Aktie im Fokus: Continental – Analysten prognostizieren über 50% Kurspotenzial – Dividende knapp unter 4%
Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 09. März 2023 auf ein Zwischenhoch von 79,24 Euro erholen.
Zuletzt handelte die Continental Aktie im Bereich rund um die 65 Euro Marke. Allerdings in den letzten Tagen recht volatil!
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 65,90 Euro, 79,24 Euro, 92,58 Euro und 100,83 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 61,77 Euro, 52,55 Euro und 44,31 Euro abzuleiten.
Continental Kursziel
Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Kursziel von 100,00 Euro.
Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 100,83 Euro noch ausreichend zu erklären.

Continental Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Continental-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen insgesamt ein eher positives Bild mit Potenzial für Verbesserungen in verschiedenen Geschäftsbereichen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Continental erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Konzernumsatz zwischen 38,0 und 41,0 Milliarden Euro. Die bereinigte EBIT-Marge soll bei 6,5 bis 7,5 Prozent liegen. Für den Unternehmensbereich Automotive wird ein Umsatz von 18,0 bis 20,0 Milliarden Euro bei einer bereinigten EBIT-Marge von 2,5 bis 4,0 Prozent prognostiziert.
Der Bereich Tires soll 13,5 bis 14,5 Milliarden Euro Umsatz bei 13,3 bis 14,3 Prozent Marge erzielen.
ContiTech peilt 6,3 bis 6,8 Milliarden Euro Umsatz an, bei 6,0 bis 7,0 Prozent Marge.
Continental Kursziel
UBS sieht ein Kursziel von 80 Euro, Warburg Research 88 Euro und Jefferies 87 Euro.
Continental Dividende
Continental plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 2,50 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Erhöhung um 0,30 Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite beträgt damit aktuell ca. 3,7%. Das Unternehmen hat seine Dividendenpolitik angepasst und strebt nun eine Ausschüttungsquote von 20-40% des Nettogewinns an, gegenüber zuvor 15-30%. Für 2023 lag die Ausschüttungsquote bei etwa 38% und damit am oberen Ende der neuen Spanne.
Insgesamt schüttet Continental rund 440 Millionen Euro an seine Aktionäre aus.
Fazit Continental Aktie
Chancen liegen in der Fokussierung auf profitable Segmente und der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen.
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen
- Verhaltener DAX-Start – US-Börsen mit starkem Aufschwung
- Aktie im Fokus: Continental – Kursschub nach Zahlen
- Warren Buffetts Japan-Offensive: Value-Strategie im Land der aufgehenden Sonne – KGV und Dividenden besser als in den USA
- Aktie im Fokus: Sanofi mit knapp 5 Prozent Dividende und 40% Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News
Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 160,75 Euro. Seitdem konnte das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 21. Oktober 2025 auf 196,40 Euro zulegen. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände…
Die Kursziele führender Notenbanken wurden bis dato nicht revidiert – warum auch! Auf längere Sicht bleibt Gold der Anker für Sicherheit. Goldman Sachs hatte Anfang Oktober das Kursziel für Gold von zuvor 4.300 auf 4.900 US-Dollar je Unze angehoben (Kursziel bis zum Dezember 2026). Die Experten von UBS Wealth Management vergaben ein Ziel von 4.700…
Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem minimalen Kursverlust von 0,02 Prozent und 24.118,89 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,26 Milliarden Euro. Die Volkswagen Group meldete am Morgen Quartals- und Neunmonatszahlen. Die Auslieferungen an Kunden, der Absatz, die Produktion stiegen durchweg, aber die Kernfinanzdaten bereiteten eher Sorge. Der Umsatz kletterte im Quartalsvergleich QIII/2024…
Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns BASF notierte am 20. August 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 48,40 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 14. Oktober 2025 auf ein Zwischentief von 41,54 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Tesla-Aktie vor Bewährungsprobe – Abstimmung über die Zukunft von Tesla und Elon Musk am 6. November

Die Tesla-Aktie hat in den letzten Handelstagen einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Binnen einer Woche kletterte der Kurs von 433,72 USD auf 456,56 USD – ein...
Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway mit 381 Milliarden Dollar Cash – warten auf den Crash?

