DAX – vom Turnaround-Tuesday bis zum Monatsultimo

Was passiert eigentlich an einem Turnaround-Tuesday, wenn der Montag nicht in der Verlustzone schloss? Normalerweise gilt der Turnaround-Tuesday ja als das Börsenphänomen, das den schwachen Montag zumindest neutralisiert oder eine stärkere Kurserholung mit sich bringt.

Möglicherweise ist in dieser Woche alles anders, denn wir bewegen uns auch in wenigen Schritten auf den Monats-Ultimo, den letzten Handelstag des Monats November am Freitag zu.

In dieser Woche fehlt an den US-Börsen gar ein Handelstag, denn an „Thanksgiving“ am Donnerstag werden dem DAX am Donnerstag bereits ab dem Nachmittag die Impulse der Wall Street fehlen.

 

Ifo-Geschäftsklimaindex erweist sich als Rohrkrepierer

Am Montag, den 24. November 2025 wurde am Vormittag um 10:00 Uhr der Ifo-Geschäftsklimaindex für den Berichtsmonat November vom Münchner ifo-Institut publiziert. Der Index fiel um 0,3 Punkte auf 88,1 Punkte leicht zurück.

Immerhin: Die Lagebeurteilung kletterte im Vergleich zu den 85,3 Punkten vom Oktober auf nunmehr 85,6 Punkte im November. Die Erwartungen sanken aber von 91,6 Punkten auf 90,6 Punkte.

Den ifo-Angaben nach „zweifelt die deutsche Wirtschaft an einer baldigen Erholung“.

 

Schon die ZEW-Konjunkturerwartungen enttäuschten

Schon vor zwei Woche, nämlich am Dienstag, den 11. November 2025 waren Konjunkturdaten für Deutschland enttäuschend. An diesem Tag standen die Konjunkturerwartungen des „ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim“ für Deutschland und die Eurozone um 11:00 Uhr zur Veröffentlichung an.

Die Konjunkturerwartungen für Deutschland wurden im Vergleich zum Vormonat Oktober für den November mit einem Wert von +38,5 Punkten und damit um 0,8 Punkte schwächer ausgewiesen. Der Lageindikator wurde mit einem Wert von -78,7 Punkten mit einem leichten Plus von 1,3 Punkten publiziert – ein Wert, der weit im Keller liegt. ZEW-Präsident Wambach sieht die strukturellen Probleme Deutschlands als weiterhin vorhanden an.

Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone im direkten Vergleich zu den deutschen Daten wurden mit einem Wert von +25,0 Punkten und damit um 2,3 Punkte höher gegenüber dem Vormonat ausgewiesen – auch die Lage stieg um 4,5 Punkte auf einen Wert von -27,3 Punkten an. Deutschland steht demnach weiterhin als Underperformer dar.

 

Der DAX40 ist nicht die deutsche Wirtschaft

Das Gute daran: Der DAX ist nicht die deutsche Wirtschaft – die 40 im DAX versammelten Einzeltitel gelten als das Who-is-Who der deutschen Top-Unternehmen an der Börse, die zum größten Teil weltweit aufgestellt und damit auch international diversifiziert sind. Gegen eines sind jedoch auch die deutschen Top-Unternehmen nicht immun, nämlich gegenüber schlechter Standortpolitik, schlechter Wirtschaftspolitik, erstickender Bürokratie und vielem weiteren mehr. Die Liste ist mittlerweile sehr lang.

 

DAX – wie sieht der deutsche Leitindex charttechnisch aus?

Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild anhand des CFDs auf den DAX40 (Cash Index), also den „Ger40“. Um die Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen. Diese Fibonacci-Analyse könnte dann mittels der durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen genutzt werden, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite etwaig ableiten zu können.

Die letzte größte, prozentual höchste Bewegung der letzten Monate soll hier untersucht werden: Ausgehend vom Kursverlauf vom letzten Zwischentief des 07. April 2025 von 18.802,30 Punkten bis zum Rekordhoch des 09. Oktober 2025 von 24.789,46 Punkten (beim Xetra-DAX liegt das Rekordhoch bei 24.771,34 Punkten), wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 23.376,49 Punkten (0.236%) und 24.789,46 Punkten (0.00%) zu ermitteln. Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 22.502,36 Punkten (0.382%), 21.795,88 Punkten (0.50%), 21.089,40 Punkten (0.618%), 20.215,27 Punkten (0.764%) und 18.802,30 Punkten (0.00%) in Betracht. Dem Chartbild wurden zudem die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

 

 

  • Zur Unterseite wäre das 0.50prozentige Fibonacci-Retracement von 21.795,88 Punkten in den Fokus zu rücken.
  • Zur Oberseite wäre ein Test des 0.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 24.789,46 Punkten zu unterstellen (demnach ein Rückläufer, ein nochmaliger Test des Rekordhochs).

 

 

Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären).

Der Relative-Strength-Index notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse auf Tagesbasis mit 39,10 Punkten im neutralen Bereich.

 

DAX Chart

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News