Beiträge mit dem Stichwort: ‘Silber̵
Silber mit Potential für einen deutlichen Kursschub
Silber hat Bewegungspotential, kann sich aber nicht für eine Richtung entscheiden. Der Silberpreis pendelt nach Ausbildung einer Unterstützung um 13,80 USD weiter um die Marke von 14,35 USD. Nachdem in…
WeiterlesenSilber setzt Aufwärtstrend fort – Bullen sind am Zug!
Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet und bewegt sich hiervon ausgehend in einem intakten primären Aufwärtstrend. Dieser Aufschwung wurde durch eine monatelange Seitwärtskorrektur zwischen den Marken 28,30 USD und 34,85 USD unterbrochen. In den vergangenen Tagen meldeten sich die Bullen eindrucksvoll zurück und beförderten die Notierung schwungvoll aus der…
WeiterlesenSilber sieht stark nach Kursen über 30 USD aus
Silber ist in den vergangenen Wochen wieder in die Fokus der Käufer gelangt. Deutliche Zuwächse haben zum Bruch des vorangegangenen Abwärtstrends geführt. Bleiben die Käufer nachhaltig am Ball, spricht…
WeiterlesenSilber stagniert im korrektiven Widerstand
Silber konnte sich seit dem Jahrestief um 11,75 USD erholen und stieg bis in den Widerstand an der Verkaufszone um 14,35 USD an. Nachdem das Edelmetall sein korrektives Hoch bei 11,73 USD markiert hatte…
WeiterlesenSilber übertrumpft Gold: hohe US-Anleiherenditen und schwache Nachfrage als Treiber
Silber konnte am Mittwoch im Windschatten von Gold zulegen und performancemäßig sogar übertrumpfen. Eine Auktion von US-Staatsanleihen mit einer 20jährigen Laufzeit verlief am Mittwoch mehr schlecht als recht. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 33,49 US-Dollar Marke. Die Nachfrage war äußerst schwach und trug zu steigenden Renditen bei US-Staatsanleihen bei. Intraday übersprang die…
WeiterlesenSilber wandelt auf den Spuren von Gold
Wie Gold profitierte auch Silber von dem schwächeren US-Dollar, der im Zuge der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch stark unter Druck geraten ist, denn die Notenbank …
WeiterlesenSilber weiter nordwärts – auch saisonal verfügt das Edelmetall derzeit über Rückenwind
Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine ausgeprägte Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der…
WeiterlesenSilber weiter schwach – Kursrutsch voraus
Seit gut einem Jahr pendelt der Silberpreis in einer weiten Range zwischen 30,00 USD und gut 22,00 USD. Im Blick auf das große Bild kann konstatiert werden, dass der Markt will nicht richtig hoch aber…
WeiterlesenSilber-Trading – Gegen- oder Rückenwind?
Admirals: Silber ist einer der beliebtesten Rohstoffe im Trading-Bereich. Silber neigt dazu, seinen Wert langfristig zu halten, und genau wie Gold wird es wahrscheinlich von einem Niedrigzinsumfeld profitieren. Während Gold in der Gunst der Trader nach wie vor an erster Stelle steht, könnte Silber eine Alternative für diejenigen sein, die in die Welt des Rohstoffhandels…
WeiterlesenSilber: 15% Rally an wichtiger Volumenzone
Pepperstone: Neben Gold steht natürlich auch der kleine Bruder Silber im Fokus vieler Anleger. Entsprechend wichtig ist der regelmäßige Blick auf das Hybridmetall, da es sowohl als Edel- sowie Industriemetall verwendet wird. Im letzten Artikel bzw. Video zum Thema Silber habe ich gezielte Marken vorgestellt. Heute gibt es das Update dazu. SILBER– D1 Chart…
WeiterlesenSilber: Brutaler Abverkauf sorgt für Aufsehen
Gold und Silber sind gestern erneut heftig unter die Räder gekommen. Das passt wieder einmal nicht zum Thema „Sicherer Hafen“ in unsicheren Zeiten und Inflation. Die große Frage ist nun: Bietet der Abverkauf…
WeiterlesenSilber: das Hoch im Visier?
