Spektakuläre Goldrallye: Warum Investoren jetzt genau hinschauen sollten
Der „Alchemist“ hat tatsächlich zugeschlagen.
Dies dürfte aber nicht das Ende der Goldrallye einläuten, denn die Wandlung von Blei zu Gold ist mehr als nur kostspielig, auch wenn dem Schweizer CERN dies im minimalen Maßstab tatsächlich gelungen ist.
Mit dem Goldkurs hatte dies allerdings nichts zu tun.
Kurzfristige stärkere Abgaben haben den Goldbullen neue Gelegenheiten gegeben zuzuschlagen, was diese auch ergiebig taten.
Gold Charttechnik
Ausgehend vom Rekordhoch des 22. April 2025 von 3.499,92 US-Dollar bis um Verlaufstief des 15. Mai 2025 von 3.116,60 Punkten, wären die nächsten möglichen Ziele zu ermitteln.
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3200 US-Dollar Marke.
- Die Widerstände wären bei den Marken von 3.263/3.308/3.353/3.409 und 3.500 US-Dollar abzuleiten.
- Die Unterstützungen wären bei der Marke von 3.207 und 3.117 US-Dollar, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 3.061/3.026/2.970 und 2.880 US-Dollar auszumachen.

Gold – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...