Aktie im Fokus: Adidas nach Kursverdopplung im stabilen Aufwärtskanal
Kann sich die Aktie in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin positiv entwickeln?
Im Tageschart ist erkennbar, dass die Aktie vom Tief im letzten November bei 93,24 EUR sukzessive aufwärts läuft.
Die Rücksetzer, die sich im Handelsverlauf eingestellt haben, wurde immer wieder zurückgekauft.
Das Wertpapier befindet sich in einem stabilen Aufwärtskanal.
Adidas Fundamentaldaten
- aktueller Preis: 187,18 EUR
- Marktkapitalisierung: 33,42 Mrd. EUR
- Umsatz 2022: 22,51 Mrd. EUR
- Eigenkapitalquote: 28,14%
- KGV 2023 Prognose : 14,88
- 4 Wochen Performance: + 8,53%
- Bewertung: leicht unterbewertet
- Div. Rendite 2022: 0,91%
Adidas Parkettgeflüster
Adidas prüft eine Kooperation mit dem Schuhhersteller Beta auf dem indischen Markt. Diese Nachricht hat der Aktie vor einigen Tagen weiteren Auftrieb gegeben.
Der indische Markt, mit über 1,4 Mrd. Verbrauchern, bietet für das Unternehmen interessante Möglichkeiten. Sollte die Kooperation funktionieren, so könnte dies die Wachstumsaussichten des Unternehmens in den kommenden Jahren weiter beflügeln.
Im 2. Quartal hat das Unternehmen nach eigenen Angaben 96 Mio. EUR und damit fast 75% weniger verdient als im Vorjahr. Zwar hat der Umsatz in China wieder zugelegt, im nordamerikanischen Markt reduzierte sich der Umsatz um 16%.
Adidas – Betrachtung im Tageschart:
In den letzten Handelswochen ist die Adidas-Aktie immer wieder an die SMA20 (aktuell bei 180,82 EUR) bzw. die SMA50 (aktuell bei 176,41 EUR) gelaufen, konnte sich im Dunstkreis dieser Linien immer wieder stabilisieren und erholen.
Der letzte Rücksetzer an die SMA20 hat sich im Anfang August eingestellt. Solange sich das Wertpapier über der SMA20 befindet, könnte sukzessive weiter aufwärts gehen.
Übergeordnet könnte der Bereich bei 219/221 EUR angelaufen werden.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...