Aktie im Fokus: bei Fraport greifen die Bullen an – Analysten sehen noch über 20% Kurspotential

Die Aktie des Flughafenbetreibers Fraport (WKN: 577330) hatte im August 2024 ein Korrekturtief bei 42,90 EUR markiert und bewegt sich hiervon ausgehend in einem intakten Aufwärtstrend.

Diese Rally verdaute der Wert zuletzt in einer Seitwärtskorrektur unterhalb des Verlaufshochs vom Januar bei 60,20 EUR.

Auf der Unterseite testete er die steigende 200-Tage-Linie am 7. April erfolgreich und befindet sich seither wieder im Rallymodus. Nach kurzer Konsolidierung meldeten sich die Bullen gestern zurück und attackieren nun erneut das Hoch bei 60,20 EUR.

Ein Tagesschluss darüber würde ein prozyklisches Anschlusssignal senden und mögliche nächste Ausdehnungsziele …

Chart

 

 

… bei 61,80 EUR, 62,55/62,65 EUR, 63,64 EUR und 65,76 EUR in den Blick rücken.

Kurzfristig kritisch ist der Support bei 58,35 EUR.

Darunter sollte ein möglicher Rücksetzer in Richtung zunächst 55,90-57,22 EUR eingeplant werden.

Das übergeordnete Chartbild bleibt bullish oberhalb von 51,20 EUR.

 

Fraport Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Fraport-Aktie zeichnet sich derzeit durch ein eher positives Bild aus, geprägt von Rekordergebnissen beim Umsatz und EBITDA, moderatem Wachstumsausblick und einer überwiegend optimistischen Analysteneinschätzung.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Der Umsatz von Fraport stieg 2024 um 10,7 Prozent auf 4,43 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA erreichte mit 1,30 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Der Nettogewinn wuchs um 16,6 Prozent auf 501,9 Millionen Euro. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Passagierzuwachs in Frankfurt auf rund 64 Millionen und ein moderates EBITDA-Wachstum, während der Nettogewinn bei rund 462 Millionen Euro prognostiziert wird.

Die Nettoverschuldung bleibt stabil bei etwa 8,3 bis 8,5 Milliarden Euro, der Free Cash Flow soll sich 2025 dem Break-even annähern.

 

Fraport Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für die Fraport-Aktie liegt aktuell bei 65,70 Euro laut einer Auswertung von 20 Analysten. Barclays sieht das Kursziel sogar bei 73,00 Euro. Auf Basis dieser Prognosen ergibt sich ein Kurspotenzial von rund 20 % im Vergleich zum aktuellen Kurs von etwa 60 Euro.

Von 21 Analysten empfehlen 14 den Kauf, 4 das Halten und 3 den Verkauf der Aktie.

 

Dividende Fraport
Fraport zahlte für das Geschäftsjahr 2024 keine Dividende aus. Für die kommenden zwölf Monate wird jedoch eine Dividendenausschüttung von voraussichtlich 1,09 Euro je Aktie erwartet, was einer Dividendenrendite von rund 1,85 % entspricht.

 

Fazit Fraport Aktie

Im Geschäftsjahr 2024 erreichte Fraport ein Rekordergebnis mit einem Konzernumsatz von 4,43 Milliarden Euro und einem EBITDA von 1,3 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 16,6 % auf 501,9 Millionen Euro stieg. Die Passagierzahlen am Standort Frankfurt sollen 2025 auf rund 64 Millionen ansteigen, nach 61,6 Millionen im Vorjahr.

Das Unternehmen sieht sich jedoch weiterhin hohen Verschuldungsgraden (Netto-Schulden/EBITDA: 6,4) und gestiegenen regulatorischen Kosten gegenüber.

Trotz stabiler Passagierzahlen im ersten Quartal 2025 musste Fraport auf Dividendenausschüttungen verzichten, und Streiks führten im März zu einem Verlust von rund 140.000 Passagieren an nur einem Tag.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News