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, da Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 46,86 Euro vorhersagen und die Mehrheit den Kauf der Aktie empfiehlt, unterstützt durch starke Finanzkennzahlen und eine positive Prognose für die Zukunft.
Kursziele & Analystenmeinungen
Durchschnittliches Kursziel: Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 46,86 Euro für die Daimler Truck-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 24,55 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 56,00 Euro und einem niedrigsten von 35,00 Euro.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten wie JP Morgan und RBC.
12 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestellt, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Daimler Truck hat für 2024 eine Umsatzprognose von 55 bis 57 Milliarden Euro angegeben, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll auf dem Niveau des Vorjahres bleiben. Die Anpassung des operativen Gewinns wird durch eine starke Nachfrage in den Kernmärkten und eine weitere Verbesserung der Profitabilität unterstützt.
Die Anpassung des operativen Gewinns wird durch eine starke Nachfrage in den Kernmärkten und eine weitere Verbesserung der Profitabilität unterstützt. Der angepasste Return on Sales (ROS) der industriellen Geschäftseinheit soll zwischen 9,0% und 10,5% liegen.
Für den Zeitraum von 2025 bis 2030 erwartet Daimler Truck ein Umsatzwachstum von 40% bis 60% und einen angepassten ROS der industriellen Geschäftseinheit von über 12%. Diese Prognosen basieren auf der Erwartung, dass die Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugen in den Kernmärkten weiterhin stark bleibt und die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge voranschreitet.
Daimler Truck Dividende
Die nächste Dividende wird für Mai 2025 erwartet.
Fazit Daimler Truck Aktie
Daimler Truck zeigt eine solide Performance und hat für 2024 eine Umsatzprognose von 55 bis 57 Milliarden Euro angegeben. Die Dividendenrendite liegt bei 4,91%, und die Ausschüttungsquote für 2023 betrug 40% des konsolidierten Nettoergebnisses.
Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 46,86 Euro, was einem potenziellen Anstieg von etwa 25% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht – das höchste Kursziel bei 56 Euro würde sogar einen Anstieg von über 40 Prozent bedeuten.
Trotz Herausforderungen wie der Abhängigkeit von der Nachfrage in den Kernmärkten und der Umstellung auf elektrische Fahrzeuge, sieht das Unternehmen Chancen in der Expansion in aufstrebenden Märkten und der Erweiterung seiner Dienstleistungsangebote.
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Exxon Mobil – Erholung mit höherem Öl- und Gaspreis möglich
- ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen
- Warren Buffetts Japan-Offensive: Value-Strategie im Land der aufgehenden Sonne – KGV und Dividenden besser als in den USA
- Aktie im Fokus: Sanofi mit knapp 5 Prozent Dividende und 40% Kurspotenzial
- Während ETF-Anleger bullish bleiben, nehmen Fondsinvestoren Gewinne mit
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News
Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns AB Inbev notierte am 04. Juni 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 63,00 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 17. September 2025 auf 48,84 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen bei…
Der Preis für eine Feinunze Silber kam seit dem Rekordhoch vom 17. Oktober 2025 von 54,48 US-Dollar deutlicher zurück. Exakt mit Wirkung zum 17. Oktober 2025 wurden die Margin-Anforderungen an zahlreichen Terminbörsen für Silber-Futures angehoben, darunter auch an global sehr relevanten Terminbörsen wie der „COMEX“ (Commodity Exchange), die der CME Group zuzuordnen ist. Auch an…
Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,73 Prozent und 24.132,41 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,08 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Indizes in Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Montag Zugewinne erzielen, während der AEX-Index in Amsterdam und der Londoner FTSE100 den Rückwärtsgang einlegten. Der Euro…
Die Aktie des DAX-Konzerns Allianz notierte am 17. September 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 343,20 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 09. Oktober 2025 auf 374,10 Euro erholen. Zuletzt handelte die Allianz Aktie im Bereich rund um die 354 Euro Marke. Aufgrund dieses…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Anheuser-BuschInbev – Analysten von Barclays sehen über 60% Kurspotenzial

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns AB Inbev notierte am 04. Juni 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 63,00 Euro. Seitdem korrigierte das...
Droht der Mega-Crash? Wie Nvidia, OpenAI, Oracle & Co. mit 900 Milliarden Dollar die nächste Blase aufpumpen!

