Aktie im Fokus: Apple mit neuem Super-Produkt?
Die Anleger blicken nun jedoch auf das kommende Jahr und richten ihre Aufmerksamkeit auf die mit Spannung erwartete Markteinführung des Mixed-Reality-Headsets “Reality Pro” von Apple.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über das neue Produkt von Apple und wie Sie die Aktie handeln können.
Apples heiß erwartetes “Reality Pro”-Headset
Einem Bericht von Bloomberg zufolge wird Apple nach sieben Jahren Entwicklungszeit endlich sein erstes Mixed-Reality-Headset auf den Markt bringen. Das Headset soll noch vor der jährlichen Worldwide Developers Conference im Juni vorgestellt werden und im Herbst erhältlich sein.
Das neue Headset soll mit einem neuen Betriebssystem namens xrOS laufen. Während Apple-Produkte bereits anderen Unternehmen und Entwicklern erlauben, Mixed-, Virtual- und Augmented-Reality-Geräte wie Brillen zu verwenden, soll das Reality Pro mit Mark Zuckerbergs Meta-Produkten konkurrieren.
Einer der Unterschiede zu dem Virtual-Reality-Produkt Quest von Meta besteht jedoch darin, dass das Reality Pro-Headset von Apple eher eine Mixed-Reality-Umgebung als eine vollständige Virtual-Reality-Umgebung bietet.
Anleger sind in der Regel sehr begeistert von neuen Apple-Produkten, da das Unternehmen über eine der größten Datenbanken mit einsatzbereiten Käufern verfügt.
Einige Anleger könnten jedoch besorgt sein, dass der Reality Pro so sehr im Mittelpunkt steht, dass andere Apple-Produkte wie iPads, Uhren und MacBooks in diesem Jahr nur geringfügige Aktualisierungen erfahren werden.
Eine weitere Sorge, die es zu berücksichtigen gilt, ist der Bericht eines Apple-Analysten über Probleme bei der Softwareentwicklung und mechanische Probleme. Diese haben die Auslieferung des Headsets auf Ende 2023 verzögert.
Unklar ist auch, wie sich die wachsende Zahl von Covid-Infektionen in China auf die Produktionsleistung von Apple auswirken wird, die eine Ursache für den deutlichen Rückgang des Aktienkurses Ende letzten Jahres war.
Apple Aktienprognose – Was sagen die Analysten?
Laut den von TipRanks befragten Analysten, die in den letzten 3 Monaten eine Prognose für die Apple-Aktie abgegeben haben, gibt es derzeit 22 Kauf-, 5 Halte- und 0 Verkaufsempfehlungen für die Aktie.
Das höchste Kursniveau für eine Apple-Aktienprognose liegt bei 210,00 USD, das niedrigste Kursziel bei 125,00 USD.
Das durchschnittliche Kursziel für eine Apple-Aktienprognose liegt bei 174,71 Dollar.

Quelle: TipRanks
Eine beispielhafte Handelsidee für den Apple-Aktienkurs
- Kaufen Sie die Aktie bei einem Ausbruch über 134,00 USD um die aktuelle Marktvolatilität zu berücksichtigen.
- Setzen Sie ein Ziel am oberen Analystenkursziel bei 174,00 USD.
- Halten Sie Ihr Risiko mit maximal 5% Ihres Gesamtkontos gering.
- Zeitachse = 1 – 6 Monate
Wenn Sie 10 Apple Aktien kaufen:
Wird das Kursziel erreicht, erzielen Sie einen potenziellen Gewinn von 400,00 USD (174,00 USD – 134,00 USD * 10 Aktien
Denken Sie daran, dass die Märkte steigen und fallen und es unwahrscheinlich ist, dass sich der Aktienkurs linear nach oben bewegt.
Tatsächlich könnte er sogar noch viel weiter nach unten gehen, bevor er wieder steigt, insbesondere wenn man bedenkt, dass Apple im vergangenen Jahr rund 30% Verlust gemacht hat.

Quelle: Admirals MetaTrader 5 WebTrader
Achten Sie daher auf ein gutes Risikomanagement, das beim Trading von größter Bedeutung ist.
Sie sollten immer wissen, wie viel Sie bei einem Trade potenziell verlieren könnten und welche Risiken damit verbunden sind.
Themen im Artikel
Admiral Markets Merkmale
- Forex Broker
- CFD Broker
- Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis
80% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID”) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.