War es das jetzt mit Gold?

Das klare Ergebnis der US-Wahl, der Zinsanstieg, damit die Dollar-Stärke, Gewinnmitnahmen beim Edelmetall und Umschichtungen in Aktien sowie Trumps „US-Kryptoparadies“ haben Gold zuletzt deutlich zugesetzt. Hat Gold seinen Zenit zur Freude der „Goldhasser“ überschritten, die es für ein nutzloses Investment halten oder macht die sachkapitalistischste aller Anlageformen nur einen Zwischenstopp. Wie bei anderen Anlageklassen fungieren…

Weiterlesen

Warum sinkt der Goldpreis?

Die Markteröffnung am Montagabend war eine kalte Dusche für die Bullen des gelben Metalls. In einem Umfeld geringer Liquidität brach der Goldpreis sofort um 80 $ ein. Zwar erholte sich der Preis leicht…

Weiterlesen

Was tun mit einer ungewöhnlichen Erbschaft?

Deutsches Institut für Altersvorsorge: Manche Erbschaft fällt anders aus als erwartet und sorgt eventuell für Stirnrunzeln. So dürfte es William Shakespeares Frau gegangen sein, als ihr der Dichter in seinem Testament nur „das zweitbeste Bett“ vermachte. Aber auch manch heutige Erbschaft könnte sich zur Herausforderung entwickeln. „Den Wert einer liebevoll zusammengetragenen Kunstsammlung oder eines gut…

Weiterlesen

Was wird Gold zurück zur 2.000 USD-Marke und sogar zum historischen Hoch bringen?

Pepperstone: Wir denken, dass das Jahr 2023 das genaue Gegenteil von 2022 sein könnte – es ist noch früh, aber die finanziellen Bedingungen haben sich bereits deutlich gelockert. Die Weltwirtschaft erholt sich, und es gibt klare Anzeichen dafür, dass die Inflation ihren Höhepunkt überschritten hat. Infolgedessen sind Geldflüsse in Gold zu beobachten, und der Preis…

Weiterlesen

Weihnachtsrally im DAX läuft

onemarkets: In der abgelaufenen Woche schob sich der DAX über die magische Marke von 20.000 Punkten und schielte sogar kurzzeitig über 20.400 Punkte. Dabei wurde die Rallye in der zurückliegenden Woche von über 80 Prozent der Mitglieder getragen. Kommende Woche entscheidet unter anderem die EZB über den künftigen Leitzins. Zudem werden Inflationszahlen aus den USA erwartet,…

Weiterlesen

Weitere Zentralbank kauf in aller Stille Gold

Bernstein Bank: Meistens werden die Gründe für eine Preisbewegung erst hinterher klar. Vor allem in relativ kleinen Märkten wie Gold. Gerade wurde ein Fakt bekannt, der in den Mainstream-Medien weitgehend untergegangen ist: Singapur hat im Januar emsig Gold gekauft. Dieser den Preis stützende Sonderfaktor ist nun erst einmal verpufft. Zudem bremsen die höheren Zinsen den…

Weiterlesen

Welche Gründe begünstigen die Gold-Rally?

Ölpreis – Konflikt im Nahen Osten birgt große Unsicherheit

CMC Markets: Der Goldpreis fasziniert nach wie vor, und die Preise halten sich in der Nähe eines Rekords. Durch die sich hartnäckig zeigende Inflation, steigen die Renditen der Staatsanleihen seit einigen Tagen wieder an, sodass sich eine Pause der Rally ergeben könnte. Jedoch scheint der Ausbruch über das alte Allzeithoch von 2.080 USD diesmal nachhaltig…

Weiterlesen

Wie sich Gold bis zum Jahresende entwickeln könnte

Pepperstone: Gold wurde von den Anlegern jüngst gemieden. Allerdings stellt sich nun die Frage, ob sich das gelbe Metall einem Wendepunkt nähert, an dem es zu einem Umschwung kommen könnte, oder ob es für einen weiteren Abschwung positioniert sein könnte. Das US-Wachstum dürfte wahrscheinlich seinen Höhepunkt erreicht haben und Gold-Longpositionen scheinen teilweise abgebaut worden zu…

Weiterlesen

Wie tief kann Silber jetzt fallen?

Silber glänzte am Dienstag mit steigenden Kursen. Bei den Währungen scheinen die Bullen im USDPLN das Zepter in der Hand haben, während beim GBPCHF die Entscheidung über die weitere Richtung ausste…

Weiterlesen

Wie viel Potenzial steckt in Rohstoffen?

