DAX Morgenanalyse: DHL und Zalando mit starken Quartalszahlen – Kursverluste bei Deutsche Börse
Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursverlust von 1,31 Prozent und 23.734,02 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden Euro.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Mailand, Paris und Zürich fielen am Donnerstag zurück, während sich der Madrider Ibex35 in der Gewinnzone halten konnte. Der Euro Stoxx50 verlor 1,02 Prozent auf 5.611,18 Zähler.
Auch die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 korrigierten am Donnerstag allesamt. Am stärksten verlor der NASDAQ100, der um 1,91 Proent auf 25.130,04 Punkte nachgab. Am heutigen Freitag wurden am Morgen unter anderem Quartalszahlen von Daimler Truck, Hella, Aumovio und Hensoldt veröffentlicht.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Freitag mehrheitlich Kursverluste auf. Die US-Futures konnten durchweg zulegen. Die ersten DAX-Indikationen lagen in einer Spanne von 23.757 bis 23.767 Punkten.
DHL-Aktie steigt nach Gewinnanstieg um 8,6 Prozent
Blicken wir auf die DHL Group. Der Umsatz in 9 M/2025 sank auf 60,763 Milliarden Euro – in 9 M/2024 waren es noch 61,482 Milliarden Euro. Insgesamt konnte das Konzernperiodenergebnis im Vergleichszeitraum von 2,235 Milliarden Euro aber auf 2,442 Milliarden Euro gesteigert werden.
Das Ergebnis je Aktie legte von 1,91 auf 2,14 Euro zu. Das DHL-Wertpapier schloss via Xetra mit einem Plus von 8,63 Prozent und 43,32 Euro.
DHL Group Aktie Chart
Zalando erhöht Umsatz um 26,5 Prozent im dritten Quartal
Das bereinigte EBIT stieg von 92,7 auf 96,3 Prozent, der Nettogewinn jedoch nahm von 44,3 auf 12,5 Millionen Euro ab. Letzteres dürfte auch den höheren Investitionen geschuldet sein, die von 40,1 auf 53,7 Millionen Euro anzogen.
Ferner wäre auf die Festigung der B2 B-Zusammenarbeit mit dem britischen Konzern Marks & Spencer hinzuweisen, sowie im Sport-Segment auf eine strategische Partnerschaft mit dem DFB (Deutscher Fußball Bund). Die Zalando-Aktie ging mit einem Kursgewinn von 6,58 Prozent und 24,14 Euro via Xetra aus dem Handel.
Zalando Aktie Chart
Kartellprüfung belastet die Aktie der Deutschen Börse
Es wird untersucht, ob sich Deutsche Börse und Nasdaq in den Bereichen Clearing, Handel und Notierung in Bezug auf Finanzderivate abgestimmt haben. Die Deutsche Börse-Aktie ging via Xetra mit einem Abschlag von 4,14 Prozent und 210,80 Euro aus dem Handel.
Deutsche Börse Aktie Chart
Quartalszahlen
Ab dem Nachmittag stehen unter anderem Quartalszahlen von Algonquin Power & Utilities, Array Digital Infrastructure, Brookfield Asset Management, Brookfield Infrastructure Partners, CNH Industrial N.V., Constellation Energy, Delek US Holdings, Delek Logistics Partners, Duke Energy, Emera, Enbridge, Endeavor Silver, Essent, Flour, Franklin Resources, KKR & co., market Axess, Telephone and Data Systems, TELUS und Via Sat zur Veröffentlichung an.
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.911/24.114/24.365 und 24.771 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei den Marken von 23.709/23.457 und 23.052 Punkten zu ermitteln.
Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23734,02 Punkte Marke.
DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...








