GOLD weiterhin unter Abwärtsdruck und unter 1900 USD!

XTB: Während der heutigen Sitzung können wir solide Rückgänge auf dem Goldmarkt beobachten, was mit der Stärkung des US-Dollars zu tun hat – unterstützt durch starke Forderungen und das gestrige Fed-Protokoll. Die GOLD-Notierungen brachen gestern unter die wichtige Unterstützungszone von 1905-1900 $ und kehrten heute nicht darüber zurück, was zu einer Vertiefung des Abschlags führte.…

Weiterlesen

Gold wieder ein starker Kauf wegen des Trump-Effekts?!

Die große Bewegung aufwärts für Gold am Freitag lag natürlich am „Trump-Effekt“ und den neuen Ankündigungen zu Zöllen. Neue Unsicherheiten für die Aktienmärkte lassen schnell die „Sicheren Häfen“ wie Gold anschwellen. Mit dieser Bewegung hat sich das Tageschart wieder aufgehellt. Als bullisch könnte es wieder interpretiert werden, wenn der Tageschluss von Freitag zu Wochenbeginn bestätigt…

Weiterlesen

Gold wieder mit Gegenwind

Im Gegensatz zum weltweiten Aktienmarkt war der Goldpreis im vergangenen Jahr auf dem Weg nach oben. Doch nun geht dem Edelmetall trotz großer politischer Unsicherheiten die Puste aus. Das Umfeld f…

Weiterlesen

Gold wieder unter Druck

Aus Sicht des Tagescharts liegt ausgehend vom Jahreshoch bei 1.557 USD ein definierter Abwärtstrend vor. Die negative Entwicklung könnte sich noch weiter verschlechtern, sollte es den Shorties geli…

Weiterlesen

Gold wird abverkauft und Bitcoin mit Death Cross

Noch Vor Neujahr Zuschlagen? 💥 Microsoft | Walmart | Costco

In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…

Weiterlesen

Gold Wochenausblick: Holt Gold jetzt Luft?!

Gold hat in den letzten Handelswochen deutlicher zurückgesetzt. Das lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Gold muss unbedingt verhindern unter die SMA50 zu rutschen. Gelingt in den kommenden Handelstagen eine Erholung, so könnte diese wieder zurück an die SMA20 gehen. Wird diese Durchschnittslinie angelaufen, so gilt es die Kursmuster im Dunstkreis dieser Linie engmaschig zu…

Weiterlesen

Gold Wochenausblick: wie könnte es weitergehen?

Gold Prognose und Analyse am 11.02.23 - Gold Aktuell für aktive Trader

XTB: ABSTRACT: Wesentlich wird sein, ob es Gold schafft, sich im 4h Chart wieder über die 200-Tage-Linie zu schieben und zu etablieren. Erst wenn dies gelingt, könnte es weiter aufwärts gehen. Misslingt der Move aber, so wären übergeordnet weitere Abgaben denkbar, die in Richtung der 1.800 US-Dollar laufen könnten. Wir schätzen den Ausblick eher seitwärts…

Weiterlesen

Gold zeigt sich widerstandsfähig

Der US-Dollar ist gegenwärtig der Gewinner an den Forexmärkten. Gegenüber dem Euro notiert der Greenback derzeit ein 4-Monats Hoch. Trotz dieser Tatsache zeigt sich Gold jedoch widerstandsfähig und…

Weiterlesen

Gold zieht nach oben durch – ist das die Trendwende?

Wenn es einen Profiteur der Aktienmarktschwäche der letzten Tage gab, dann war es Gold. Nach mehreren Monaten stetig fallender Kurse und der zähen Seitwärtszone im August und September gelang den Bullen am vergangenen Donnerstag endlich der Ausbruch nach …

Weiterlesen

Gold-Analyse: Chartanalyse und Trading Setups – erwartete Tendenz in der KW 12 seitwärts bis aufwärts

Gold Prognose und Analyse am 19.03.23 - Gold Aktuell für aktive Trader

XTB: Gold ist aktuell bullisch zu interpretieren.Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold sich zu Wochenbeginn über die SMA50 schieben und im Nachgang etablieren konnte. Das Edelmetall konnte sich im Rahmen von Rücksetzern an dieser Linie stabilisieren und dann aufwärts laufen. Die Aufwärtsbewegung war kontinuierlich, am Freitag dynamisch. Es ging bis zum Wochenschluss deutlich aufwärts. Das…

Weiterlesen

Gold-Analyse: Weiter Richtung Jahreshoch?