Der Silberpreis hatte im September 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 17,54 USD verzeichnet. Nach der Ausbildung eines mehrmonatigen Bodens bewegt sich das Edelmetall in einem intakten übergeordneten Aufwärtstrend. Nach dem Erreichen eines 12-Jahres-Hochs bei 34,85 USD im vergangenen Oktober startete das Edelmetall eine Abwärtskorrektur und rutschte dabei bis auf im Dezember gesehene 28,72 USD. Der darüber…
WeiterlesenSilber: Jetzt kaufen oder geht es noch tiefer?
Tickmill: Die Edelmetalle Silber und Gold haben sich von ihren Tiefs im Spätsommer 2022 deutlich erholt. Dabei haben der schwächere US-Dollar und die sinkenden Renditen bei den US-Staatsanleihen als treibende Kräfte in der Rally gewirkt. Doch seit einigen Wochen zeihen sich die Käufer zurück und es setzen Gewinnmitnahmen ein. Silber ist vom Hoch inzwischen gut…
WeiterlesenSilber: Schaffen die Bullen den Durchbruch?
Silber wartet aktuell erneut mit einem Dreieck im Chartverlauf auf. Das erste Dreieck wurde mit einer hochdynamischen Bewegung aufgelöst. Kommt es im aktuellen Spannungsfeld wiederholt zu einem solchen…
WeiterlesenSilber: Silberpreis steigt dank Infrastrukturpaket und starker Industrienachfrage
Die Risikofreude an Europas Aktienmärkten, aber auch die Kurserholungen an den europäischen Aktienmärkten konnten das Edelmetall Silber diese Woche ordentlich mit gen Norden spülen. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 32,35 US-Dollar Marke. Silber ist schließlich ein Industriemetall und insbesondere viele Industriewerte konnten in den letzten Tagen seit der Bekanntgabe eines geplanten wuchtigen…
WeiterlesenSilber: Sinkende Zinsen und Aufholpotenzial: Warum Silber bald glänzen könnte
Sinkende Zinsen und leicht nach oben revidierte BIP-Prognosen sind erfreulich für jeden Silber-Anleger. Das Edel- und vor allem Industriemetall dürfte eigentlich einiges nachzuholen haben, blickt man auf die sagenhafte Rallye von Gold auf Kurse von bis zu rund 3.500 US-Dollar je Unze. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36 US-Dollar Marke. Die alten…
WeiterlesenSilberboom: Industrienachfrage und Investmentchancen bieten neue Höhenflüge
Konjunkturelle Belebungen, Stimuli, höhere Nachfrage für Rüstungsgüter, steigende Nachfrage im Bereich der KI-Infrastruktur, niedrigere Zinsen in den USA und innerhalb der Eurozone, eine angekurbelte Binnennachfrage in China – es gibt mittlerweile eine Reihe von Punkten, die die Industrienachfrage nach Silber ankurbeln dürfte. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,69 US-Dollar Marke. Zusätzlich dürfte…
WeiterlesenSilberbullen aufgepasst, hier geht die Rally los
Silber stand zuletzt immer wieder unter deutlichem Abgabedruck. Doch das Blatt könnte sich nun wieder wenden. Denn die Kurszuwächse der letzten Woche haben den Abwärtstrend gebrochen, was eine Neubewertung…
WeiterlesenSilbermarkt 2033: Erneuerbare Energien und Industrien treiben Wachstum an
Das Edel- und Industriemetall dürfte in den kommenden Jahren weiter vom Ausbau der Erneuerbaren Energien, von einem höheren Bedarf im Bereich der Elektroindustrie, aber auch aus den Bereichen Medizin, Schmuck und schließlich einer höheren Nachfrage nach Silber-Münzen und Barren profitieren. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 32,76 US-Dollar Marke. Einem Research von Spherical…
WeiterlesenSilbernachfrage steigt auf einen neuen Höchststand
Die weltweite Nachfrage nach Silber wird in diesem Jahr voraussichtlich um 16% auf 1,21 Milliarden Unzen steigen und damit das größte Defizit seit Jahrzehnten verursachen, wie aus den neuesten Daten des…
WeiterlesenSilberpreis – War es das oder geht die Korrektur noch weiter?