Baader Bank: Die sich aufhellende Stimmung der Weltkonjunktur schlägt sich auch bei Rohstoffpreisen nieder. Konjunkturzyklischen Industriemetallen kommt die wachsende Nachfrage der Auto-, Maschinenbau- und Infrastrukturindustrie zugute, während Rohöl ebenso aufgrund der Lage im Nahost-Konflikt gut unterfüttert ist. Grundsätzlich bleibt Gold angesichts perspektivisch nachlassender Zinsrestriktionen und aus geopolitischen Gründen ein bedeutender sachkapitalistischer Vermögensbaustein. Die Welt wächst wieder…

Weiterlesen

Wird Silber zu Gold aufschließen?

silkber prognose 21.02.2024

XTB: Edelmetalle waren in den letzten Monaten wieder in den Schlagzeilen, verbunden mit neuen Höchstständen für Gold über 2.100 US-Dollar pro Unze. Wenn wir die letzten drei Jahre betrachten, fällt auf, dass es keinen spezifischen Trend auf dem Edelmetallmarkt gab, obwohl der Goldpreis selbst recht hoch geblieben ist. Die Euphorie rund um Palladium ist definitiv verflogen,…

Weiterlesen

Wochenausblick: DAX bleibt in der Range

 Wie gewonnen, so zerronnen. Nach einer freundlichen ersten Wochenhälfte kamen die Aktienbarometer in der zweiten Wochenhälfte doch etwas unter Druck und gaben die Wochengewinne wieder ab. Grund zur Besorgnis…

Weiterlesen

Wochenausblick: DAX steckt Rücksetzer zunächst weg – Zahlenflut, Inflationszahlen und ifo-Index im Blickpunkt!

onemarkets: Zum Wochenschluss wurden die Nerven einiger Anleger auf eine kleine Probleme gestellt. Wer sie behalten hat, kann auf ein Wochenplus beim DAX von rund 1,1 Prozent zurückblicken. Beim EuroSTOXX50 stehen 1,8 Prozent zu Buche. Die Veröffentlichung der Erzeugerpreisdaten in den USA sorgte in den zweiten Wochenhälfte gehörig für Unruhe. Die Bullen behielten dennoch das Zepter…

Weiterlesen

Wohin geht der Machtkampf in den USA?

Die ersten Tage zeigten, dass die Indizes noch nicht bereit sind, jeden Tag auf ein neues Maximum zu steigen. Wichtig ist auch, dass nur noch zwei Monate bis zu den Präsidentschaftswahlen in den USA verbleiben…

Weiterlesen

Wohin steuert der Goldpreis?

Trive: Kurz nachdem die Federal Reserve die Möglichkeit einer zukünftigen Zinspause angedeutet hatte, stieg der Goldpreis (XAUUSD) um 2,75% und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Auch die Sorge vor einer möglichen Rezession trieb den Preis des Edelmetalls, welches als “sicherer Hafen” gilt, in die Höhe.   Gold – Technische Analyse Der XAUUSD befindet sich in einem…

Weiterlesen

Zertifikate-Trends: Silber im Rampenlicht

 „Großwetterlagen“ als auch Trading-Opportunitäten trieben Simon Görich zufolge in den vergangenen Wochen die Aktivitäten im Zertifikate-Handel. „Neben dem DAX spielten unter anderem der Machtwechsel im…

Weiterlesen

Zertifikate: „Ungebremste Nvidia-Begeisterung“

Börse Frankfurt: Nasdaq, Apple, Tesla und vor allem Nvidia – im Zertifikatehandel dreht sich fast alles um Technologiewerte. „Die Fokus liegt ganz klar auf Tech-Werten, meist US-amerikanischen“, berichtet Markus Königer, der für die ICF Bank Zertifikate handelt. „Das Bild ist gefärbt wie selten – mit Nvidia ganz oben auf der Umsatzliste“, erklärt Patrick Kesselhut von Société…

Weiterlesen

Zinsen halten DAX in Schach – Platin und Palladium unter Druck

onemarkets: Die zweite Woche in Folge tritt der DAX nun auf der Stelle. Bremsklotz war unter anderem der Anleihemarkt. Zudem war die Nachrichtenlage relativ mau. Kommende Woche werden sich einige Notenbänker zu Wort melden. Zudem werden in der zweiten Wochenhälfte eine Flut von Wirtschaftsdaten aus den USA erwartet.   Anleihen und Rohstoffe Die Hoffnungen auf baldige…

Weiterlesen