DAX Morgenanalyse: Broadcom treibt US-Märkte – Volumen bleibt niedrig
Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,60 Prozent und 24.387,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,36 Milliarden Euro.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Montag durchweg Zugewinne erzielen (allerdings kompensierten die Zugewinne die Kursverluste vom Freitag bei weitem nicht).
Der Euro Stoxx50 konnte um 0,67 Prozent auf 5.568,19 Punkte zulegen.Zum Wochenbeginn zeichneten sich Entspannungssignale in Bezug auf den neue aufgeflammten Zollstreit zwischen den USA und China ab. Innerhalb von zwei Handelstagen dreht US-Präsident Trump die Märkte von Euphorie zu kurzzeitiger Panik (am Freitag) und wieder auf Beruhigung (am Montag) zurück.
Am Freitag drückte es die US-Aktienmärkte derart gen Süden, dass innerhalb nur weniger Stunden ein Marktwert von addiert rund 2 Billionen US-Dollar in Rauch aufging. Mächtig Dampf gab es zum Wochenbeginn bei Broadcom – Open AI katapultierte ja jüngst mit einem Deal die Aktie von AMD in luftige Höhen.
Dies konnte man am Montag bei Broadcom beobachten. Broadcom wird zum Massenlieferant von Open AI für ein Rechenleistung von rund 10 Gigawatt – gemeinsam will man diese Leistung erbringen. Der Ausbau der KI-Infrastruktur für Open AI schiebt Broadcom auf einen Marktwert von rund 1,7 Billionen US-Dollar. Die Aktie ging am Montag an der Technologiebörse NASDAQ mit einem Kursplus von 9,88 Prozent und einem Kurs von 356,70 US-Dollar aus dem Handel.
Broadcom Chart
Am Montag berichtete der US-Konzern Fastenal von den QIII/FY2025er-Zahlen. Parallel zu den QIII/FY2025er-Zahlen wurden die 9 M/FY2025er-Zahlen publiziert. Betrachten wir uns hier den längerfristigen Zeitraum. In 9 M/FY2024 lag der Umsatz bei 5,722 Milliarden US-Dollar, in 9 M/FY2025 waren es 6,173 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis konnte in dieser Zeit von 1,165 auf 1,271 Milliarden US-Dollar ansteigen, das EBIT von 1,164 auf 1,270 Milliarden US-Dollar und der der Überschuss von 888,5 auf 964,4 Millionen US-Dollar ansteigen.
Im Vergleichszeitraum stieg das EPS auf vollverwässerter Basis von 0,77 auf 0,84 US-Dollar. Die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien nahm von 1,148 auf 1,150 Milliarden Stück allerdings zu.
Insgesamt traf man mit einem Quartalsumsatz von 2,13 Milliarden US-Dollar die Konsensschätzung von 2,13 Milliarden wie den Nagel auf den Kopf, bei EPS von 0,29 US-Dollar allerdings enttäuschte man leicht die Erwartung von 0,30 US-Dollar. Die Aktie von Fastenal verlor an der NASDAQ um 7,54 Prozent auf 42,33 US-Dollar.
Fastenal Chart
An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 durchweg mit Kursgewinnen, darunter gewann der NASDAQ100 mit 2,18 Prozent am meisten und ging mit 24.750,25 Punkten aus dem Handel. Besonders das Wertpapier von Broadcom dürfte für den Anstieg ordentlich Punkte geliefert haben. Am heutigen Dienstag wird die neue Berichtssaison hauptsächlich durch die großen US-Finanzkonzerne eröffnet.
Die Konzerne Black Rock, Citigroup, Goldman Sachs, J.P. Morgan Chase & Co. und Wells Fargo & Company legen ihre neuesten Quartalszahlen vor. Ebenfalls legen Albertsons Companies, Domino´s Pizza, Ericsson, Johnson & Johnson und Hancock Whitney die aktuellen Zahlen vor.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Montag mehrheitlich Kursverluste auf. Die US-Futures fielen durchweg.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.771 Punkten, sowie bei den Projektionen von 25.177/25.428 und 25.834 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 24.305/24.114/23.911/23.709/23.457 und 23.052 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...