Aktie im Fokus: 1&1 mit Hürde im Fokus – aber über 60% Kurspotential

Die Aktie von 1&1 (WKN: 554550) war im Rahmen des im Jahr 2018 bei 72,35 EUR markierten Rekordhoch bis auf ein im Juli 2023 bei 9,39 EUR verzeichnetes Dekadentief abgestürzt.

Nach einer schwungvollen Rally bis auf im Januar 2024 gesehene 19,78 EUR orientierte sich das Papier wieder südwärts.

In den vergangenen Monaten ließ dabei die Schwungkraft nach, was der Vorbote einer Bodenbildung sein könnte.

Zuletzt konnte der Anteilsschein oberhalb des Verlaufstiefs bei 11,10 EUR einen kleinen Doppelboden komplettieren und seine 50-Tage-Linie überwinden.

Nach einem Pullback an den Durchbruchspunkt und die Durchschnittslinie attackieren die Bullen nun die Hürde bei 12,53/12,62 EUR, wo sich unter anderem die noch fallende 100-Tage-Linie befindet.

Ein Tagesschluss darüber würde das mittelfristige Chartbild aufhellen und mögliche nächste Widerstände und Ziele bei …

 

Chart

 

… 12,98 EUR, 13,24-13,58 EUR und aktuell 14,03 EUR (fallende 200-Tage-Linie) in den Blick rücken.

Ein erstes prozyklisches Indiz für eine übergeordnete Bodenbildung entstünde mit einem nachhaltigen Anstieg über 15,12 EUR.

Die Bullen bleiben im kurzfristigen Zeitfenster in einer starken Position, solange Rücksetzer spätestens im Supportbereich 11,82-11,92 EUR auf Kaufinteresse treffen.

Ein signifikanter Tagesschluss darunter würde derweil Abwärtsrisiken in Richtung 11,10 EUR und eventuell 10,48-10,77 EUR mit sich bringen.

 

1&1 Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die 1&1 AG zeigt trotz einiger Herausforderungen ein insgesamt positives Bild mit Wachstumspotenzial und stabiler Dividendenpolitik.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die 1&1 AG prognostiziert für 2024 einen Umsatz von 4,09 Milliarden Euro, was einem leichten Anstieg von 0,15% gegenüber 2023 entspricht. Die EBITDA-Marge soll auf 16,31% steigen, während die Nettomarge auf 6,89% sinken könnte. Für 2025 wird ein Umsatzwachstum von 1,16% auf 4,1 Milliarden Euro erwartet.

Die EBITDA-Marge könnte weiter auf 16,99% zulegen.

 

1&1 Aktie Kursziel

Die 1&1 Aktie wird von Analysten überwiegend positiv bewertet. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 16,86 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 45% entspricht.

Die Spanne der Kursziele reicht von 10,60 Euro (Bernstein Research) bis 30,00 Euro (Berenberg Bank).

Von 13 Analysten empfehlen 5 die Aktie zum Kauf, 7 zum Halten und nur einer zum Verkauf. Goldman Sachs bekräftigte kürzlich seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 15,00 Euro.

Dividendeninfos

Die 1&1 AG plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,05 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Dividendenrendite von 0,41% entspricht. Diese Ausschüttung soll voraussichtlich im Mai 2025 erfolgen, wobei der Ex-Dividenden-Tag auf den 17. Mai 2025 fällt. Die Dividendenpolitik des Unternehmens zeigt Kontinuität, da die Ausschüttung seit fünf Jahren unverändert geblieben ist.

Allerdings weist das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 10 Jahre mit -29,29% einen negativen Trend auf.

Die Ausschüttungsquote beträgt aktuell 2,79%.

Fazit 1&1 Aktie Aktie

Die 1&1 AG steht vor Herausforderungen im hart umkämpften deutschen Telekommunikationsmarkt. Der Aktienkurs von 12,28 Euro liegt deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 18,60 Euro. Analysten sehen jedoch Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 19,17 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von über 60% signalisiert.

Risiken bestehen durch den verschärften Wettbewerb, insbesondere im Billigsegment.

Chancen ergeben sich aus der langfristigen Partnerschaft mit Vodafone und möglichen Konsolidierungen im Markt.

 

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News