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold in der letzten Handelswoche über die SMA200 (aktuell bei 1.932,2 US-Dollar) gelaufen ist. In den letzten Handelstagen wurde der Anstieg konsolidiert. Das Tageschart ist nach wie vor bullisch zu interpretieren – unsere Einschätzung zum letzten Update hat sich damit auf Tagesbasis nicht verändert. Weiter Richtung Jahreshoch, könnte die…

Weiterlesen

Gold-Analyse: Zeit für eine Erholung?

Gold Analyse am 07.10.2023 - Wochenausblick, Prognose, News und Daytrading Setups

XTB: Es haben sich im Handelsverlauf zwar einige Erholungsbewegungen eingestellt, diese ging bis zum Freitag der letzten Handelswoche aber immer nur bis an diese Durchschnittslinie. Erst zum Wochenschluss der letzten Handelswoche hat sich das Edelmetall stabilisieren und im Nachgang leicht erholen können. Eine kurze Gegenbewegung oder Erholung ist in der neuen Handelswoche durchaus möglich.  …

Weiterlesen

Gold-Bären halten sich zurück

Trive: Der Goldpreis (XAUUSD) hat sich relativ leicht nach oben bewegt, nachdem er in der vergangenen Woche um 2,49 % zugelegt hatte. Die Schwäche des Greenback gab dem gelben Edelmetall Auftrieb, da die Investoren den Kurs der US-Notenbank abschätzten. Alle Augen werden auf die Aussage des US-Notenbankvorsitzenden Powell und die Non-Farm Payrolls gerichtet sein, da…

Weiterlesen

Gold-Bullen haben vorerst schlechte Karten – Apple mit deutlicher Marktreaktion

Gold-Bullen haben vorerst schlechte Karten

Tickmill: Nach den jüngsten Ausflügen von Gold in Richtung eines wichtigen Widerstands, zeigt der Tageschart von Gold ganz offensichtlich, dass der Markt im Moment nicht gewillt ist einen nachhaltigen Richtungswechsel zu forcieren. Bei Apple hingegen war die Marktreaktion nach den Zahlen vom Donnerstagabend deutlich und bei der FX-Paarung USDJPY stehen die Bullen kurz davor, ein…

Weiterlesen

Gold-Bullen scheinen einzupacken – Kursabsturz im Sog der Fed

Die Gold-bullen Scheinen Einzupacken – Kursabsturz Im Sog Der Fed

Tickmill: Als Kurstreiber für die Rally im Gold können neben der Saisonalität auch die fallenden US-Zinsen und der schwächelnde US-Dollar verantwortlich gemacht werden. Doch nach der letzten Fed-Pressekonferenz am Donnerstag vergangener Woche hat sich die Lage geändert. Die Zinsen steigen, der Dollar legt an Stärke zu und der Goldpreis hat nach seinem heftigen Kursrutsch nun…

Weiterlesen

Gold-Inflationsratio-Index: wie funktioniert Gold als Inflationsschutz?

Der Zusammenhang zwischen dem Goldkurs und der Inflation ist ein spannendes Thema, das sowohl Investoren als auch Ökonomen seit Langem beschäftigt. Gold wird oft als „sicherer Hafen“ betrachtet, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder hoher Inflation. Die Idee dahinter ist, dass Gold seinen Wert besser hält als Fiat-Währungen (wie Euro oder Dollar), deren Kaufkraft bei…

Weiterlesen

Gold-Rally ohne Euphorie – Eine neue Zeitrechnung hat begonnen

CMC Markets: Während die treuen Fans des gelben Edelmetalls Jahr für Jahr darauf warten, haben es die ewigen Skeptiker sicherlich auch zu Beginn dieses Jahres nicht für möglich gehalten. Doch 2024 wurde zum Jahr des Goldes. Mit einem bemerkenswerten Plus von bislang 28 Prozent lässt Gold sogar den gutlaufenden Aktienmarkt hinter sich, eilt von Rekord zu…

