Der Vorstand der sino AG: Ingo Hillen und Matthias Hocke

Der Vorstand der sino AG: Ingo Hillen und Matthias Hocke

Interview mit dem Vorstand der sino AG, Ingo Hillen (auf dem Foto links) und Matthias Hocke (auf dem Foto rechts) über die Entstehung der sino AG, das aktuelle Marktumfeld und Ihre Visionen.

Das Gespräch führte David Ernsting.

Wie kam es zur Gründung der sino AG?

Hillen:

Die Idee kam zusammen mit Rainer Müller (jetzt Aufsichtsrat) beim Börsenskifahren Interbourse in Squaw Valley 1998. Wenige Monate später habe ich dann zusammen mit Matthias Hocke und der Jobs&Lemcke AG die sino gegründet.

Was läßt sich über die beiden Vorstände sagen?

Hocke (lacht):

Als Vorstand der sino AG bin ich für die Ressorts IT, Marketing und Vertrieb zuständig.

Nach meiner Banklehre studierte ich ab 1992 vier Semester Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg. Das Studium war aber auf die Dauer zu theoretisch.

Schließlich war ich dann ab 1994 im Privatkundengeschäft der Hypobank Bamberg tätig, wo ich bis zu meinem Einstieg bei sino aktiv war.

Mein vorrangiges Ziel ist, die beste professionelle Tradingplattform für einen absolut wettbewerbsorientierten Preis zum Kunden zu bringen (Application Service Provider).

Hillen:

Ich bin für die Ressorts Handel, Finanzen und Controlling zuständig, ebenfalls als Vorstand.

Schon im November 1987 kaufte ich mir mit 17 Jahren – sozusagen im „vorbörslichen Alter“ – meine ersten Aktien: zwei Daimler Benz Stücke für sage und schreibe jeweils 610 DM. Dieser Trade stellte den Anfangspunkt meiner Börsenleidenschaft dar.

Meine erste Karrierestation führte mich ab 1992 direkt ins Brokerage und hieß Hornblower Fischer, wo ich als Händler aktiv war. Knapp vier Jahre später wechselte ich dann zur Privatbank Schröder, Münchmeyer, Hengst & Co. als „Market Maker“ an der Deutschen Terminbörse – heute Eurex.

Ab 1998 begann ich mit den Vorbereitungen für sino, die dann zunächst als GmbH geführt wurde, und schon im Oktober des gleichen Jahres wurde sino operativ

Wie sind Sie bisher am Markt zurechtgekommen?

Hillen:

Wir sind der einzige deutsche Broker, der auf Heavytrader spezialisiert ist – dies und stetige Innovationen (Shorten, Crossing, x-trader, realtime Reuters News, spezielles DAX Gebührenmodell) haben uns zum einzigen profitablen Onlinebroker unter den größeren Anbietern aus Deutschland gemacht.

Im Juli 2002 haben unsere Kunden etwa 1,7 Mrd Euro umgesetzt, dies entspricht fast 2% des Handelsvolumens der DAX 30 Werte.

Wie behaupten Sie sich in der aktuellen Marktsituation?

Hocke:

sino setzt auf höchste Abwicklungsqualität, optimale Tradingtools, niedrige Gebühren und kompetenten Service. Damit sind wir erfolgreich und wir gehen davon aus, dass sich unsere Philosophie auch weiterhin durchsetzen wird, und wir in Zusammenarbeit mit HSBC Trinkaus & Burkhardt unsere führende Marktposition behaupten werden.

Wo liegen die Stärken der sino AG?

Hocke:

Wir haben die erfolgreichsten und anspruchsvollsten Kunden, die uns stetig fordern und denen wir das bestmögliche Paket anbieten – oder wie es einer unserer Kunden sinngemäß formuliert hat „sino ist der beste Broker – alles andere zweite Wahl und damit nicht akzeptabel“

Wo sehen Sie Ihre Zielgruppe?

Hillen:

Die aktivsten Trader in Deutschland sind unsere Zielgruppe, in diesem Bereich sind wir wohl unangefochten Marktführer.

Wo sehen Sie Konkurenz?

Hocke:

Viele versuchen das Segment der Heavytrader zu bedienen, allerdings gelingt der Spagat zwischen Riester-Produkten, Sparplänen und Easy Investoren auf der einen Seite und höchstaktiven Tradern auf der anderen Seite in der Regel nicht. Es gibt keinen anderen deutschen Anbieter, der sich ausschließlich an diese Zielgruppe wendet.

Und was sagen Ihre aktuellen Zahlen?

Hillen:

Unsere Juli-Zahlen lassen sich so auf den Punkt bringen:

Mitarbeiter: 21

aktive Kunden: knapp 200

abgewickeltes Wertpapiervolumen: 1,7 Mrd. Euro

Wohin bewegt sich Ihrer Meinung nach der Brokerage Markt?

Hocke:

Es wird ein paar große Anbieter geben, die den Massenmarkt abdecken und ganz wenige Spezialanbieter – wir sind und bleiben derjenige für die aktivsten Trader in Deutschland.

Was ist Ihre Vision?

Hocke:

Eine Vielzahl an Börsen über eine Plattform handeln zu können, …

Hillen:

… dazu ein integriertes High End-Chart Tool und weiter verbesserte Orderfunktionalitäten!

Themen im Artikel

Infos über sino

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
  • Krypto Broker
sino:

Der auf Heavy Trader spezialisierte Daytrade Broker sino AG | High End Brokerage bietet seit über 20 Jahren eine leistungsfähige Handelsplattformen zum Direkthandel am Wertpapiermarkt. Dabei stehen dem Anleger eine Vielzahl von Börsenplätzen und über den Tel...

Disclaimer & Risikohinweis

sino News

Weitere Trading News