In der Welt der künstlichen Intelligenz werden derzeit Summen bewegt, die selbst erfahrene Marktbeobachter in Erstaunen versetzen. Eine kürzlich bei Bloomberg erschienene Infografik zeichnet das...
USDJPY: BoJ bleibt dreht weiterhin nicht an der Zinsschraube

Japans Verbraucherpreisentwicklung ist für japanische Verhältnisse der letzten Jahrzehnte beachtlich – die Inflationsraten für Japan und auch den Großraum Tokio sind zu hoch. Am 24....
DAX zurück über 24.000 Punkte gekauft – Eine Milliardenkooperation im KI-Sektor jagt die nächste

Wieder einmal haben sich im DAX unter 24.000 Punkten genug Käufer gefunden, um den Markt zum Wochenstart komfortabel über diese Unterstützung zu befördern. Offen bleibt...
DAX Morgenanalyse: Starker Start trotz BioNTech-Verlusten und globaler Konjunkturdaten

Dax Chart Der Xetra-DAX ging am Montag mit einem Kursgewinn von 0,73 Prozent und 24.132,41 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund...
Consorsbank Top-Fonds im November: BNP Paribas Funds Sustainable Europe Multi-Factor Equity Classic EUR ACC

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 30. November 2025 den BNP Paribas...
Aktie im Fokus: Alphabet nach starkem Aufwärtstrend mit über 60% Kursgewinn überhitzt?

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) weist in allen relevanten Zeitebenen einen intakten Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um...
DAX zurück über 24.000 Punkte gekauft – eine Milliardenkooperation im KI-Sektor jagt die nächste

Wieder einmal haben sich im DAX unter 24.000 Punkten genug Käufer gefunden, um den Markt zum Wochenstart komfortabel über diese Unterstützung zu befördern. Offen bleibt...
Aktie im Fokus: Allianz – Chartanalyse und Berenberg-Analysten prognostizieren rund 25% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Allianz notierte am 17. September 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 343,20 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Exxon Mobil – Erholung mit höherem Öl- und Gaspreis möglich

Die „Exxon Mobil Corporation“ (Symbol: XOM) ist eigenen Angaben zufolge ein integriertes Unternehmen, das Exploration, Produktion, Raffinerie, Chemie, Verkauf, Vertrieb und weitete Tätigkeiten im Produktportfolio...
Aktie im Fokus: Aixtron – nach dem Tief bei 8,45 EUR im April startet die Aktie eine kraftvolle Rally

Die Aktie des Ausrüsters für die Halbleiterindustrie Aixtron (WKN: A0WMPJ) hatte nach mehrjähriger Rally im Dezember 2023 ein Dekadenhoch bei 39,89 EUR markiert. Der nachfolgend...
Gold: Sicherer Hafen trotz Korrektur und Inflationsschutz

Gold ist und bleibt ein sicherer Hafen – auch nach der jüngsten rund 500 US-Dollar-Korrektur. Ende Oktober 2024 notierte Gold per Tagesschluss bei rund 2.750...
Am Rande des Abgrunds: Kann der DAX die 24.000er-Marke verteidigen?

Der DAX steht am kritischen Punkt: Nach der jüngsten Schwäche blicken Anleger und Investoren besorgt auf die psychologisch wichtige 24.000-Punkte-Marke. Die Hoffnungen auf eine Jahresendrallye...
DAX Morgenanalyse: Rücksetzer nach Gewinnmitnahmen bei Tech und Medizinaktien

Dax Chart Der Xetra-DAX beendete den Freitag mit einem Kursverlust von 0,67 Prozent und 23.958,30 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,80 Milliarden Euro....
Aktie im Fokus: Tesla-Aktie vor Bewährungsprobe – Abstimmung über die Zukunft von Tesla und Elon Musk am 6. November

Die Tesla-Aktie hat in den letzten Handelstagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Binnen einer Woche kletterte der Kurs von 433,72 USD auf 456,56 USD – ein...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway mit 381 Milliarden Dollar Cash – warten auf den Crash?

Warren Buffetts Investmentholding sitzt auf einem Rekordberg an liquiden Mitteln — mehr als 381 Milliarden US-Dollar in bar und kurzfristigen Staatsanleihen. Diese Zahl, die aus...
Aktie im Fokus: Adidas – Analysten von JP Morgan erwarten über 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 160,75 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Umsatz um 26% gesteigert, hohe KI-Investitionen, doch die Aktie stürzt ab

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am Donnerstag nach US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Parallel dazu wurden auch die Neunmonatszahlen...