Aktie im Fokus: Daimler Truck – Analysten sehen in der Spitze über 40% Kurspotenzial – Dividende bei knapp 5%
Zuletzt handelte die Daimler Truck Aktie vor allem im Bereich von 39 bis 40 Euro.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 38,93 Euro, 40,48 Euro, 42,98 Euro, 44,53 Euro, 47,03 Euro und 49,53 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 37,97 Euro, 36,43 Euro, 35,47 Euro und 33,93 Euro abzuleiten.
DaimlerTruck Kursziele
Die Experten von Jefferies vergaben ein Ziel von 50,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 49,55 Euro ausreichend zu erklären.
Daimler Truck Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Daimler Truck-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, da Analysten ein durchschnittliches Kursziel von 46,86 Euro vorhersagen und die Mehrheit den Kauf der Aktie empfiehlt, unterstützt durch starke Finanzkennzahlen und eine positive Prognose für die Zukunft.
Kursziele & Analystenmeinungen
Durchschnittliches Kursziel: Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 46,86 Euro für die Daimler Truck-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 24,55 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen variieren stark, mit einem höchsten Kursziel von 56,00 Euro und einem niedrigsten von 35,00 Euro.
Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit einer Einschätzung von „Buy“ oder „Overweight“ von mehreren Instituten wie JP Morgan und RBC.
12 Analysten haben die Aktie als Kauf eingestellt, was das Vertrauen in die zukünftige Performance unterstreicht.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Daimler Truck hat für 2024 eine Umsatzprognose von 55 bis 57 Milliarden Euro angegeben, was eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll auf dem Niveau des Vorjahres bleiben. Die Anpassung des operativen Gewinns wird durch eine starke Nachfrage in den Kernmärkten und eine weitere Verbesserung der Profitabilität unterstützt.
Die Anpassung des operativen Gewinns wird durch eine starke Nachfrage in den Kernmärkten und eine weitere Verbesserung der Profitabilität unterstützt. Der angepasste Return on Sales (ROS) der industriellen Geschäftseinheit soll zwischen 9,0% und 10,5% liegen.
Für den Zeitraum von 2025 bis 2030 erwartet Daimler Truck ein Umsatzwachstum von 40% bis 60% und einen angepassten ROS der industriellen Geschäftseinheit von über 12%. Diese Prognosen basieren auf der Erwartung, dass die Nachfrage nach schweren Nutzfahrzeugen in den Kernmärkten weiterhin stark bleibt und die Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge voranschreitet.
Daimler Truck Dividende
Die nächste Dividende wird für Mai 2025 erwartet.
Fazit Daimler Truck Aktie
Daimler Truck zeigt eine solide Performance und hat für 2024 eine Umsatzprognose von 55 bis 57 Milliarden Euro angegeben. Die Dividendenrendite liegt bei 4,91%, und die Ausschüttungsquote für 2023 betrug 40% des konsolidierten Nettoergebnisses.
Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel von 46,86 Euro, was einem potenziellen Anstieg von etwa 25% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht – das höchste Kursziel bei 56 Euro würde sogar einen Anstieg von über 40 Prozent bedeuten.
Trotz Herausforderungen wie der Abhängigkeit von der Nachfrage in den Kernmärkten und der Umstellung auf elektrische Fahrzeuge, sieht das Unternehmen Chancen in der Expansion in aufstrebenden Märkten und der Erweiterung seiner Dienstleistungsangebote.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Geldanlage: Wie schütze ich mein Portfolio strategisch vor einem Crash?
- Aktie im Fokus: Vonovia – Der längerfristige Ausblick für Investoren
- Aktie im Fokus: Allianz mit 4,4% Dividende – Analysten erwarten weiteres Kurssteigerungen
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 11. bis 18. April 2025 bei JPMorgan Chase, Alphabet, Münchener Rück, Daimler Truck und weiteren Blue Chips
- Aktie im Fokus: ENGIE – Weltmarktführer im Bereich kohlenstoffarmer Energie mit 8% Dividendenrendite
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
flatex News


Ein paar Ängste konnten zuletzt seitens der US-Administration oder von US-Präsident Donald Trump zerstreut werden. Man habe nicht die Absicht Fed-Chef Powell zu entlassen, ihn aus dem Amt zu drängen. Auch in Bezug auf China will man verhandeln, Möglichkeiten ausloten. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3324er US-Dollar Marke. Ist dies nun der…


Die Aktie des DAX-Konzerns Allianz notierte am 19. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischenhoch von 359,00 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein Zwischentief vom 07. April 2025 auf 286,60 Euro. Zuletzt handelte die Allianz Aktie im Bereich rund um die 357 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs…


Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,41 Prozent und einem Kurs von 21.293,53 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,14 Milliarden Euro. Die umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, London, Madrid und Paris wiesen Zugewinne auf, während der FTSE MIB in Mailand und der SMI in Zürich Abgaben zu…


US-Präsident Trump fordert öffentlich nicht zum ersten Mal den Abgang von Fed-Chef Powell und bricht eine weitere Welle der US-Dollar-Schwäche vom Zaum. Der Preis für eine Feinunze Gold rauschte mit einem neuen Rallyeschub um zeitweise 3 Prozent gen Norden und erreichte mit 3.430 US-Dollar je Feinunze neue Rekordwerte. Zuletzt handelte Gold leicht unterhalb der 3.500…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Porsche – US-Zölle läuten Probleme ein

Porsche leidet, wie die anderen deutschen und europäischen Autohersteller auch, unter den Zölle der US-Administration. Anleger sind hier aber weniger pessimistisch als bei anderen Herstellern...
Schwacher US-Dollar stärkt die Schwellenländer

Während die Aktienkurse der Welt schwanken, könnten die Schwellenländer von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging Markets-Plattform von Lazard Asset Management, erläutert...
Geldanlage: Wie schütze ich mein Portfolio strategisch vor einem Crash?

