Feld nicht bekannt
Neue Unternehmen im MDAX und SDAX
- METRO AG und Grand City Properties S.A. in MDAX aufgenommen
- Deutsche Börse überprüft Zusammensetzung ihrer Indizes
- Änderungen werden zum 18. September 2017 wirksam
Die Deutsche Börse AG hat am Dienstag Veränderungen in ihren Aktienindizes mit Wirkung zum 18. September 2017 bekannt gegeben. Die Aktien der METRO AG und Grand City Properties S.A. werden in den MDAX-Index, der die 50 größten und börsenumsatzstärksten Unternehmen nach dem DAX abbildet, aufgenommen.
Sie ersetzen dort die Aktien der Bilfinger SE und der Rational AG. Die Aufnahme der METRO AG erfolgt nach der Fast-Entry-Regel; das Unternehmen wurde im Juli 2017 von der METRO Group abgespalten und qualifiziert sich jetzt aufgrund seiner Marktkapitalisierung und des Orderbuchumsatzes für den MDAX-Index. Grand City Properties S.A. wird nach der Regular-Exit-Regel für die Rational AG in MDAX aufgenommen, da die Rational AG das Kriterium des Orderbuchumsatzes nicht mehr erfüllt.
Änderungen im SDAX:
Im SDAX-Index ergeben sich folgende Änderungen: Bilfinger SE und Rational AG werden nach ihrer Herausnahme aus MDAX entsprechend im SDAX-Index aufgenommen. Neu hinzu kommen zudem die Aktien der Aroundtown Property Holdings plc und der Delivery Hero AG. Die Aktien der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, Amadeus Fire AG und BayWa AG verlassen SDAX, ebenso die Aktie der Grand City Properties S.A., die in den MDAX wechselt. SDAX umfasst die 50 größten und meist gehandelten Unternehmen unterhalb des MDAX.
In den Indizes DAX und TecDAX ergeben sich keine Änderungen. Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der Aktienindizes der Deutsche Börse AG ist der 5. Dezember 2017.
Weitere Meldungen:
Merck: SpinOff des Consumer Health Geschäft?
LANXESS beschleunigt profitablen Wachstumskurs
adidas schließt Veräußerung von CCM Hockey ab
Themen im Artikel