Dem seit Ende Mai losgetretene Aufwärtsimpuls bei Silber ging Anfang September die Puste aus. Mit 19,70 Dollar je Unze markierte das Industriemetall ein neues Mehrjahreshoch und ging dann in eine s…
WeiterlesenSilberpreis – Korrekturphase hält an
Der Silberpreis gab in den letzten Wochen richtig Gas und markierte mit 19,70 Dollar je Unze den höchsten Stand seit Anfang September 2016. Im Anschluss ist das Industriemetall in eine steile Korre…
WeiterlesenSilberpreis – Trendlinie als Taktgeber
Ähnlich wie Gold brach Silber Ende Dezember aus einer Bullenflagge aus, die den Preis mit 18,95 US-Dollar zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit 6. September beförderte. In der Folge zog sich…
WeiterlesenSilberpreis auf der Überholspur
Der Silberpreis gibt aktuell richtig Gas und sprang am Donnerstag mit 18,651 Dollar je Unze auf den höchsten Stand seit Mitte April 2017. Mit dem Ausbruch über seine Nackenlinie des Doppelbodens be…
WeiterlesenSilberpreis konsolidiert bei 28 Dollar – Jerome Powell dämpft Zinsfantasien
IG: Nach einem Ausflug bis auf über fast 30 Dollar am vergangenen Freitag tendiert der Silberpreis in der ersten Wochenhälfte mit rund 28 Dollar zunächst wieder etwas schwächer. Dabei dürften vor allem geldpolitische Sorgen weiterhin auf das Gemüt der Anleger drücken. Größere Verluste könnten durch die anhaltenden geopolitischen Risiken im Nahen Osten gedeckelt werden. Silberpreis…
WeiterlesenSilberpreis nahe 22 Dollar – Anleger schöpfen neuen Mut
Der Silberpreis (Kassa) hat seinem jüngsten Höhenflug am Freitag zunächst Tribut gezollt. Insgesamt gestaltet sich die Konstellation angesichts einer nachlassenden US-Inflationsdynamik allerdings wieder…
WeiterlesenSilberpreis nahe 30 Dollar – Zinssenkungsfantasien und französische Parlamentswahlen im Blick
IG: Wegen des Feiertages (Juneteenth) an der Wall Street halten sich die Bewegungen beim Silberpreis zunächst in Grenzen. Nach Veröffentlichung neuer US-Konjunkturdaten bleiben die Zinssenkungsfantasien jenseits des Atlantiks allerdings weiterhin am Leben. Auch die politische Unsicherheit über den Ausgang der französischen Wahlen könnte Anleger zu Engagements bewegen. Silberpreis nahe 30 Dollar – Zinssenkungsfantasien und französische…
WeiterlesenSilberpreis steigt über 25 Dollar – EU-Inflationsdaten und NFPs im Blick
IG: Der Silberpreis (Kassa) notiert laut IG-Indikation mit 25,60 Dollar wieder über der psychologisch bedeutenden 25-Dollar-Marke. Anleger dürften in dieser Woche einige Wirtschaftsdaten nach konjunkturellen Hinweisen abklopfen. Nach wie vor bleibt die Hoffnung bestehen, dass der geldpolitische Gegenwind dies- und jenseits des Atlantiks schon bald nachlassen könnte. Silberpreis Chart auf Monatsbasis Quelle: IG Handelsplattform …
WeiterlesenSilberpreis über 21-Dollar-Marke – Fed-Notenbanker befeuern Zinsfantasien
Der Silberpreis hat seinem zuletzt guten Lauf in der zweiten Wochenhälfte Tribut gezollt. Die zuletzt nachlassenden Zinsfantasien in den USA haben wieder neue Nahrung erhalten. Zudem geben die jüngsten…
WeiterlesenSilberpreis vor Rally?