Robust durch den Sturm: ein Leitfaden für anspruchsvolle Privatanleger mit Weitblick! Börsencrashs sind kein hypothetisches Risiko, sondern ein wiederkehrendes Element des Kapitalmarkts. Die Erschütterungen von...
Aktie im Fokus: Siemens – Rally vom Support und 40% Kurspotential

Die Siemens-Aktie (WKN: 723610) befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend und konnte dabei bis auf ein am 6. März bei 244,85 EUR verzeichnetes Allzeithoch vorstoßen....
Goldpreis in Korrektur: Schwäche des US-Dollars bietet weiterhin Aufwind

Ein paar Ängste konnten zuletzt seitens der US-Administration oder von US-Präsident Donald Trump zerstreut werden. Man habe nicht die Absicht Fed-Chef Powell zu entlassen, ihn...
DAX weiter gut unterwegs – Hoffnung auf die deutsche Wirtschaftswende

Der DAX setzt seine Outperformance gegenüber vielen Indizes der Welt, die US-amerikanischen eingeschlossen, fort. Die Koalition zwischen Union und SPD hat die Zeichen der Zeit...
Kinder-Depot ab 18: Was sich bei Volljährigkeit ändert

Sie haben über mehrere Jahre für Ihr Kind Geld in sein Kinderdepot überwiesen oder auch regelmäßig in einen Sparplan eingezahlt – und nun steht der...
DAX: Zolltheater und Friedensbemühungen beeinflussen Märkte

Am gestrigen Mittwoch war es soweit, der DAX schaffte es kurzzeitig, die 22.000 Punktemarke zu durchbrechen. Es fehlte die letzte Energie, dass sich der deutsche...
Aktie im Fokus: Vonovia – Der längerfristige Ausblick für Investoren

In dieser Analyse & Prognose bewerten wir jede Woche eine Aktie unter fundamentalen Gesichtspunkten und Aspekten. Dies bedeutet konkret, dass der Fokus nicht in einer...
Aktie im Fokus: Tesla wieder ein Kauf? Nettogewinn sinkt im Vergleich zum Vorjahresquartal um 71%

Am Dienstagabend hat Tesla die neuen Quartalszahlen veröffentlicht. Und auch Elon Musk hat verkündet, künftig die Arbeit für die US-Regierung und DOGE zu reduzieren, um...
Trumps Handelskrieg: US-Wirtschaft gezwungen, neue Herausforderungen zu meistern

Es kam mit Ankündigung, hat die Weltwirtschaft und die globalen Finanzmärkte aber trotzdem kräftig durchgeschüttelt: Donald Trump hat per Dekret die Einfuhrzölle der USA auf...
Aktie im Fokus: bei Fraport greifen die Bullen an – Analysten sehen noch über 20% Kurspotential

Die Aktie des Flughafenbetreibers Fraport (WKN: 577330) hatte im August 2024 ein Korrekturtief bei 42,90 EUR markiert und bewegt sich hiervon ausgehend in einem intakten...
Aktie im Fokus: Allianz mit 4,4% Dividende – Analysten erwarten weiteres Kurssteigerungen

Die Aktie des DAX-Konzerns Allianz notierte am 19. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten letzten Zwischenhoch von 359,00 Euro. Seitdem...
DAX springt auf 22.000 Punkte – Aus „Sell America“ wird heute „Rebuy America“

Noch vor Ostern war im Handelsstreit zwischen den USA und China nicht im Geringsten an Entspannung zu denken, und über die Feiertage legte US-Präsident Trump...
US-Aktienmärkte erleichtert: IWF-Sorgen und Chinas UN-Treffen beeinflussen Kurskorrektur

Am Mittwoch reagierten die Aktienmärkte mit Erleichterung über den konzilianteren Ton des US-Präsidenten. Augenscheinlich hatte sich dieser von der Reduzierung des Wachstumsausblicks des Internationalen Währungsfonds...
DAX Morgenanalyse: IWF senkt Wirtschaftsprognosen, Verizon überzeugt mit Wachstum bei Umsatz und Gewinn, Tesla verfehlt Erwartungen deutlich

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,41 Prozent und einem Kurs von 21.293,53 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug...
Leichtes Plus zum Wochenstart für den DAX

Die amerikanischen Börsen haben sich am Dienstag leicht erholt, was sich sofort auch auf den DAX übertragen hat. Am Dienstag schloss der deutsche Leitindex mit...
Gold oder Bitcoin: Wer macht das Rennen als Inflations- und Zollschutz?

Gold nimmt derzeit Kurs auf immer neue Allzeithochs. Das Edelmetall ist kurz davor, die psychologisch wichtige Marke von 3.500 US-Dollar pro Unze zu durchbrechen. Der...