Warren Buffetts Investmentholding sitzt auf einem Rekordberg an liquiden Mitteln — mehr als 381 Milliarden US-Dollar in bar und kurzfristigen Staatsanleihen. Diese Zahl, die aus...
Aktie im Fokus: Adidas – Analysten von JP Morgan erwarten über 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns adidas notierte am 07. August 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 160,75 Euro. Seitdem konnte...
Aktie im Fokus: Meta Platforms – Umsatz um 26% gesteigert, hohe KI-Investitionen, doch die Aktie stürzt ab

Der Technologieriese Meta Platforms (Meta) legte am Donnerstag nach US-Börsenschluss die aktuellen Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Parallel dazu wurden auch die Neunmonatszahlen...
Buchtipp: Technische Analyse schnell und einfach erklärt von John Murphy

Die technische Analyse der Finanzmärkte gehört zu den grundlegenden Disziplinen erfolgreichen Tradings. Doch gerade Einsteiger sehen sich häufig mit einer Flut an Informationen konfrontiert —...
Anleihen: Renditeanstieg nach Powell-Äußerungen

Die Renditen sind diese Woche nochmals gestiegen. „Dahinter steckt wohl die äußerst gute Risikostimmung am Finanzmarkt, die sich vor allem im Höhenflug der Aktienkurse widerspiegelt“,...
Dax wartet auf Impulse – EZB beläßt Leitzins bei 2,0%, während die Fed ihr Zielband um 25 Basispunkte senkt

Das Jahr 2025 biegt gerade auf die Zielgerade ein, doch es sieht nicht so aus, als würde es einen ruhigen Jahresausklang geben. Immerhin scheinen die...
Die Fed ist der beste Freund, den Aktienmärkte haben können

Wegen ausgeglichenen Preis- und Wirtschaftsdaten hat es die EZB mit weiteren Zinssenkungen nicht eilig. Die Fed dagegen senkt ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge...
Gold und Silber: Gewinnmitnahmen nach Allzeithochs

Edelmetalle waren auch im Oktober das klar beherrschende Thema an den Rohstoffmärkten. Zunächst stiegen Gold und Silber auf neue Rekordhöhen, bevor es in der zweiten...
DAX rutscht unter 24.000 Punkte – Kräfte sammeln für den Jahresendspurt

Zum Wochenschluss das gleiche Bild: Während starke Quartalszahlen von Apple und Amazon die Kurse an der Wall Street weiter nach oben und damit in Richtung...
Euro-/US-Dollar-Kurs – gefangen im Seitwärtstrend

Seit Mitte des Jahres befindet sich der Euro gegenüber dem US-Dollar (USD) in einem Seitwärtstrend. Nach der kräftigen Rallye in den ersten sechs Monaten des...
ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen

Im Rahmen unseres wöchentlichen ETF Vergleichs steht diesmal der iShares European Property Yield UCITS ETF (WKN: A0HGV5) im Fokus. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu...
Stablecoins: Wie stabil sind sie wirklich?

Seit geraumer Zeit üben Kryptowährungen einen großen Reiz auf Technologie-Begeisterte aus, aber auch auf Anlegerinnen und Anleger. Auf Erstere insbesondere wegen des spannenden zugrundeliegenden Blockchain-Verfahrens....
Paxos: 300 Billionen Dollar Bug auf der Blockchain

Kryptowährungen sind aus verschiedenen Gründen sicher, aber auch anfällig für Fehler und Missverständnisse. Ein technisches Versehen führte kürzlich zur kurzzeitigen Erzeugung von Digitalwährungseinheiten im theoretischen...
Was tun, wenn der Geldautomat die Karte einzieht?

In Deutschland gibt es rund 50.000 Geldautomaten, die das Abheben von Bargeld einfach und bequem machen. Doch was, wenn der Automat plötzlich Ihre Karte einzieht?...
comdirect Aktion: 13% mit Aktienanleihe Protect auf Hensoldt

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Vontobel noch bis zum 10. November 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 14% p.a. auf Klarna, Palantir, Siemens Energy, AMD, RENK und Novo Nordisk

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Klarna mit 14,0% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Palantir mit 12,0%...
Gold: Experten der London Bullion Market Association sehen Kursziel nahe 5.000 US-Dollar

Die Kursziele führender Notenbanken wurden bis dato nicht revidiert – warum auch! Auf längere Sicht bleibt Gold der Anker für Sicherheit. Goldman Sachs hatte Anfang...
Aktie im Fokus: Lufthansa mit Steigflug nach Zahlen – Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends?

Die Aktie der Lufthansa AG (WKN: 823212) hatte im April dieses Jahres der langfristig zentralen Supportzone bei 5,24-5,56 EUR einen erneuten Besuch abgestattet und initiierte...