Weiterlesen

Gold-Warnung der EZB – wie Anleger reagieren sollten

Mit ihrer Warnung vor Lieferengpässen bei Gold hat die Europäische Zentralbank (EZB) für Unsicherheit bei Goldanlegern gesorgt. Üblicherweise ist die EZB nicht für Alarmismus bekannt – wenn sie warnt, sollte also genauer hingeschaut werden. Hier der Hintergrund: Im Rahmen ihres jüngsten Financial Stability Review berichtet die EZB, dass diese möglichen Lieferprobleme schlimmstenfalls einen Schock auslösen…

Weiterlesen

Gold, Öl und Industriemetalle günstiger

 Der Rückgang der meisten Rohstoffpreis hat sich im September fortgesetzt. „Die konjunkturelle Eintrübung und die vielerorts sich weiter verschlechternde Stimmung bei Unternehmen, Konsumenten und an den…

Weiterlesen

Gold, WTI & EURUSD notieren an wichtigen Unterstützungen: gelingt nun der Turnaraound?

Gold, WTI Und EURUSD Notieren an Wichtigen Unterstützungen: Gelingt Der Turnaraound?

Tickmill: Auf der Rohstoffseite notieren Gold und WTI aus charttechnischer Sicht im Bereich von wichtigen Unterstützungen. Auch die FX-Paarung EURUSD verharrt nach den Abgaben der zweiten Hälfte der vergangenen Handelswoche in einem stark beachteten Kursbereich.   EUR/USD Chart Die große Frage ist aktuell: Wie wird der Markt sich an diesen Kursbereichen entscheiden. Planbare Zielbereiche gibt…

Weiterlesen

GOLD: Neutraler Jahresauftakt!

XTB: Zum Jahresauftakt lohnt sich auch ein Jahresrückblick für Gold. Auf Jahressicht 2023 hat das Edelmetall rund 10% plus gemacht – ein Wert, der sich sehen lassen kann! Die erste, traditionell ruhigere Handelswoche des Jahres 2024 hat ein Minus von rund 0,8% ergeben. Gold muss versuchen sich per Tagesschluss über der SMA20 zu halten. Gelingt dies,…

Weiterlesen

Gold: 1.500 US-Dollar im Visier!

Der Preis für eine Feinunze ist am gestrigen Tag auf die Marke von 1.418 US-Dollar gestiegen. Das waren 21 USD mehr als am Vortag. Die Notenbank-Kehrtwende hat den Goldpreis sichtlich beflügelt – d…

Weiterlesen

Gold: 3 Szenarien denkbar – wie wird die heutige FOMC Fed-Zinsentscheidung den Goldpreis beeinflussen?

Die Zinsentscheidung der Federal Reserve und ihre Auswirkungen auf den Goldpreis Der Goldpreis zeigt sich vor der heutigen Zinsentscheidung des Federal Open Market Committee (FOMC) stabil. Aktuell notiert der SPDR Gold Shares ETF (GLD) bei 243,94 USD, was einem leichten Rückgang von 0,36 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht. Die Mehrheit der Marktteilnehmer erwartet, dass…

Weiterlesen

GOLD: 3,4% Wochengewinn sind noch nicht das Ende

XTB: Die dynamische Erholungsbewegung am Freitagnachmittag hat das Chartbild wieder deutlich aufgehellt. Solange Gold über der SMA20 notiert, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele wurden in der Tagesbetrachtung definiert. Die 2.100 USD-Marke scheint bald erreicht zu werden! Zwar hat Gold in der zurückliegenden Woche bereits stolze 3,4% zulegen können – aber das muss noch…

Weiterlesen

Gold: Als sicherer Hafen im Dauereinsatz

Die vorläufige Entspannung bei den Zollein­ander­setzungen hatte zu einer Entspannung beim Goldpreis geführt. Damit war der Durchschnittspreis zum jüngsten Rekordwert von knapp 3.500 US-Dollar je Feinunze zunächst unterbrochen. Mit dem Angriff Israels auf den Iran hat Gold einen weiteren sicherheitsbedingten Preisschub erfahren. Das Edelmetall schaffte temporär den Sprung über 3.400 US-Dollar und bleibt in Reichweite…

Weiterlesen

GOLD: An Substanz verloren

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold in den letzten Handelstagen deutlich an Substanz verloren hat. Der laufende Rücksetzer ist am Freitag bis an die SMA200 (aktuell bei 1.935,6 US-Dollar) gelaufen und hat damit eine wichtige Unterstützung erreicht. In der zurückliegenden Handelswoche wurde ein deutlicher Rücksetzer verzeichnet!   Gold Rückblick: (06.11.2023 – 10.11.2023) Gold notierte…