CMC Markets: Der Silbermarkt befindet sich derzeit in einer interessanten charttechnischen Situation. Sowohl Silber als auch Gold haben in diesem Jahr einen deutlichen Preisanstieg verzeichnet. Wir blicken auf die Entwicklungen dieses Jahres zurück, die den starken Anstieg im Goldpreis gebracht haben und dadurch auch den Silberpreis beflügelten. Anschließend gehen wir auf die Chartanalyse der CFDs von…
WeiterlesenSilberpreis: Breakout voraus
Ende Mai musste der Silberpreis mit 14,27 Dollar ein neues Jahrestief hinnehmen. Im Anschluss setzte aber eine marginale Erholung ein, die in den letzten Tagen deutlich an Fahrt aufgenommen hat. Da…
WeiterlesenSilberpreis: Fed-Sitzung wirft Schatten voraus – Alle Augen auf Jerome Powell
IG: Einen Tag vor der Fed-Notenbanksitzung treten Anleger am Silbermarkt zunächst den Rückzug an. Zu groß ist offensichtlich die Unsicherheit über die zukünftige Ausgestaltung der US-Geldpolitik. Auch die sogenannten „Non-Fam Payrolls“ dürften am Freitag das Anlegerinteresse auf sich ziehen. Mit 26,71 Dollar kostet eine Unze des Edelmetalls auf Tagessicht rund 1,65 Prozent weniger. Silberpreis Chart…
WeiterlesenSilberpreis: Geopolitische Risiken und Fed-Sitzung im Fokus
IG: Der Silberpreis kann angesichts anhaltender geopolitischer Risiken weiter profitieren. Auch die Aussicht auf ein Ende im Zinszyklus dies- und jenseits des Atlantiks könnte dem Edelmetall weiter in die Karten spielen. Auf Monatssicht verteuert sich die Unze (Kassa) um 2,57 Prozent auf aktuell 22,74 Dollar. Mittlerweile dürften sich Anleger für die am Mittwoch geplante Fed-Notenbanksitzung…
WeiterlesenSilberpreis: Weitere Hürden genommen
Das gelbe Edelmetall war Ende der vergangenen Woche an der oberen Trendkanallinie vorerst gescheitert. Dies gelang dem Silberpreis bereits am 17. Oktober, wenngleich zuerst nur seitwärts. Wenige Ta…
WeiterlesenSilberpreis: Zinssenkungsfantasien bleiben nach US-Inflationsdaten und Fed-Sitzung am Leben
IG: Der Silberpreis kann sich nach einer ereignisreichen Woche nahe der psychologischen 24-Dollar-Marke behaupten. Nach Veröffentlichung der jüngsten US-Inflationsdaten nebst Fed-Sitzung bleiben die Hoffnungen auf in Zukunft global sinkende Kapitalmarktzinsen am Leben. Für eine Unze müssen Anleger am Freitagabend rund 23,85 Dollar auf den Tisch legen und damit 1,34 Prozent weniger im Vergleich zum Schlusskurs des…
WeiterlesenSo vernichtet die Inflation weiter unser Geld! Was kann gegen die Geldentwertung getan werden?
Tickmill: Das aktuelle Narrativ des Marktes dreht sich um exzessive Zinssteigerungen der Zentralbanken und eine mögliche harte Wirtschaftslandung. Die Inflation wird dabei als hartnäckig erwartet, was für die Wirtschaft – gemäß diesen Szenarios – ein Problem darstellen sollte. Sparern wird dieses Szenario auf den Magen schlagen. Denn die Preise steigen weiter und Zinsen helfen keineswegs.…
WeiterlesenTop 3 Charts der Woche: Silber, GBPJPY, JAP225
Die Edelmetallpreise haben in diesem Jahr ziemlich unter dem starken US-Dollar sowie steigenden Zinsen gelitten. Kürzlich war jedoch eine Erholung zu beobachten. Dafür gibt es einige Gründe. Zunächst einmal wurden sowohl Gold als auch Silber von Spekulanten …
WeiterlesenTrading Playbook für diese Woche: die Ruhe vor dem drohenden Sturm
Nach den US-Arbeitsmarktdaten gab es nur ein kurzes Aufrütteln an den Risikomärkten – die unmittelbare Reaktion war der Kauf von USD, der Verkauf von Staatsanleihen und Aktien, doch der Markt kehrte diesen…
WeiterlesenTrading Wochenausblick: USD findet wenige Freunde – bevorstehender Ausbruch des US500?
