Aktie im Fokus: Continental – Analysten sehen 25% Kurspotenzial – Dividendenrendite bei 3,5%
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 20. Dezember 2024 auf ein Zwischentief von 63,30 Euro.
Zuletzt handelte die Continental Aktie im Bereich von 63,70 bis 65,62 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 65,80 Euro, 67,34 Euro, 69,84 Euro, 73,88 Euro, 77,92 Euro und 80,41 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 63,30 Euro, 60,80 Euro und 59,26 Euro abzuleiten.
Continental Aktie Chart
Continental Kursziele
Die Experten der UBS vergaben ein Kursziel von 80,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 80,41 Euro gut zu rechtfertigen.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Continental-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild, da die Mehrheit der Analysten den Kauf empfiehlt und die Finanzprognosen auf eine Steigerung des Umsatzes und des Gewinns pro Aktie hindeuten.
Kursziele und Analystenmeinungen
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 10 „Buy“-Empfehlungen und 8 „Hold“-Empfehlungen von 19 Analysten. Nur ein Analyst rät zum Verkauf. Diese Einschätzungen deuten auf ein positives Bild für die zukünftige Entwicklung von Continental hin.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für Continental wird ein Umsatz von 41,3 Milliarden Euro für 2025 erwartet, was einer Steigerung von 3,03 % gegenüber 2024 entspricht. Die EBITDA-Marge soll auf 12,46 % ansteigen, was eine Verbesserung von 7,88 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Der Gewinn pro Aktie wird auf 8,72 Euro geschätzt, was einen Anstieg von 37,54 % gegenüber 2024 bedeutet.
Dividende Continental Aktie
Die Ausschüttungsquote liegt bei 38,06% des Nettoergebnisses.
Risiken und Chancen
Die Continental AG steht vor einer Reihe von Herausforderungen und Chancen. Einerseits kämpft das Unternehmen mit Verlusten im Automotive-Bereich, der einen Großteil der Produktion für die Automobilindustrie umfasst. Im dritten Quartal 2024 ging der Umsatz in diesem Segment zurück, und der operative Gewinn (EBIT) blieb hinter den Erwartungen zurück.
Zudem plant das Unternehmen eine Aufspaltung des Konzerns, um die Verluste in diesem Bereich zu reduzieren.
Andererseits investiert Continental massiv in Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und autonomes Fahren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zudem plant das Unternehmen, ab 2025 jährlich rund 400 Mio. Euro im Automotive-Bereich einzusparen.
Diese Kostensenkungsmaßnahmen könnten sich positiv auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens auswirken.
Fazit Continental Aktie
Der Gewinn pro Aktie soll auf 8,72 Euro ansteigen, was einem Anstieg von 37,54% gegenüber 2024 entspricht.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 73,82 Euro, was einer Steigerung von 28,17% zum aktuellen Kurs entspricht.
Trotz Herausforderungen im Automotive-Bereich investiert Continental in Zukunftstechnologien und plant Kostensenkungsmaßnahmen, die sich positiv auf die zukünftige Entwicklung auswirken könnten.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: Opera – Nischenbrowser mit 4,8% Dividendenrendite
- Europäische Dividendenrenditen liegen über Anleihen- und Bargeldzinsen
- Aktie im Fokus: UPS – Weltmarktführer im Bereich Logistikdienstleistungen mit 7,7% Dividendenrendite und über 20% Kurspotential
- Aktie im Fokus: ONEOK – Gasinfrastrukturbetreiber mit 5,5% Dividendenrendite und rund 30% Kurspotenzial
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Aktie des DAX-Konzerns SAP notierte am 07. April 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 210,20 Euro. Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein Zwischenhoch vom 05. Juni 2025 auf 273,55 Euro erholen. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten. Die Widerstände kämen…


Der FOMC-Zinsentscheid fiel am Mittwoch erwartungsgemäß aus. Das Leitzinsband der Federal Reserve wurde um 25 Basispunkte von 4,25 bis 4,50 Prozent auf 4,00 bis 4,25 Prozent abgesenkt. Parallel zum Zinsentscheid und dem gelpolitischen Statement wurde das Fed-Projektionsmaterial veröffentlicht. Der Median für die Inflationsprognose blieb bei 3,0 Prozent, der für 2026 wurde von 2,4 auf 2,6…


Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es beinahe auf 1,1880) Gold weiter nach oben. Vor allem aber sorgt die Aussicht auf heute in den USA fallende Zinsen für eine Fortsetzung der Hausse. Außerdem positioniert man sich in…


