Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem  letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 37,40 Euro.

Seitdem konnte  sich die Aktie bis zum 12. Mai 2025 auf ein Zwischenhoch von 45,97 Euro erholen.

Zuletzt handelte die BASF Aktie im Bereich um die 41 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite  zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 43,95 Euro, 45,97 Euro, 47,422 Euro,  47,99 Euro und 49,24 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 42,69 Euro, 41,68 Euro,  40,67 Euro, 39,42 Euro und 37,40 Euro abzuleiten.

 

BASF Kursziel

Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 47,00 Euro.

Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 47,22 Euro recht passabel zu bestätigen.

 

BASF Aktie Chart

BASF Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die BASF-Aktie zeigt ein eher negatives Bild mit deutlichen Gewinnrückgängen trotz relativ stabiler Umsätze im ersten Quartal 2025.

 

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen

BASF verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen leichten Umsatzrückgang von 0,9% auf 17,4 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das EBITDA vor Sondereinflüssen sank um 3,2% auf 2,625 Milliarden Euro, während das EBITDA um deutliche 18% auf 2,177 Milliarden Euro zurückging.

Besonders auffällig ist der starke Einbruch beim Nettogewinn, der um 40,9% auf 808 Millionen Euro absackte. Der Gewinn pro Aktie fiel entsprechend von 1,53 Euro auf 0,91 Euro.

Die Sonderbelastungen im EBITDA erhöhten sich drastisch auf 447 Millionen Euro, hauptsächlich durch Sonderaufwendungen im Zusammenhang mit der ERP-Systemumstellung in der Coatings-Division.

 

BASF Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für BASF liegt aktuell bei 51,17 Euro, wobei das höchste Analystenziel bei 65,00 Euro und das niedrigste bei 38,00 Euro notiert wird.

Jefferies hat am 20. Mai 2025 das Kursziel von 52 auf 47 Euro gesenkt und die Einstufung von „Buy“ auf „Hold“ zurückgenommen. Für 2025 prognostizieren AIPickup zum Jahresende ein Kursziel von 55,76 Euro; Wallet Investor rechnet hingegen mit einem Rückgang auf 42,18 Euro im Dezember.

 

Dividende

Für das Geschäftsjahr 2024 hat BASF im Mai 2025 eine Dividende von 2,25 Euro je Aktie ausgeschüttet. Dies entspricht einer aktuellen Dividendenrendite von etwa 5,1%.

Im Vorjahr lag die Dividende noch bei 3,40 Euro je Aktie, was einer Kürzung von knapp 34% entspricht. Die nächste Auszahlung in geplanter Höhe wird für Mai 2026 erwartet.

 

Fazit BASF Aktie

BASF verzeichnete 2024 einen Umsatzrückgang von über 5%, wobei das Nettoeinkommen 2023 mit 225 Millionen Euro weit unter der Vara-Prognose von 2,247 Milliarden Euro lag.

Analysten sind gespalten: AIPickup prognostiziert für Ende 2025 einen Kurs von 55,76 Euro, Wallet Investor hingegen nur 42,18 Euro. Die erwartete EBITDA-Spanne für 2025 liegt zwischen 8,0 und 8,4 Milliarden Euro.

Risiken bleiben die weiterhin hohe Abhängigkeit von günstigen Erdgaspreisen und die schwache globale Nachfrage; Chancen ergeben sich aus dem erwarteten konjunkturellen Aufschwung und dem Sparprogramm sowie Investitionen in Südchina.

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News