Aktie im Fokus: BMW – Analysten prognostizieren über 40% Kurspotential und 7% Dividendenrendite
Die BMW-Aktie (WKN: 519000) etablierte nach dem Markieren eines Mehrjahreshochs bei 115,35 EUR im April 2024 einen Abwärtstrend, der die Notierung bis auf ein im November verbuchtes 4-Jahres-Tief bei 65,26 EUR zurückführte.
Die nachfolgende Erholungsrally traf wiederholt im Bereich 81,28-81,84 EUR auf Widerstand.
Die darunter ausgebildete mehrwöchige Stauzone konnte der Wert schließlich am Freitag nach oben verlassen und ein 5-Monats-Hoch markieren.
Zugleich überwand der Wert die fallende 200-Tage-Linie, die mit der oberen Begrenzung der Stauzone ein Widerstandsbündel gebildet hatte. Die bullishe Implikation des Ausbruches …
… bleibt erhalten, solange der Support bei 81,28-81,84 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird.
Als mögliche nächste Rally-Ziele und Widerstände im bestätigten mittelfristigen Aufwärtstrend fungieren die Bereiche 84,39 EUR, 85,50 EUR, 86,06 EUR, 86,54-87,01 EUR, 88,50 EUR und 90,20/90,31 EUR.
Unterhalb von 81,28 EUR wäre zunächst ein ernsthafter Test der nun mittelfristig kritischen Supportzone bei 73,48-78,58 EUR einzuplanen.
BMW Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.