Weiterlesen

Gold: Analyse und Einschätzung für die neue Handelswoche

Gold Prognose und Analyse am 26.02.23 - Gold Aktuell für aktive Trader

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass Gold, nach der ausgeprägten Aufwärtsbewegung, ab Anfang Februar 2023 in den Rückwärtsgang geschaltet hat. Und auch in den letzten Handelstagen gab es keine wesentlichen Erholungen. Das Chartbild ist damit uneingeschränkt bärisch zu interpretieren.   GOLD Rückblick: (20.02.2023 – 24.02.2023)   Das Edelmetall Gold notierte am Montagmorgen bei 1.843,9 US-Dollar.…

Weiterlesen

Gold: Anlaufziel wieder das Allzeithoch

XTB: Gold notiert aktuell in einem veritablen Abstand zur SMA20. Solange es das Edelmetall es schafft, sich über dieser Linie zu halten, solange könnte es weiter aufwärts gehen. Denkbare Anlaufziele auf der Oberseite könnten zunächst das All-time-high sein. Sollte es dem Edelmetall gelingen, sich per Tagesschluss über dem aktuellen Allzeithoch festzusetzen, so könnte es weiter aufwärts…

Weiterlesen

Gold: Ausbruch Richtung 2.400 USD + Tasse mit Henkel bei Meta

Gold: Ausbruch Richtung 2.400 USD + Tasse Mit Henkel Bei Meta

Tickmill: Gold, Meta und der DAX sind 3 der Themen meiner heutigen Sendung. Der Goldpreis konnte im frühen Handel zulegen und hat damit einen Aufwärtstrend gebildet. Bei Meta formiert sich bei erstarkten fundamentaldaten eine Tasse mit Henkel-Formation, deren Ausbrüche häufig zu starken Kursbewegungen führen. Beim Dax steht weiterhin die Frage im Raum, ober er sich nachhaltig…

Weiterlesen

Gold: Bullen gönnen sich eine Pause

Aus charttechnischer Sicht hat sich im Vergleich zur Vorwoche nicht viel verändert. Der Aufwärtstrend auf der Tagesebene bleibt also weiterhin intakt. Aktuell ist der Kurs im Außenstab gefangen, er…

Weiterlesen

Gold: Bullisch oder Bärischer Anklang?

Gold hat in den letzten Handelswochen deutlicher zurückgesetzt. Das lässt sich aus dem Tageschart sehr gut herauslesen. Es gelang dem Edelmetall sich zunächst im Bereich des 23,6% Retracement zu stabilisieren, es konnte aber keine nennenswerte Erholung abgebildet werden. Das Edelmetall hat erst im Bereich der SMA20 (aktuell bei 3.313,4 US-Dollar) einen Halt gefunden. Von hier…

Weiterlesen

GOLD: Bullish bis zum Jahresende

Gold - Aktueller Wochenausblick, Chartanalyse und Prognose am 16.12.2023

XTB: Im Tageschart ist erkennbar, dass das Edelmetall unter die SMA20 (aktuell bei 2.015,4 US-Dollar) gefallen ist, sich aber im Zuge einer dynamischen Gegenbewegung wieder zurück über diese Linie schieben konnte. Zum Wochenschluss hin stellte sich wieder Schwäche ein, die SMA20 wurde erneut angelaufen. Gold muss unbedingt versuchen, sich per Tagesschluss über der SMA20 zu…

Weiterlesen

Gold: CFTC-Daten lassen aufhorchen

Gold – CFTC-Daten lassen aufhorchen

Jede Woche meldet die US-Terminmarktaufsicht „CFTC“ (Commodity Futures Trading Commission) die Positionen der professionellen Marktteilnehmer. Die Daten finden sich beispielsweise recht übersichtlich im…

Weiterlesen

Gold: Chancen nach der Pandemie!

 So sehr Gold als sicherer Anlagehafen in der Pandemie gefragt war, so sehr ist es mit der Hoffnung auf deren Überwindung in den Hintergrund gerückt. Für das Edelmetall bieten sich aber auch Chancen nach…

Weiterlesen