Pepperstone: Die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin widerstandsfähig, und der Technologiesektor ist nach einigen Tagen, in denen Trader Gewinne verbuchten, wieder im Aufwind. Der NAS100 verzeichnete am Mittwoch ein bärisches Tagesreversal, das die Aufmerksamkeit der Trader auf sich zog, konnte jedoch nicht unter dem Tiefststand von 14.281 schließen, so dass die Bullen diesen Wert mit Nachdruck…
WeiterlesenTurbulente Woche mit Happy End
Am Ende verbuchten viele Leitindizes noch ein Wochenplus. Dies war Mitte der Woche noch keineswegs sicher. Zu turbulent entwickelten sich die Aktienmärkte in der ersten Handelswoche. Die Störfeuer sind…
WeiterlesenUkrainekrise: Gold zerschmettert alle Widerstände – Silber zieht nach
Das Geschehen um die Ukraine hat dem Markt bis zum Ende der vergangenen Handelswoche in Schach gehalten. Die Unsicherheiten in Bezug auf die nahe Zukunft treibt die Nachfrage nach Gold und Silber als…
WeiterlesenVideo-Analyse: Microsoft vor Trendwechsel plus DAX, Silber, EURUSD
Tickmill: Microsoft, DAX, Silver und EURUSD stehen heute auf der Agende meiner Sendung „Tickmill’s tägliche Tradingideen“. Bei Microsoft sollte jetzt aus kurzfristiger Sicht sehr genau auf das Geschehen im Chart geachtet werden. Microsoft Aktie Chart Auch Silber und EURUSD stehen an einem wichtigen Entscheidungslevel, während der DAX auf richtungsgebende Impulse wartet. Live-Besprechung: Microsoft, Silber…
WeiterlesenWall Street setzt Korrektur während Powells Anhörung fort
XTB: Am heutigen Mittwoch verstärkte sich die Korrektur an den Aktienmärkten, und die wichtigsten europäischen Aktienindizes beendeten den Handel mit einem Minus. Der DAX verlor 0,55%, der CAC40 ging um 0,46% zurück und der FTSE100 gab nur um 0,13% nach. Rede von Jerome Powell Die sich verschlechternde Stimmung kann auf die Rede von Jerome Powell…
WeiterlesenWarum der Goldpreis schwächer bleiben könnte
Mit der negativen Reaktion des Goldpreises vor ein paar Wochen hat sich etwas verändert und das könnte zum einen die Erwartung an eine weniger dovishe Geldpolitik sein. FED Mitglieder haben in dieser Woche…
WeiterlesenWas der starke US-Arbeitsmarkt für die Märkte bedeuten könnte
Libertex: Ungelernte Arbeitnehmer haben in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen hinter sich, angefangen damit, dass sie im Jahr 2020 von staatlichen Almosen leben mussten, bis hin zu der Tatsache, dass sie nun bei Verhandlungen das Sagen haben. Aber es sind nicht nur die Beschäftigten in der Gastronomie und im Einzelhandel, die bei…
WeiterlesenWas kommt nach dem Angriffspackt auf Silber?
Die Verabredung privater Trader hat im Silberpreis zu einer wahren Kurskapriole geführt. Erst ein neues Mehrjahreshoch und dann ein massiver Kurssturz. Damit ist das Edelmetall definitiv im Fokus der…
WeiterlesenWeimar 2.0
Die Notenbanken pumpen Geld ohne Ende in die Weltwirtschaft. Mit der Inflationierung soll die Corona-Rezession weggespült werden. Das Problem: Das Geld landet an der Börse, die Blase könnte bald platzen…
WeiterlesenWeiterer Preissprung bei Öl und Edelmetallen
In den letzten Tage waren es vor allem die Erwartungen an die Ölnachfrage, welche die Ölpreise deutlich bewegt hatten. Nächste Woche dürfte primär die Aussicht auf ein knappes Angebot die Preise stützen…
WeiterlesenWie Fonds vom Rohstoff-Superzyklus profitieren wollen
Eine neue Umfrage unter 50 deutschen Pensionsfonds mit einem Gesamtvermögen von 75 Milliarden US-Dollar zeigt, dass 82 Prozent der Meinung sind, dass die Märkte in einen Rohstoff-Superzyklus eingetreten…
WeiterlesenWie tief kann Silber jetzt fallen?
Silber glänzte am Dienstag mit steigenden Kursen. Bei den Währungen scheinen die Bullen im USDPLN das Zepter in der Hand haben, während beim GBPCHF die Entscheidung über die weitere Richtung ausste…
Weiterlesen