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Zu den größten Verlierern gehörten die beiden Aktien von Commerzbank und Deutsche Bank. Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich legten allesamt den Rückwärtsgang ein. Auch der…
Weitere Trading News
China am Wendepunkt: Immobilienkrise, deflationärer Druck und Rückzug der Investoren

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Die anhaltende Immobilienkrise, eine hartnäckige Deflationstendenz sowie der Rückzug ausländischer Direktinvestitionen zeichnen ein zunehmend fragiles...
Immobilienmarkt in Deutschland kommt wieder in Schwung

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen hat zu Beginn des zweiten Halbjahres einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, wurden...
Aktien: Kurzfristig kaum Potenzial

Gerade hierzulande scheint in den letzten Monaten Aktien etwas die Puste auszugehen. Der DAX bewegt sich seit Mai mehr oder weniger seitwärts. Wer der alten...
AGORA direct™: Alles auf einen Blick – Der Jahresauszug nach MiFID II

AGORA direct™ erweitert sein Lerncenter um eine informative Seite mit dem Titel „Auszug – Aggregated Costs and Charges“. Diese neue Ressource hilft Kunden dabei, die...
Staatsanleihen: Anleger bleiben vorsichtig

Im Vorfeld der Zinssenkung der Fed hatten sich die Anleger am US-Anleihemarkt bereits positioniert. Die Rendite 10-jähriger US-Treasuries markierte mit rund 4,0% ein neues Jahrestief....
Geldpolitik: Fed lockert – EZB hält Stellung

Wie erwartet hat die EZB im September den Leitzins nicht gesenkt. Noch vor wenigen Wochen hatten viele Anleger auf eine Lockerung gewettet. Die volkswirtschaftlichen Projektionen...
Gold: Sommerpause beendet, nun wieder im Rekordmodus

Gold hat seine Rekordjagd wieder eindrucksvoll aufgenommen. Schwankte das Edelmetall im August noch um 3.350 US-Dollar je Feinunze, ging es seit Monatsbeginn rasch und kontinuierlich...
comdirect Aktion: 16,1% mit Aktienanleihe Protect auf Renk

Kunden der comdirect können die Anleihe des Emittenten Barclays noch bis zum 6. Oktober 2025 zeichnen. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, die Barriere liegt bei...
Rohöl: OPEC+ kämpft um Marktanteile und erhöht Produktion erneut

Die seit Monaten dominierende Politik der OPEC+, die Produktionskürzungen der letzten Jahre zurückzunehmen, setzt sich fort. Zu Beginn des Monats wurde beschlossen, die Produktion im...
US-Dollar bleibt unter Druck

Der US-Dollar hat zwar seinen Abwärtstrend zunächst einmal gestoppt, von einer nennenswerten Erholung kann aber nicht die Rede sein. Der Greenback bleibt der großer Verlierer...
Aktie im Fokus: SAP zieht an – Analysten prognostizieren rund 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns SAP notierte am 07. April 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 210,20 Euro. Seitdem konnte sich das...
Aktie im Fokus: Puma erreicht 2-Monats-Hoch – Trendindikation zeigt grünes Licht für weitere Gewinne!

Die Puma-Aktie (WKN: 696960) hatte eine zyklische Hausse durchlaufen, die die Notierung vom Corona-Crash-Tief bei 40,00 EUR im März 2020 bis auf ein im November...
DAX – FOMC-Zinsentscheid und Hexensabbat bringen Volatilität

Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag, den 16. September 2025 via Xetra mit einem Abschlag von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Seit dem Rekordhoch von...
EUR/USD – Aufwärtstrend bestätigt, aber Seasonax eher negativ für den September

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend ist intakt und führte die Notierung im Rahmen...
Gold: Hausse und Rekordhochs dank Zinssenkungsaussichten

Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es...
DAX stürzt über starken Euro – Herbstkorrektur hat begonnen

Die Anleger sind im DAX von der Käufer- auf die Verkäuferseite gewechselt und haben ihr Verhalten damit um 180 Grad gedreht. Die Erwartung von mehreren...
DAX Morgenanalyse: Bankensektor im Abwärtstrend – ZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Zu den...
Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite

Verizon Communications Inc. (VZ) — einer der größten Telekommunikationsanbieter in den USA, der führende Positionen auf dem Markt für drahtlose Kommunikation einnimmt. Das Geschäft basiert...